Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
| Neuer Fokus |
25.11.2019 21:57:00
|
Apple-Event: Womit überrascht der iKonzern im Dezember?
• Spiele und Apps sollen im Fokus stehen
• Ob auch Produkte vorgestellt werden, ist unklar
Das Apple-Event im Dezember
Das gab es schon lange nicht mehr: Der iKonzern lädt im Dezember zu einem Apple-Event ein. Dabei gibt es eigentlich jedes Jahr Termine, die sich Apple-Fans schon im Kalender eintragen können: So zum Beispiel die Apple-Entwicklerkonferenz im Juni oder auch die Apple-Keynote im September, bei der die neuesten Produkte vorgestellt werden. Der Dezember ist als Zeitpunkt eines Events daher eher ungewöhnlich.
Umso überraschter reagierten US-Pressevertreter, als sie die Einladung zu dem Apple Event am 2. Dezember 2019 in New York City erhielten. Insbesondere, da jüngste Produkt-Launches wie die kabellosen Kopfhörer AirPod Pro und das MacBook Pro untypischerweise über simple Pressemitteilungen erfolgten:
This is unexpected. Apple Event. December 2 in NYC. pic.twitter.com/ok4UtcAylC
- Lance Ulanoff (@LanceUlanoff) 18. November 2019
Spiele und Apps machen den Schwerpunkt aus
Wie aus der Bildunterschrift deutlich wird, sollen bei dem Ereignis Apples "Lieblings-Apps und -Spiele des Jahres 2019" im Fokus stehen. Ob auch die Vorstellung neuer Produkte geplant ist, ist ungewiss. Das einzige Gerät, das eigentlich für dieses Jahr angekündigt wurde, jedoch noch nicht erschienen ist, ist das iPad Pro. Andere Gadgets wie das iPhone SE 2 oder eine Augmented-Reality-Brille dürften laut Apple-Experten erst im nächsten Jahr folgen.
Service-Sparte für Apple immer wichtiger
Durch den Schwerpunkt auf Spiele und Apps wird die zunehmende Bedeutung der neuen Dienste-Sparte für den Tech-Konzern deutlich. So launchte der Smartphone-Produzent erst dieses Jahr sein Streaming-Angebot Apple TV+ und das Spiele-Abo Apple Arcade. Wie viel der Service-Bereich dem iKonzern tatsächlich einbringt, das wird sich bei der nächsten Bilanzvorlage Anfang Februar zeigen. Aus den Zahlen für das vierte Quartal 2019 geht hervor, dass sich die Nettoverkäufe aus dem Bereich "Services" auf 12,511 Milliarden US-Dollar beliefen. Da Apple TV+ erst nach der Bilanzvorlage gelauncht wurde, dürfte im nächsten Jahresviertel noch Potential nach oben bestehen.
Nun bleibt also nur noch abzuwarten, welche Überraschungen sich Apple für den zweiten Dezember ausgedacht hat.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
|
24.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Apple will need to move on from the Tim Cook gravy train (Financial Times) | |
|
20.11.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones am Mittwochmittag in Rot (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Apple von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
NYSE-Handel So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones pendelt um Vortagesschluss (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
| 24.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 17.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 12.11.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Apple Inc. | 239,00 | -0,04% |
|