Logitech Aktie
WKN DE: A0J3YT / ISIN: CH0025751329
Kursverlauf |
17.07.2025 15:59:13
|
Aufschläge in Zürich: Anleger lassen SMI nachmittags steigen
Um 15:41 Uhr bewegt sich der SMI im SIX-Handel 0,54 Prozent stärker bei 11 975,05 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,373 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,701 Prozent stärker bei 11 994,27 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 11 910,81 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SMI betrug 12 000,70 Punkte, das Tagestief hingegen 11 910,09 Zähler.
SMI-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht stieg der SMI bereits um 0,728 Prozent. Vor einem Monat, am 17.06.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12 007,06 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.04.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 660,96 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.07.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 12 333,93 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 3,02 Prozent zu. Das SMI-Jahreshoch liegt derzeit bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im SMI
Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 8,63 Prozent auf 51,50 CHF), Logitech (+ 1,96 Prozent auf 76,86 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,73 Prozent auf 173,30 CHF), Geberit (+ 1,71 Prozent auf 619,80 CHF) und UBS (+ 1,69 Prozent auf 28,89 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Richemont (-2,47 Prozent auf 146,10 CHF), Novartis (-1,87 Prozent auf 93,34 CHF), Zurich Insurance (-0,36 Prozent auf 555,00 CHF), Swiss Life (-0,12 Prozent auf 817,60 CHF) und Swisscom (-0,09 Prozent auf 557,00 CHF) unter Druck.
Diese SMI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Aktuell weist die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 2 920 727 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 218,650 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 11,13 erwartet. Im Index weist die Zurich Insurance-Aktie mit 5,11 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Logitech S.A.mehr Nachrichten
21.10.25 |
Börse Zürich: SLI-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Handel in Zürich: SMI legt zum Start zu (finanzen.at) | |
20.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI beendet die Montagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
20.10.25 |
SMI aktuell: SMI nachmittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel: SLI im Plus (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Montagshandel in Zürich: Das macht der SMI am Montagmittag (finanzen.at) | |
20.10.25 |
SMI aktuell: SMI sackt zum Start des Montagshandels ab (finanzen.at) |
Analysen zu Logitech S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,98 | -1,10% |
|
Geberit AG (N) | 656,80 | 0,34% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 168,45 | 0,33% |
|
Logitech S.A. | 95,00 | 1,37% |
|
Novartis AG | 113,60 | 0,18% |
|
Richemont | 171,90 | -0,84% |
|
Roche AG (Genussschein) | 280,60 | -0,07% |
|
Swiss Life AG (N) | 926,80 | 0,28% |
|
Swiss Re AG | 160,90 | 3,57% |
|
Swisscom AG | 646,00 | 0,78% |
|
UBS | 32,32 | -0,71% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 605,20 | 0,80% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 577,63 | -0,36% |