Kühne + Nagel International Aktie
WKN DE: A0JLZL / ISIN: CH0025238863
Index-Performance |
17.04.2024 17:59:05
|
Aufschläge in Zürich: SMI legt letztendlich zu
Am Mittwoch bewegte sich der SMI via SIX zum Handelsschluss 0,31 Prozent höher bei 11 231,83 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,244 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,057 Prozent auf 11 203,04 Punkte an der Kurstafel, nach 11 196,67 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 11 286,79 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 11 182,89 Einheiten.
SMI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der SMI bislang einen Verlust von 1,69 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.03.2024, erreichte der SMI einen Wert von 11 676,13 Punkten. Der SMI wies vor drei Monaten, am 17.01.2024, einen Wert von 11 148,56 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 17.04.2023, stand der SMI bei 11 311,76 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 0,551 Prozent nach oben. Bei 11 799,91 Punkten verzeichnete der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 064,90 Zählern erreicht.
SMI-Tops und -Flops
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit Richemont (+ 2,97 Prozent auf 131,75 CHF), Nestlé (+ 1,57 Prozent auf 93,36 CHF), Swisscom (+ 0,78 Prozent auf 514,00 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,68 Prozent auf 251,20 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,65 Prozent auf 41,72 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Sonova (-1,46 Prozent auf 249,50 CHF), Alcon (-1,29 Prozent auf 72,00 CHF), Logitech (-1,12 Prozent auf 72,32 CHF), Sika (-1,03 Prozent auf 259,10 CHF) und Lonza (-0,72 Prozent auf 522,40 CHF) unter Druck.
Diese SMI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 3 854 245 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 250,117 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentaldaten der SMI-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 8,61 erwartet. Die Swiss Re-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,73 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Nachrichten
10.10.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SLI aktuell: SLI gibt am Freitagmittag nach (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SIX-Handel: SMI mittags fester (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Start in Rot (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
08.10.25 |
SIX-Handel: SMI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Börse Zürich: SMI legt zu (finanzen.at) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,60 | -0,82% |
|
Alcon AG | 63,08 | -1,90% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 159,80 | -0,93% |
|
Logitech S.A. | 88,24 | -3,98% |
|
Lonza AG (N) | 566,20 | -1,36% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 80,74 | -0,74% |
|
Richemont | 164,00 | -1,44% |
|
Sika AG | 184,50 | -1,31% |
|
Sonova AG | 231,80 | -2,48% |
|
Swiss Re AG | 162,20 | -0,34% |
|
Swisscom AG | 619,00 | -2,29% |
|
UBS | 34,82 | -0,29% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 484,80 | 0,03% |