21.11.2025 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

"Chancenbonus": 400 Schulen erhalten 800 zusätzliche Stellen

Wien - Ab dem kommenden Schuljahr 2026/27 erhalten 400 Schulen den sogenannten "Chancenbonus". Konkret sind landesweit bis zu 800 zusätzliche Planstellen vorgesehen, gab Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) am Freitag bekannt. Es würden jene Schulen verstärkt, deren Schülerinnen und Schüler besonders häufig aus ärmeren Familien kommen oder einen Migrationshintergrund haben. Die Schulen sollen selbst wählen können, wie sie mit den zusätzlichen Personalressourcen umgehen.

Neuer COP30-Entwurf ohne Ausstieg aus fossilen Brennstoffen

Belem - Bei der UNO-Klimakonferenz ist ein Vorstoß zur Abkehr von fossilen Brennstoffen im Sande verlaufen. Aus einem Entwurf für ein Klimaschutzabkommen wurden Vorschläge für einen solchen Fahrplan herausgestrichen, wie aus dem am Freitag von UNO veröffentlichten Dokument hervorgeht. Bei der COP30-Konferenz von rund 200 Staaten in der brasilianischen Stadt Belem hatten einige Teilnehmer darauf gedrungen, dass man sich auf einen Fahrplan zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen einigt.

Lebenslange Haft für steirischen Bombenbauer bestätigt

Graz - Das Urteil und die Strafe gegen einen 56-jährigen Steirer, der mit Sprengsätzen, die er bei den Zeugen Jehovas deponiert hatte, seine Ex-Frau töten wollte, ist am Freitag am Oberlandesgericht Graz (OLG) bestätigt worden. Der Mann muss lebenslang in Haft bleiben und außerdem unterstrich das OLG auch die Einweisung in ein forensisch-therapeutisches Zentrum. Das Urteil ist nun rechtskräftig.

US-Entwurf sieht erhebliche Zugeständnisse der Ukraine vor

Washington/Kiew (Kyjiw) - Kein NATO-Beitritt der Ukraine, ein kleineres Heer und dauerhafte Gebietsabtretungen - der neue Plan der US-Regierung für ein Ende des russischen Angriffskriegs enthält zahlreiche Vorschläge, die für Kiew nur schwer zu akzeptieren sein dürften. Mehrere Medien veröffentlichten den Entwurf des 28 Punkte umfassenden Abkommens, das einen dauerhaften Waffenstillstand absichern soll. Die Ukraine will den Vorschlag prüfen, erwartet aber auch Respekt für ihre Position.

Erneut israelischer Luftangriff in Gaza

Gaza - Trotz der Waffenruhe im Gaza-Krieg hat die israelische Armee in einem von ihr kontrollierten Gebiet im Gazastreifen fünf Personen aus der Luft angegriffen und getötet. Es habe sich um Terroristen gehandelt, die eine Bedrohung für die Soldaten gewesen seien, teilte die Armee mit. Diese seien aus einem Tunnel in der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens gekommen und hätten sich Soldaten genähert.

Grizzlybär griff in Kanada Volksschulklasse an

Victoria - In der kanadischen Westküstenprovinz British Columbia hat ein Grizzlybär Medienberichten zufolge eine Volksschulklasse angegriffen. Es gebe mehrere Schwerverletzte, zwei von ihnen seien in kritischem Zustand, berichtete die Canadian Press unter Berufung auf Rettungskräfte in der Gemeinde Bella Coola, rund 700 Kilometer nordwestlich von Vancouver. Das Alter der Opfer wurde nicht angegeben - den Berichten nach sollen auch Kinder darunter sein.

Ehemaliges Heimkind klagt Land Kärnten auf 30.000 Euro

Klagenfurt - Ein ehemaliges Heimkind, heute ist der Mann 44 Jahre alt, klagt zivilrechtlich vom Land Kärnten 30.000 Euro Schadenersatz ein. Der Mann, der unter anderem von Gewalt durch seine ehemalige Pflegefamilie und in einem Kinderheim berichtet, wurde über den Opferschutz des Landes schon mit 18.000 Euro entschädigt, bestätigte das Land. Die "Kleine Zeitung" berichtete zuerst über den Fall. Die Forderung nach mehr Geld weist das Land zurück. Der Zivilprozess startet am Freitag.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!