adidas Aktie

adidas für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung im Fokus 04.11.2025 17:59:02

Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX verliert letztendlich

Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX verliert letztendlich

Der LUS-DAX bewegte sich im XETRA-Handel zum Handelsende um 0,76 Prozent leichter bei 23 944,00 Punkten.

Der LUS-DAX erreichte heute sein Tageshoch bei 23 972,00 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 23 668,50 Punkten lag.

So bewegt sich der LUS-DAX seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, stand der LUS-DAX bei 24 379,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.08.2025, bewegte sich der LUS-DAX bei 23 835,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.11.2024, lag der LUS-DAX-Kurs bei 19 142,00 Punkten.

Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 19,94 Prozent zu Buche. Bei 24 773,50 Punkten markierte der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 18 821,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Top- und Flop-Aktien im LUS-DAX

Zu den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX zählen aktuell Commerzbank (+ 1,46 Prozent auf 32,56 EUR), Beiersdorf (+ 1,46 Prozent auf 92,84 EUR), Bayer (+ 1,08 Prozent auf 26,76 EUR), Siemens Healthineers (+ 0,88 Prozent auf 49,25 EUR) und Merck (+ 0,85 Prozent auf 112,70 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen derweil Fresenius Medical Care (FMC) St (-9,85 Prozent auf 41,17 EUR), adidas (-2,71 Prozent auf 157,75 EUR), Zalando (-2,64 Prozent auf 22,85 EUR), BASF (-2,52 Prozent auf 41,85 EUR) und Rheinmetall (-2,51 Prozent auf 1 729,00 EUR).

Die meistgehandelten LUS-DAX-Aktien

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 8 456 376 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im LUS-DAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 255,556 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

LUS-DAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Unter den LUS-DAX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 5,73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Porsche Automobil-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,45 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu adidasmehr Analysen

31.10.25 adidas Kaufen DZ BANK
31.10.25 adidas Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.10.25 adidas Outperform Bernstein Research
30.10.25 adidas Buy UBS AG
30.10.25 adidas Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 157,50 -1,10% adidas
BASF 42,60 -0,49% BASF
Bayer 26,10 -1,06% Bayer
Beiersdorf AG 93,90 0,84% Beiersdorf AG
Commerzbank 31,91 0,57% Commerzbank
Deutsche Telekom AG 26,51 0,38% Deutsche Telekom AG
Fresenius Medical Care (FMC) St. 41,50 -1,31% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Henkel KGaA Vz. 72,76 1,73% Henkel KGaA Vz.
Merck KGaA 108,95 -0,77% Merck KGaA
Porsche Automobil Holding SE 35,42 1,87% Porsche Automobil Holding SE
Rheinmetall AG 1 739,00 1,67% Rheinmetall AG
SAP SE 216,25 -1,77% SAP SE
Siemens Healthineers AG 44,06 -0,63% Siemens Healthineers AG
Zalando 22,51 -7,52% Zalando

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 23 543,00 -0,92%