Shell Aktie
WKN DE: A3C99G / ISIN: GB00BP6MXD84
| Index im Blick |
31.01.2025 09:30:57
|
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Zuschlägen
Am Freitag verbucht der STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX ein Plus in Höhe von 0,45 Prozent auf 4 617,84 Punkte. In den Freitagshandel ging der STOXX 50 0,265 Prozent fester bei 4 609,23 Punkten, nach 4 597,05 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4 609,23 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 618,54 Punkten lag.
So entwickelt sich der STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn gewann der STOXX 50 bereits um 1,89 Prozent. Am letzten Handelstag im Dezember, dem 31.12.2024, lag der STOXX 50-Kurs bei 4 308,63 Punkten. Der STOXX 50 wurde am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, mit 4 315,07 Punkten bewertet. Der STOXX 50 wies am letzten Handelstag im Januar, dem 31.01.2024, einen Wert von 4 212,81 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 6,43 Prozent zu Buche. 4 618,54 Punkte markierten den Höchststand des STOXX 50 im laufenden Jahr. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 291,01 Punkten.
Tops und Flops im STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Novartis (+ 2,73 Prozent auf 96,36 CHF), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 0,75 Prozent auf 26,83 GBP), BP (+ 0,69 Prozent auf 4,24 GBP), AstraZeneca (+ 0,64 Prozent auf 113,86 GBP) und Airbus SE (ex EADS) (+ 0,52 Prozent auf 167,18 EUR). Flop-Aktien im STOXX 50 sind hingegen BASF (-0,81 Prozent auf 46,87 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,46 Prozent auf 49,91 CHF), Glencore (-0,35 Prozent auf 3,52 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-0,25 Prozent auf 120,15 GBP) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,22 Prozent auf 59,20 EUR).
Die teuersten Konzerne im STOXX 50
Die Glencore-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 2 835 499 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 macht die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 359,421 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Santander-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,32 erwartet. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,58 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
|
17:59 |
Gewinne in Zürich: SLI schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Freundlicher Handel: SMI legt schlussendlich zu (finanzen.at) | |
|
15:59 |
SLI-Handel aktuell: SLI bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
15:59 |
SMI aktuell: SMI klettert (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Aufschläge in Zürich: SMI notiert mittags im Plus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Pluszeichen in Zürich: SMI bewegt sich zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI zum Ende des Montagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI nachmittags freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)mehr Analysen
| 03.11.25 | Shell Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 31.10.25 | Shell Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Shell Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.10.25 | Shell Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.10.25 | Shell Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 61,66 | 0,98% |
|
| Airbus SE | 211,35 | -0,09% |
|
| AstraZeneca PLC | 153,15 | 2,13% |
|
| BASF | 43,53 | 1,04% |
|
| BP plc (British Petrol) | 5,38 | 1,28% |
|
| Glencore plc | 4,19 | 1,64% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,85 | 1,04% |
|
| London Stock Exchange (LSE) | 102,00 | 0,00% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,77 | 0,60% |
|
| Novartis AG | 112,30 | 2,37% |
|
| Novo Nordisk | 42,00 | 6,01% |
|
| Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 9,28 | 0,52% |
|
| Shell (ex Royal Dutch Shell) | 33,17 | 0,24% |
|
| Siemens AG | 248,05 | 0,22% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 846,26 | 1,36% |