Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
STOXX-Handel im Fokus |
29.07.2025 15:59:35
|
Aufschläge in Europa: So performt der STOXX 50 am Dienstagnachmittag
Um 15:42 Uhr notiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,35 Prozent stärker bei 4 528,08 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,105 Prozent fester bei 4 517,21 Punkten in den Dienstagshandel, nach 4 512,46 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4 568,13 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 506,06 Punkten verzeichnete.
STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, einen Stand von 4 472,14 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 29.04.2025, wurde der STOXX 50 mit 4 389,65 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 29.07.2024, notierte der STOXX 50 bei 4 430,09 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 4,36 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Zählern markiert.
Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Intesa Sanpaolo (+ 2,76 Prozent auf 5,22 EUR), Airbus SE (+ 2,38 Prozent auf 181,84 EUR), SAP SE (+ 2,34 Prozent auf 249,75 EUR), Rolls-Royce (+ 2,04 Prozent auf 10,01 GBP) und UniCredit (+ 1,82 Prozent auf 62,80 EUR). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil BASF (-1,72 Prozent auf 44,10 EUR), National Grid (-0,90 Prozent auf 10,45 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-0,43 Prozent auf 100,07 GBP), Diageo (-0,26 Prozent auf 19,41 GBP) und Roche (-0,19 Prozent auf 260,10 CHF).
Blick in den STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 6 912 087 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 284,221 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Fokus
Die BNP Paribas-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten auf. Mit 7,33 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Prosus N.V.mehr Nachrichten
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
07:39 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | Roche Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.09.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 205,90 | 1,75% |
|
BASF | 43,22 | -1,68% |
|
BNP Paribas S.A. | 75,23 | 0,64% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,02 | 1,03% |
|
Diageo plc | 21,00 | 3,45% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,54 | 0,87% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 100,00 | 0,00% |
|
National Grid plc | 12,60 | 0,80% |
|
Prosus N.V. | 62,62 | 2,14% |
|
Roche AG (Genussschein) | 291,30 | 0,97% |
|
Rolls-Royce Plc | 13,54 | 1,65% |
|
SAP SE | 237,75 | 1,06% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,28 | 1,77% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 791,49 | 0,88% |