SMI

12 702,08
246,88
1,98 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Index-Performance im Blick 11.11.2025 15:59:09

SMI aktuell: SMI klettert

SMI aktuell: SMI klettert

Am Dienstag gewinnt der SMI um 15:42 Uhr via SIX 1,56 Prozent auf 12 649,39 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,419 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,423 Prozent auf 12 507,93 Punkte an der Kurstafel, nach 12 455,20 Punkten am Vortag.

Der SMI erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 12 507,49 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 12 652,99 Punkten lag.

So entwickelt sich der SMI im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, bei 12 481,41 Punkten. Der SMI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 11.08.2025, bei 11 869,99 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.11.2024, erreichte der SMI einen Stand von 11 902,79 Punkten.

Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 8,82 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten markiert.

Die Tops und Flops im SMI

Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Lonza (+ 3,03 Prozent auf 550,20 CHF), Sika (+ 3,02 Prozent auf 156,85 CHF), Partners Group (+ 2,73 Prozent auf 979,00 CHF), Kühne + Nagel International (+ 2,69 Prozent auf 156,40 CHF) und Alcon (+ 2,69 Prozent auf 61,10 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind hingegen Logitech (-0,66 Prozent auf 96,94 CHF), Swisscom (-0,08 Prozent auf 599,00 CHF), Swiss Life (+ 0,23 Prozent auf 876,80 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,42 Prozent auf 57,06 CHF) und Swiss Re (+ 0,80 Prozent auf 151,15 CHF).

Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 1 563 599 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 230,042 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.

Dieses KGV weisen die SMI-Werte auf

Die Swiss Re-Aktie hat mit 11,01 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. In puncto Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,13 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 61,52 0,75% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 63,92 -0,22% Alcon AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 169,75 3,57% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 105,45 0,05% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 590,40 2,82% Lonza AG (N)
Partners Group AG 236,30 -76,92% Partners Group AG
Roche AG (Genussschein) 289,60 3,84% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 169,40 2,92% Sika AG
Swiss Life AG (N) 941,40 0,00% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 162,95 1,24% Swiss Re AG
Swisscom AG 646,00 0,47% Swisscom AG
UBS 33,39 0,97% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 620,60 0,78% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 702,08 1,98%