Strategy Aktie
WKN: 722713 / ISIN: US5949724083
Index-Performance |
15.09.2025 20:04:41
|
Aufschläge in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 steigen
Am Montag springt der NASDAQ 100 um 20:02 Uhr via NASDAQ um 0,70 Prozent auf 24 261,90 Punkte an. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,359 Prozent auf 24 178,60 Punkte an der Kurstafel, nach 24 092,19 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ 100 erreichte am Montag sein Tagestief bei 24 173,14 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 24 274,80 Punkten lag.
So entwickelt sich der NASDAQ 100 auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 15.08.2025, wies der NASDAQ 100 einen Stand von 23 712,07 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, stand der NASDAQ 100 bei 21 631,04 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.09.2024, lag der NASDAQ 100-Kurs bei 19 514,58 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 15,67 Prozent. Das NASDAQ 100-Jahreshoch steht derzeit bei 24 274,80 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 16 542,20 Punkten.
Tops und Flops im NASDAQ 100 aktuell
Unter den stärksten Aktien im NASDAQ 100 befinden sich aktuell ASML (+ 5,84 Prozent auf 861,37 USD), Tesla (+ 5,54 Prozent auf 417,86 USD), Intel (+ 3,36 Prozent auf 24,89 USD), Alphabet A (ex Google) (+ 3,23 Prozent auf 248,58 USD) und Alphabet C (ex Google) (+ 3,08 Prozent auf 248,83 USD). Flop-Aktien im NASDAQ 100 sind derweil Intuitive Surgical (-3,01 Prozent auf 436,13 USD), Strategy (ex MicroStrategy) (-2,15 Prozent auf 324,33 USD), AstraZeneca (-2,07 Prozent auf 77,91 USD), Gilead Sciences (-1,85 Prozent auf 112,43 USD) und Airbnb (-1,79 Prozent auf 120,36 USD).
Blick in den NASDAQ 100: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im NASDAQ 100 weist die Tesla-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 25 934 728 Aktien gehandelt. Im NASDAQ 100 hat die NVIDIA-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 3,682 Bio. Euro den größten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der NASDAQ 100-Aktien im Fokus
Die Charter A-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,17 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den NASDAQ 100-Werten. Mit 6,13 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der The Kraft Heinz Company-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Strategy (ex MicroStrategy)mehr Nachrichten
Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Airbnb | 102,16 | -1,58% |
|
Alphabet A (ex Google) | 208,65 | -0,41% |
|
Alphabet C (ex Google) | 208,95 | -0,12% |
|
ASML Holding NV NY Registered Shs | 878,00 | 0,00% |
|
AstraZeneca PLC (spons. ADRs) | 72,50 | 2,11% |
|
Charter Inc (A) (Charter Communications) | 238,90 | 2,80% |
|
Gilead Sciences Inc. | 95,43 | 2,05% |
|
Intel Corp. | 31,33 | -1,54% |
|
Intuitive Surgical Inc | 385,40 | 2,13% |
|
JD.com Inc (spons. ADRs) | 30,40 | -0,98% |
|
NVIDIA Corp. | 159,48 | -1,05% |
|
Strategy (ex MicroStrategy) | 298,40 | -0,47% |
|
Tesla | 366,45 | -2,23% |
|
The Kraft Heinz Company | 22,17 | 0,16% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 24 785,52 | -0,43% |