Fortbildungen |
30.03.2022 22:13:00
|
Apple-Aktie leichter: Millionen-Fonds soll Mitarbeitern bei Zulieferern zugutekommen
Apple baute zuletzt auch die Gespräche mit Mitarbeitern bei Zulieferern wieder aus, mit denen mögliche Regelverstöße bei deren Unternehmen aufgedeckt werden sollen. Im vergangenen Jahr seien gut 87.600 Menschen befragt worden, gut zwei Drittel mehr als 2020, wie aus dem jährlichen Lagebericht des Konzerns hervorgeht. Zudem hätten knapp 267.000 Mitarbeiter - 90 Prozent mehr als 2020 - an einer anonymen Umfrage zu ihrer Zufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen teilgenommen.
Vor Ort führten Apple-Kontrolleure 1177 Inspektionen durch, davon 255 unangekündigt. In dem Ende September abgeschlossenen Geschäftsjahr 2021 seien elf schwere Verstöße gegen Apples Regeln für Zulieferer aufgedeckt worden. In zwei Fällen hätten Beschäftigte Geld für ihre Anstellung bezahlen müssen, beim Rest wurden von den Betrieben falsche Arbeitszeiten an Apple gemeldet - etwa um übermäßige Überstunden zu vertuschen. Im Geschäftsjahr 2017 hatte Apple noch 45 schwere Verstöße gezählt.
Dem Bericht zufolge kündigten zum Ende des Geschäftsjahres gut 175 Zulieferer an, bei ihrer Arbeit für Apple auf erneuerbare Energien zu setzen. Die Zahl der Unternehmen, in denen kein Müll anfallen soll, stieg binnen eines Jahres von 55 auf 215.
Die Apple-Aktie verlor im Handel an der NASDAQ letztlich 0,66 Prozent auf 177,77 US-Dollar.
/so/DP/mis
CUPERTINO (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
07.02.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
07.02.25 |
NYSE-Handel S&P 500 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 schließt im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Apple Intelligence im Blick: Welche KI-Prioritäten die Apple-Aktie 2025 bewegen könnten (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse New York: S&P 500 verliert nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So entwickelt sich der NASDAQ Composite aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|