Wegen Corona-Politik |
05.10.2022 22:07:08
|
Apple-Aktie etwas höher: Apple könnte Produktion von AirPods von China nach Indien verlagern
Neben den Lieferkettenproblemen seien auch die zunehmenden Spannungen zwischen China und den USA Grund für die Überlegungen gewesen, berichtete die japanische Wirtschaftszeitung "Nikkei" am Mittwoch (Ortszeit) unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Der Apple-Zulieferer Foxconn solle planen, zunächst die Beats-Modelle und gegebenenfalls auch die AirPods-Reihe nach Indien zu verlagern.
Nach Angaben von "Nikkei" waren die AirPods eines der ersten Produkte, die infolge des Handelskrieges mit den USA außerhalb von China produziert wurden. Damals ging der Zuschlag an Vietnam. Mehr als 70 Millionen Paare sollen jedes Jahr ausgeliefert werden. Damit wäre die Produktreihe gemessen an den Auslieferungszahlen das zweitwichtigste Produkt, direkt nach dem iPhone, das den Löwenanteil des Umsatzes ausmacht. Die neueste iPhone-Reihe wird bereits in Indien hergestellt.
Die Apple-Aktie notierte im NASDAQ-Handel letztlich 0,21 Prozent höher bei 146,40 US-Dollar.
/ngu/men
TAIPEI (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Projekt Titan: Diese Autokonzerne kommen als potenzielle Partner für das Apple Car in Frage
Apple-Aktie im Plus: EU-Parlament legt sich auf USB-C für Smartphones & Co. fest
Apple-Aktie niedriger: Apple iPhone-Produktion wohl doch nicht ausweiten
Bildquelle: Brendan Howard / Shutterstock.com,Vividrange / Shutterstock.com,Novikov Aleksey / Shutterstock.com,Arsenie Krasnevsky / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
22:36 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
22:36 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
22:36 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels in Rot (finanzen.at) | |
22:02 |
Apple-Aktie zunächst in Grün: Apple schaltet Cloud-Verschlüsselung in Großbritannien ab (dpa-AFX) | |
20:05 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20:05 |
Börse New York: S&P 500 notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
20:05 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
20:05 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
20.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 234,80 | 0,38% |
|
Foxconn (Hon Hai Precision Industry) | 3,26 | 10,75% |
|