Index-Performance im Fokus |
30.05.2024 20:04:18
|
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein
Am Donnerstag bewegt sich der Dow Jones um 20:01 Uhr via NYSE 0,69 Prozent tiefer bei 38 174,43 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 13,419 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,715 Prozent auf 38 716,28 Punkte an der Kurstafel, nach 38 441,54 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der Dow Jones bei 38 000,96 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 38 493,60 Punkten.
Dow Jones-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn sank der Dow Jones bereits um 2,19 Prozent. Der Dow Jones stand noch vor einem Monat, am 30.04.2024, bei 37 815,92 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.02.2024, bewegte sich der Dow Jones bei 38 996,39 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.05.2023, stand der Dow Jones bei 33 042,78 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 gewann der Index bereits um 1,22 Prozent. Das Dow Jones-Jahreshoch liegt derzeit bei 40 077,40 Punkten. Bei 37 122,95 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Aufsteiger und Absteiger im Dow Jones
Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind derzeit Verizon (+ 2,54 Prozent auf 40,10 USD), Amgen (+ 2,22 Prozent auf 302,94 USD), Nike (+ 1,99 Prozent auf 93,49 USD), Honeywell (+ 1,39 Prozent auf 199,80 USD) und Merck (+ 1,32 Prozent auf 127,56 USD). Unter Druck stehen im Dow Jones derweil Salesforce (-21,19 Prozent auf 214,07 USD), Microsoft (-2,33 Prozent auf 419,19 USD), Goldman Sachs (-1,32 Prozent auf 451,14 USD), Amazon (-1,11 Prozent auf 180,00 USD) und IBM (-0,74 Prozent auf 165,81 USD).
Welche Aktien im Dow Jones den größten Börsenwert aufweisen
Im Dow Jones weist die Apple-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 6 345 431 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Microsoft-Aktie dominiert den Dow Jones hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 2,962 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Mitglieder im Fokus
Die Verizon-Aktie hat mit 8,53 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones inne. Unter den Aktien im Index weist die Verizon-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,87 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
11:40 |
AKTIE IM FOKUS: Amazon vorbörslich schwächer - Ausblick überzeugt nicht ganz (dpa-AFX) | |
09:34 |
ANALYSE-FLASH: Goldman belässt Amazon auf 'Buy' - Ziel 240 Dollar (dpa-AFX) | |
07:49 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Amazon auf 'Buy' - Ziel 275 Dollar (dpa-AFX) | |
05:59 |
ROUNDUP: Amazon investiert 100 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur (dpa-AFX) | |
00:57 |
Amazon to spend $100bn this year in AI drive (Financial Times) | |
06.02.25 |
Amazon-Prognose enttäuscht Anleger - Aktie unter Druck (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Ausblick: Amazon verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
10:56 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10:50 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
09:47 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09:02 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06:49 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 223,70 | -2,74% | |
Amgen Inc. | 286,40 | 0,05% | |
Apple Inc. | 224,30 | 0,20% | |
Goldman Sachs | 632,50 | 0,06% | |
Honeywell | 203,00 | 0,22% | |
IBM Corp. (International Business Machines) | 244,25 | 0,16% | |
Merck Co. | 84,80 | 0,24% | |
Microsoft Corp. | 400,90 | 0,39% | |
Nike Inc. | 68,58 | -0,49% | |
Salesforce | 318,90 | 0,09% | |
Verizon Inc. | 38,63 | 0,69% |
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 873,28 | 0,71% |