DroneShield Aktie
WKN DE: A2DMAA / ISIN: AU000000DRO2
| Widerstreitende Kräfte |
23.11.2025 17:36:00
|
Antizipierte Volatilität: Anleger blicken gespannt auf die Marktreaktion der DroneShield-Aktie am Montag
• Auslöser der Verkaufswelle waren Insiderverkäufe und Governance-Probleme
• Analysten sehen ein theoretisches Aufwärtspotenzial von über 200 Prozent
Widerstreitende Kräfte bestimmen die Tendenz am Montag
Die Tendenz der DroneShield-Aktie am Montag dürfte von einer akuten Unsicherheit geprägt sein. Es stehen sich fundamentale Zweifel an der Unternehmensführung und der hohe Short-Druck einerseits und das extreme Wertpotenzial sowie ein möglicher "Buy-the-Dip"-Effekt andererseits gegenüber.
Faktoren für eine negative Tendenz
Der Hauptgrund für eine potenziell negative Tendenz ist das fehlende Vertrauen, das durch die Verkäufe von Aktien im Wert von 70 Millionen Australischen Dollar durch CEO Oleg Vornik und Chairman Peter James ausgelöst wurde. Zudem sind die Governance-Fragen rund um den Abgang des US-Chefs und die fehlerhafte Vertragsmeldung ungeklärt. Da die für Freitag geplante Investorenkonferenz kurzfristig abgesagt wurde, gibt es vor dem Montagshandel keine neuen beruhigenden Informationen. Die stark gestiegenen Short-Positionen (plus 62 Prozent in zwei Wochen) könnten ebenfalls zu einem weiteren Abwärtsdruck führen, da Shortseller ihre Positionen verteidigen oder ausbauen könnten, berichtet Reuters.
Faktoren für eine positive Tendenz
Auf der anderen Seite könnte der massive Kurssturz von 62 Prozent in den letzten vier Wochen risikofreudige Anleger anlocken. Die Aktie schloss am Freitag in Sydney bei 1,715 AUD und damit über 9 Prozent schwächer. Analysten sehen Daten von TipRanks zufolge das durchschnittliche Kursziel bei 5,15 AUD, was einem theoretischen Aufwärtspotenzial von rund 200,3 Prozent entspricht. Dieses extreme Delta zwischen dem aktuellen Preis und den professionellen Kurszielen könnte am Montag zu einer Gegenbewegung führen, da Anleger die Aktie als überverkauft betrachten.
Wie sich das Papier schließlich am Montag bewegen wird, bleibt abzuwarten. Die Aktie dürfte entweder zunächst ihren Abwärtstrend fortsetzen, getrieben durch die ungelösten Governance-Fragen und Short-Positionen, oder eine scharfe Gegenreaktion erleben, wenn Anleger das Papier aufgrund des niedrigen Preises und des hohen Zielpotenzials als Kaufgelegenheit sehen.
Redaktion finanzen.at
Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltdmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
DroneShield-Aktie nach Insiderverkäufen und Führungswechsel weiter auf Talfahrt (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
DroneShield-Aktie: Top-Manager verkaufen - Bröckelt jetzt das Vertrauen von Großinvestoren? (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
DroneShield-Aktie verteuert sich trotz Insider-Verkäufen und Kommunikationspanne (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
DroneShield-Aktie stoppt Talfahrt nach dramatischem Kurseinbruch: Das müssen Anleger jetzt wissen (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
DroneShield-Aktie stürzt dramatisch ab: Insider machen Kasse (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
DroneShields Kommunikations-Debakel: Aktie im Spannungsfeld zwischen Rally und Korrektur (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
DroneShield-Aktie mit hoher Volatilität: Missverständnis um US-Millionenauftrag (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
DroneShield-Aktie: Korrigierte Auftragsmeldung erschüttert das Anlegervertrauen (finanzen.at) |
Analysen zu DroneShield Ltdmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| DroneShield Ltd | 0,98 | 3,38% |
|