Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
| Index im Blick |
30.05.2025 12:27:25
|
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag mit Zuschlägen
Am Freitag bewegt sich der Euro STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 0,47 Prozent stärker bei 5 396,56 Punkten. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,429 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,017 Prozent auf 5 370,20 Punkte an der Kurstafel, nach 5 371,10 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5 358,75 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 5 402,23 Einheiten.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 0,591 Prozent. Noch vor einem Monat, am 30.04.2025, stand der Euro STOXX 50 bei 5 160,22 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.02.2025, notierte der Euro STOXX 50 bei 5 463,54 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 30.05.2024, einen Wert von 4 982,18 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 9,73 Prozent zu Buche. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Punkten erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell SAP SE (+ 1,54 Prozent auf 266,50 EUR), Enel (+ 1,24 Prozent auf 8,11 EUR), Deutsche Börse (+ 1,23 Prozent auf 287,20 EUR), Siemens (+ 1,18 Prozent auf 215,10 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,99 Prozent auf 569,60 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen UniCredit (-0,98 Prozent auf 56,69 EUR), Stellantis (-0,21 Prozent auf 9,06 EUR), Bayer (+ 0,20 Prozent auf 24,78 EUR), Infineon (+ 0,24 Prozent auf 34,78 EUR) und BMW (+ 0,28 Prozent auf 78,70 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 912 952 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 306,170 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Im Euro STOXX 50 präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 8,07 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
|
26.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Gute Stimmung in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Gewinne in Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen
| 30.10.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
| 28.10.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 28.10.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | UniCredit Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
| Bayer | 30,30 | -1,56% |
|
| BMW AG | 87,40 | -0,48% |
|
| Deutsche Börse AG | 221,00 | 0,00% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,64 | -0,11% |
|
| Enel S.p.A. | 8,83 | 0,16% |
|
| Eni S.p.A. | 16,03 | 1,82% |
|
| Infineon AG | 34,69 | 2,79% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 543,00 | 0,33% |
|
| Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 86,02 | 0,89% |
|
| SAP SE | 207,05 | 0,71% |
|
| Siemens AG | 227,90 | 0,02% |
|
| Stellantis | 8,93 | -1,97% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,91 | 0,66% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,74 | -0,51% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 655,58 | 1,47% |