DAX-Marktbericht 20.02.2025 17:59:25

Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab

Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab

Zum Handelsschluss sank der DAX im XETRA-Handel um 0,41 Prozent auf 22 340,55 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,104 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der DAX 0,301 Prozent fester bei 22 501,21 Punkten, nach 22 433,63 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte heute sein Tageshoch bei 22 574,59 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 22 280,23 Punkten lag.

DAX seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn sank der DAX bereits um 1,10 Prozent. Noch vor einem Monat, am 20.01.2025, erreichte der DAX einen Wert von 20 990,31 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.11.2024, wurde der DAX mit 19 004,78 Punkten gehandelt. Der DAX bewegte sich noch vor einem Jahr, am 20.02.2024, bei 17 068,43 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11,57 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des DAX beträgt derzeit 22 935,06 Punkte. Bei 19 833,82 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

DAX-Tops und -Flops

Die stärksten Einzelwerte im DAX sind derzeit Sartorius vz (+ 4,32 Prozent auf 249,00 EUR), Bayer (+ 1,76 Prozent auf 21,68 EUR), Symrise (+ 1,67 Prozent auf 97,28 EUR), Infineon (+ 1,58 Prozent auf 38,66 EUR) und RWE (+ 1,16 Prozent auf 28,81 EUR). Unter Druck stehen im DAX hingegen MTU Aero Engines (-4,65 Prozent auf 313,60 EUR), Rheinmetall (-4,63 Prozent auf 889,60 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,53 Prozent auf 59,63 EUR), Heidelberg Materials (-2,35 Prozent auf 137,25 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (-2,20 Prozent auf 165,14 EUR).

Welche Aktien im DAX das größte Handelsvolumen aufweisen

Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 8 432 832 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 317,687 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der DAX-Werte im Fokus

Im DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 7,98 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Porsche Automobil vz-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu adidasmehr Analysen

03.02.25 adidas Buy UBS AG
27.01.25 adidas Hold Jefferies & Company Inc.
24.01.25 adidas Halten DZ BANK
23.01.25 adidas Neutral Goldman Sachs Group Inc.
23.01.25 adidas Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 244,10 -0,93% adidas
Airbus SE (ex EADS) 158,74 -3,71% Airbus SE (ex EADS)
Bayer 22,02 1,78% Bayer
Deutsche Bank AG 19,44 0,03% Deutsche Bank AG
Heidelberg Materials 137,70 0,44% Heidelberg Materials
Infineon AG 37,98 -1,94% Infineon AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,62 -1,18% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
MTU Aero Engines AG 304,20 -3,43% MTU Aero Engines AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,73 0,27% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 891,00 0,34% Rheinmetall AG
RWE AG St. 29,04 1,01% RWE AG St.
SAP SE 269,70 -1,66% SAP SE
Sartorius AG Vz. 241,90 -0,82% Sartorius AG Vz.
Symrise AG 97,24 0,12% Symrise AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 287,56 -0,12%