20.11.2025 19:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

SOS-Kinderdorf hat neuen Aufsichtsrat

Wien - Nach dem Auftauchen mehrerer Missbrauchsfälle in Einrichtungen von SOS-Kinderdorf Österreich hat die Organisation im Zuge ihrer Neuaufstellung am Donnerstagnachmittag einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Neuer Vorsitzender und Sprecher des Gremiums ist demnach der Industriemanager Friedrich Santner, der seine Kindheit und Jugend selbst in einer SOS-Einrichtung verbracht hat.

Kiew erwartet Gespräch mit Trump über US-Friedensplan

Kiew (Kyjiw) - Die Ukraine hat nach eigenen Angaben den Entwurf eines umstrittenen US-Friedensplans erhalten, der weitreichende Zugeständnisse der Regierung in Kiew vorsehen soll. Präsident Wolodymyr Selenskyj erwarte Gespräche dazu mit seinem US-Kollegen Donald Trump in den kommenden Tagen, teilte Selenskyjs Büro am Donnerstag mit. Man sei nach wie vor bereit, mit den USA wie auch "mit unseren Partnern in Europa und der ganzen Welt" für den Frieden zu arbeiten.

EU-Außenminister: Friedensplan für Ukraine nicht ohne Europa

Brüssel - Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) sieht einen Friedensplan für den Ukraine-Krieg ohne die Zustimmung der Ukraine als unmöglich an. Das betonte die Ministerin am Donnerstag als Reaktion auf den in Medien zitierten Friedensplan der USA. "Ohne die Ukraine und Europa wird es keinen Friedensplan geben", unterstrich Meinl-Reisinger. EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas unterstrich diese Haltung und betonte, dass die gegen Russland verhängten Sanktionen wirkten.

Brand auf Gelände der Klimakonferenz unter Kontrolle

Belem - Das Feuer auf dem Gelände der Klimakonferenz COP30 am Donnerstag in Bel�m ist nach kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht worden. Tourismusminister Ceslo Sabino gab im Fernsehen Entwarnung. Zuvor waren zumindest Teile des Geländes evakuiert. Die Konferenzteilnehmer versammelten sich ruhig auf einem Platz vor dem Konferenzgelände, wie Reporter am Donnerstag berichteten. Zuvor hatten sie gesehen, wie große Flammen im Eingangsbereich in der Nähe der Länderpavillons hochschlugen.

USA wollen laut Ramaphosa nun doch am G20-Gipfel teilnehmen

Johannesburg - Kurz vor Beginn des G20-Gipfels in Südafrika haben die USA südafrikanischen Angaben zufolge ihre Meinung über einen US-Boykott des Gipfels geändert. "Wir haben eine Mitteilung von den USA erhalten", wonach diese "nun doch in irgendeiner Art und Weise am Gipfel teilnehmen" wollen, sagte Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa am Donnerstag vor Journalisten. Südafrika hat derzeit die G20-Präsidentschaft inne und ist damit Gastgeber des Gipfels am Wochenende.

Mann wegen Terror-Anschlagspläne in Salzburg verurteilt

Salzburg - Am Landesgericht Salzburg ist am Donnerstag ein 22-jähriger Afghane wegen terroristischer Anschlagspläne zu 15 Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Er soll für den "Islamischen Staat" (IS) als Schläfer zur Verfügung gestanden sein. Der bisher unbescholtene Angeklagte soll zu Weihnachten 2024 einen Anschlag auf der Festung Hohensalzburg, dem Salzburger Hauptbahnhof oder dem Salzburger Christkindlmarkt "ins Auge gefasst haben". Er war teilweise geständig.

Trump droht sechs Demokraten mit Todesstrafe

Washington - Nach einem Aufruf demokratischer Kongressmitglieder zur Befehlsverweigerung in bestimmten Fällen hat US-Präsident Donald Trump mit der Todesstrafe gedroht. Die sechs Demokraten seien "Verräter", schrieb Trump am Donnerstag auf Truth Social. Er warf ihnen "aufwieglerisches Verhalten, bestrafbar mit dem Tode" vor. Die sechs Kongressmitglieder hatten am Dienstag ein Video veröffentlicht, in dem sie aktive Soldaten oder Geheimdienstler aufrufen, "illegale Befehle" zu verweigern.

AVL baut weitere mehr als 100 Mitarbeiter ab

Graz - Der steirische Technologiekonzern AVL List muss rund weitere 100 Stellen in Graz einsparen. Das hat das Unternehmen am Donnerstag auf APA-Nachfrage bekannt gegeben. Bereits im Sommer wurde die Streichung von etwa 350 Jobs verkündet. Diese Maßnahme wurde nun anhand der vorliegenden Auftragslage für 2026 evaluiert. Dabei stellte sich heraus, dass weitere "Kapazitätsanpassungen" notwendig seien.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!