Vienna Insurance Aktie
WKN: 90850 / ISIN: AT0000908504
Kursverlauf |
20.02.2025 17:59:25
|
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX fällt zum Handelsende zurück
Zum Handelsschluss bewegte sich der ATX im Wiener Börse-Handel 0,92 Prozent leichter bei 4 027,54 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 128,335 Mrd. Euro wert. In den Handel ging der ATX 0,011 Prozent fester bei 4 065,58 Punkten, nach 4 065,12 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4 018,47 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 075,37 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der ATX im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche sank der ATX bereits um 1,38 Prozent. Vor einem Monat, am 20.01.2025, wurde der ATX mit einer Bewertung von 3 801,23 Punkten gehandelt. Der ATX lag vor drei Monaten, am 20.11.2024, bei 3 502,28 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.02.2024, notierte der ATX bei 3 395,14 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 10,14 Prozent. Das Jahreshoch des ATX steht derzeit bei 4 165,45 Punkten. Bei 3 609,95 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im ATX
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX zählen aktuell AT S (AT&S) (+ 8,43 Prozent auf 12,60 EUR), Österreichische Post (+ 0,32 Prozent auf 31,45 EUR), Lenzing (+ 0,20 Prozent auf 24,60 EUR), Vienna Insurance (+ 0,14 Prozent auf 34,95 EUR) und UNIQA Insurance (+ 0,12 Prozent auf 8,55 EUR). Unter Druck stehen im ATX hingegen EVN (-2,36 Prozent auf 22,75 EUR), DO (-1,82 Prozent auf 216,00 EUR), Verbund (-1,62 Prozent auf 70,00 EUR), Erste Group Bank (-1,58 Prozent auf 65,94 EUR) und Wienerberger (-1,25 Prozent auf 30,06 EUR).
Die teuersten Konzerne im ATX
Aktuell weist die OMV-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. 561 436 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Erste Group Bank mit 26,803 Mrd. Euro im ATX den größten Anteil aus.
KGV und Dividende der ATX-Titel
Im ATX weist die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,22 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,80 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
15.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX beginnt Montagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12.09.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
12.09.25 |
Verbund-Aktie schwächer: Weiteres Pumpspeicher-Kraftwerk in Kaprun eröffnet (APA) | |
12.09.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
12.09.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
12.09.25 |
ATX aktuell: So steht der ATX mittags (finanzen.at) | |
12.09.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
12.09.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
22.07.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
24.04.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
24.04.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
01.04.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
31.01.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
AT & S (AT&S) | 20,25 | -0,49% |
|
DO & CO | 223,50 | 0,45% |
|
Erste Group Bank AG | 81,10 | -2,23% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 23,05 | -1,50% |
|
Lenzing AG | 26,10 | -2,43% |
|
OMV AG | 45,64 | -0,57% |
|
Österreichische Post AG | 29,15 | -0,51% |
|
Raiffeisen | 28,68 | -3,24% |
|
UNIQA Insurance AG | 12,24 | -1,77% |
|
Verbund AG | 60,45 | -0,66% |
|
Vienna Insurance | 44,00 | -2,22% |
|
Wienerberger AG | 28,72 | 0,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 584,77 | -1,32% |