Alcon Aktie
WKN DE: A2PDXE / ISIN: CH0432492467
Index-Bewegung |
10.10.2025 15:58:43
|
Freitagshandel in Zürich: SMI liegt nachmittags im Plus
Am Freitag legt der SMI um 15:42 Uhr via SIX um 0,04 Prozent auf 12 613,90 Punkte zu. Damit sind die im SMI enthaltenen Werte 1,461 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,040 Prozent auf 12 604,15 Punkte an der Kurstafel, nach 12 609,15 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12 646,48 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 12 591,46 Einheiten.
So bewegt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verzeichnet der SMI bislang ein Plus von 0,921 Prozent. Vor einem Monat, am 10.09.2025, wurde der SMI mit 12 217,46 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 10.07.2025, wurde der SMI mit 12 131,94 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 10.10.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 12 077,76 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 8,52 Prozent aufwärts. Das SMI-Jahreshoch liegt aktuell bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Nestlé (+ 1,13 Prozent auf 75,83 CHF), UBS (+ 0,99 Prozent auf 32,67 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,53) Prozent auf 151,65 CHF), Swiss Life (+ 0,44 Prozent auf 873,80 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,28 Prozent auf 576,20 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Lonza (-1,69 Prozent auf 535,00 CHF), Alcon (-1,45 Prozent auf 59,74 CHF), Novartis (-0,83 Prozent auf 105,74 CHF), Swisscom (-0,76 Prozent auf 589,00 CHF) und Sonova (-0,58 Prozent auf 221,00 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 1 372 062 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 248,865 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
KGV und Dividende der SMI-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 11,65 zu Buche schlagen. Mit 5,10 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
17:59 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
15:58 |
Freitagshandel in Zürich: SMI liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
SIX-Handel: SMI mittags fester (finanzen.at) | |
09:28 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Start in Rot (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Schwacher Handel: SMI notiert im Minus (finanzen.at) | |
09.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Börse Zürich: SMI startet mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
10:03 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
09.10.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.10.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
08.10.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,12 | -0,32% |
|
Alcon AG | 64,30 | -2,13% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 161,30 | -1,01% |
|
Lonza AG (N) | 574,00 | -1,51% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 81,54 | 0,87% |
|
Novartis AG | 114,25 | -0,17% |
|
Roche AG (Genussschein) | 290,20 | -1,16% |
|
Sonova AG | 237,70 | -0,04% |
|
Swiss Life AG (N) | 937,20 | 0,47% |
|
Swiss Re AG | 162,75 | -0,85% |
|
Swisscom AG | 633,50 | -0,63% |
|
UBS | 34,92 | 0,78% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 618,20 | 0,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 496,82 | -0,89% |