24.07.2014 07:14:31
|
AUSBLICK/Bei BASF zeigt der Gewinn im Quartal nach oben
Von Heide Oberhauser-Aslan
Eine gute Geschäftsentwicklung in nahezu allen Sparten und weitere Einsparerfolge sollten dem weltgrößten Chemiekonzern BASF im zweiten Quartal einen deutlichen Gewinnanstieg beschert haben. Wegen ungünstiger Wechselkurse und niedriger Preisen dürfte es trotz höherer Absatzmengen aber nur zu einem leichten Umsatzplus gereicht haben. Analysten erwarten bei der Zahlenvorlage am Donnerstag eine Bestätigung der Jahresprognosen.
Vor Sondereinflüssen wird mit dem höchsten operativen Ergebnisanstieg (EBIT) in der Öl- und Gassparte gerechnet, was dem Bereich Exploration & Produktion zu verdanken ist. Grund sind unter anderem die vom norwegischen Energiekonzern Statoil übernommenen lukrativen Erdöl- und Erdgasfelder in der norwegischen Nordsee, die im entsprechenden Vorjahresquartal noch nicht bei BASF konsolidiert waren. Zudem sollte der Konzern von dem Offshore-Lifting in Libyen profitiert haben. An der Offshore-Plattform Al-Jurf, die vor der Küste Libyens Öl fördert, ist BASF neben der Libyan National Oil Corporation (NOC) und der französischen Total beteiligt. Das Gashandelsgeschäft sollte hingegen weiter unter den niedrigen Gaspreisen in Europa gelitten haben.
Den bereinigten operativen Gewinn gesteigert haben dürfen aber auch die Chemiesparten. Gute Geschäfte mit Kunden aus der Automobil- und Bauindustrie sollten der Spezialchemiesparte Functional Materials & Solutions zu einem deutlichen Ergebnisanstieg verholfen haben. Für die Sparte Chemicals, die Basischemikalien herstellt, sagen Analysten im Vergleich zum schwachen Vorjahreszeitraum gestiegene Absatzmengen voraus. Zudem sollte der mittlerweile auf billiges US-Gas umgestellte Cracker am US-Standort Port Arthur positive Ergebniseffekte zeigen.
Die Sparte Performance Products, die Chemikalien für unterschiedliche Branchen wie die Kosmetik-, Pharma-, Papier-, und Kunststoffindustrie herstellt, sollte weiter von Einsparerfolge aus umfangreichen Restrukturierungsmaßnahmen profitiert haben.
Etwas geschwächelt haben könnte nach Einschätzung einiger Beobachter die Landwirtschaftssparte. Die Auswirkungen des kalten Winters sollten ihrer Meinung nach auch noch im zweiten Quartal spürbar gewesen sein.
Nachfolgend die von Dow Jones Newswires zusammengestellten Schätzungen von Analysten zum zweiten Quartal 2014:
=== EBIT vor Erg nSt Erg/ 2. Quartal Umsatz Sondereff. EBIT u.Dritten AktieMITTELWERT 18.721 2.113 2.146 1.446 1,58 Vorjahr 18.353 1.832 1.773 1.157 1,26 +/- in % +2,0 +15 +21 +25 +26
MEDIAN 18.692 2.118 2.093 1.417 1,54 === - alle Angaben in Millionen Euro, Ausnahme Ergebnis je Aktie in Euro
- Bilanzierung nach IFRS
Quelle Vorjahreszahlen: Angaben des Unternehmens - wie berichtet.
Kontakt zum Autor: heide.oberhauser@wsj.com
DJG/hoa/mgo
(END) Dow Jones Newswires
July 24, 2014 00:45 ET (04:45 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 45 AM EDT 07-24-14
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Shmehr Nachrichten
27.01.25 |
BASF-Aktie dreht ins Plus: BASF mit schwächeren Zahlen (finanzen.at) | |
23.12.24 |
Neue Partnerschaft: Louis Dreyfus kauft Ingredients-Geschäft von BASF- Aktie etwas tiefer (Dow Jones) | |
29.10.24 |
Ausblick: BASF zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
15.10.24 |
Erste Schätzungen: BASF zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
26.09.24 |
BASF-Aktie knapp unterhalb der Nulllinie: BASF passt Dividendenpolitik an - Neue Mittelfristziele vorgestellt - Teilbörsengang für Agrargeschäft geplant (finanzen.at) | |
07.08.24 |
Aroma-Anlage von BASF nach Brand abgeschaltet - BASF-Aktie legt dennoch zu (finanzen.at) |