07.02.2016 14:52:11
|
AUSBLICK/Blessings letzte Bilanz: Commerzbank mit Gewinnsprung und Dividende
FRANKFURT (dpa-AFX) - Es ist seine letzte Bilanz als Commerzbank-Chef - und Martin Blessing dürfte damit zumindest einige Kritiker besänftigen. Analysten erwarten einen deutlichen Gewinnsprung, wenn das Institut an diesem Freitag (12.2.) seine Bilanz für das vergangene Jahr vorlegt. Zudem soll es erstmals seit der Finanzkrise für die Aktionäre des teilverstaatlichten Instituts wieder eine Ausschüttung geben: 20 Cent Dividende je Aktie hatte der Vorstand zuletzt in Aussicht gestellt.
Während die Deutsche Bank mit rund 6,8 Milliarden Euro den größten Verlust ihrer Unternehmensgeschichte verkraften muss und die Dividende gleich für zwei Jahre gestrichen hat, kehrt die lange gescholtene Commerzbank zurück in die Erfolgsspur.
In den ersten neun Monaten 2015 verdiente die Commerzbank unter dem Strich 853 Millionen Euro - gut 60 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Für das Gesamtjahr rechnen Analysten mit gut einer Milliarde Euro Gewinn - etwa viermal so viel wie vor einem Jahr (264 Mio Euro). Vor allem die Geschäfte mit Privatkunden und dem Mittelstand liefen gut.
Für Blessing scheint der richtige Zeitpunkt zum Abschied gekommen. Anfang November hatte der 52-Jährige angekündigt, er werde seinen im Oktober 2016 auslaufenden Vertrag nicht verlängern. "Die Bank steht heute wieder stabil da. Wenn wir im Frühjahr 2016 dann auch wieder eine Dividende zahlen, sind wir wieder eine ganz normale Bank. Das ist dann, glaube ich, ein geeigneter Zeitpunkt für einen Führungswechsel", erklärte Blessing.
Kurz nach seinem Amtsantritt im Mai 2008 hatte die deutsche Nummer zwei mitten in der Finanzkrise die strauchelnde Dresdner Bank übernommen und musste in der Folge selbst mit mehr als 18 Milliarden Euro Steuergeldern vom Staat gerettet werden. Bis heute ist der Bund mit gut 15 Prozent größter Einzelaktionär des DAX-Konzerns. Blessing musste sich als "Staatsbanker" verulken lassen - doch der Marathonläufer zeigte Kämpferqualitäten und biss sich durch. Inzwischen zahlt sich der massive Umbau der in der Finanzkrise teilverstaatlichten Bank aus, den Blessing 2012 einleitete.
Wer die Commerzbank künftig führen wird, ist offen, und auch Blessing schweigt sich zu seinen Zukunftsplänen bislang aus. Ein personeller Umbruch steht zudem im Aufsichtsrat bevor: Wie im Januar aus informierten Kreisen verlautete, hat das Institut eine Suchkommission eingerichtet, um einen Nachfolger für den seit Mitte Mai 2008 amtierenden Chefkontrolleur Klaus-Peter Müller zu finden. Der frühere Vorstandschef wird in diesem September 72 Jahre alt und müsste damit gemäß der intern bei der Commerzbank festgelegten Regelaltersgrenze bei der Hauptversammlung 2017 ausscheiden - Müllers Vertrag läuft allerdings noch bis zum Frühjahr 2018./ben/enl/DP/das

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
21.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Deutsche Bank-Aktie gewinnt: DSL Bank verabschiedet sich - Deutsche Bank stellt Marke ab (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
21.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
21.02.25 |
DAX 40-Titel Deutsche Bank-Aktie: So viel Verlust hätte ein Deutsche Bank-Investment von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 19,41 | -1,12% |
|
Deutsche Bank AG | 19,45 | 0,10% |
|