McKesson Europe Aktie
WKN DE: CLS100 / ISIN: DE000CLS1001
29.11.2012 08:46:18
|
Ausblick: Stärkere Eröffnung erwartet
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die deutschen Standardwerte notierten am Mittwoch nur knapp in der Gewinnzone. Dabei belasteten unter anderem Sorgen im Zusammenhang mit dem US-Haushaltsstreit. Der DAX gewann zuletzt 0,15 Prozent auf 7.343,41 Punkte. Der MDAX legte um 0,10 Prozent zu auf 11.444,15 Punkte. Für den SDAX ging es derweil um 0,03 Prozent nach oben auf 5.064,07 Zähler, während der TecDAX um 0,32 Prozent auf 834,11 Punkte nachgab.
Asiatische und US-Börsen:
Die US-Leitindizes konnten am Mittwoch nach leichten Verlusten zu Handelsbeginn am Ende in die Gewinnzone vorstoßen. Dabei verhalf eine Ansprache des US-Präsidenten Barack Obama den Kursen etwas auf die Beine, bei der er den Anlegern Hoffnungen auf eine baldige Lösung im US-Haushaltsstreit in Aussicht stellte. Der Dow Jones gewann 0,82 Prozent auf 12.983,14 Zähler. Der NASDAQ Composite präsentierte sich mit einem Plus von 0,79 Prozent bei 2.991,35 Zählern, während der S&P 500 einen Aufschlag von 0,79 Prozent auf 1.409,94 Punkte verzeichnete. Die Futures notieren derzeit im Plus. So tendiert der Dow Jones Future bei 12.989,00 Punkten (+32,00 Punkte), der Nasdaq Future bei 2.670,00 Punkten (+9,50 Punkte) und der S&P Future bei 1.411,00 Zählern (+3,90 Punkte).
Die größten Börsen in Asien entwickeln sich nach den positiven Vorgaben der US-Börsen stärker. Nach der negativen Entwicklung am letzten Handelstag schloss der Nikkei-Index heute in Tokio mit einem Plus von 0,99 Prozent bei 9.400,88 Punkten.
In China zeigen die Aktienmärkte unterschiedliche Vorzeichen. So steht der Hang Seng derzeit mit 0,81 Prozent im Plus bei 21.884,55 Punkten, während der Shanghai Composite um 0,51 Prozent abgibt auf 1.963,49 Punkte.
Der Markt heute:
Der Bund Future steigt bisher um 0,43 Prozent auf 142,85 Punkte.
Die Banken und Handelshäuser sehen den Deutschen Aktienindex heute mit Kursgewinnen starten. Die Deutsche Bank rechnet zu Handelsbeginn mit 7.384 Punkten. Der DAX-Future notiert derzeit bei 7.373,00 Zählern (+0,5 Prozent).
In Deutschland stehen heute die Arbeitsmarktdaten und der VDMA Auftragseingang an. In Japan wird der Einzelhandelsumsatz veröffentlicht, in Euroland die Verbraucherstimmung und der Geschäftsklimaindex. Aus den USA werden heute das BIP, die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und die anstehenden Hausverkäufe gemeldet.
Quartalszahlen, Hauptversammlungen und Analystenkonferenzen:
Wichtige Quartalszahlen stehen heute bei C.A.T. Oil, Sunways, KWS Saat, Kingfisher, Barnes & Noble, Kroger, Royal Bank of Canada und Tiffany an.
Der deutsche Markt am Mittwoch:
Bereits am Vortag hat der Software-Konzern SAP seine mittelfristigen Ziele bekräftigt. Dabei erwartet das Unternehmen weiterhin hohe Zuwachsraten im Cloud-Geschäft. Der Titel notierte zuletzt mit 0,1 Prozent im Plus. Ganz oben auf dem Einkaufszettel der Investoren fanden sich im Dax die Anteilsscheine von Continental mit einem Wertzuwachs von 1,4 Prozent wieder. Für die Aktie der BASF ging es um 0,3 Prozent nach oben, nachdem der Chemiekonzern die milliardenschwere Übernahme von Becker Underwood von der US-Beteiligungsgesellschaft Norwest Equity Partners erfolgreich abgeschlossen hat. Gleichzeitig standen Banktitel unter Druck. So fanden sich Deutsche Bank und Commerzbank mit Abschlägen von 1,9 bzw. 1,3 Prozent unter den schwächsten Werten im DAX wieder.
Für die Anteilsscheine von HOCHTIEF ging es um 0,7 Prozent nach unten. Der Baukonzern verlautbarte, dass HOCHTIEF Solutions gemeinsam mit einem Partner den Zuschlag zum Bau des Wasserkraftwerks Alto Maipo in Chile erhalten hat. Dabei beläuft sich das Auftragsvolumen des Projekts nahe Santiago auf rund 215 Mio. Euro. Davon entfallen etwa 150 Mio. Euro auf HOCHTIEF. MAN verteuerten sich um 0,2 Prozent. Der Industriekonzern teilte mit, dass Vertreter der SANY Heavy Industries Co. Ltd. (SANY) und der MAN Truck & Bus AG einen Rahmenvertrag unterzeichnet haben, der die Lieferung von MAN Lkw-Chassis nach China vorsieht. Die Franz Haniel & Cie. GmbH hat derweil ihre Beteiligung an Celesio reduziert. So wurden im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens Celesio-Aktien im Volumen von rund 7,9 Millionen Stück zu einem Kurs von 12,60 Euro veräußert und ein Erlös von rund 100 Mio. Euro erzielt. Die Beteiligung von Haniel an Celesio reduziert sich damit von 54,64 auf 50,01 Prozent. Für Celesio ging es um 2,6 Prozent nach unten.
Wichtige Meldungen:
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat am Mittwoch das jüngste Beige Book veröffentlicht. Achtmal im Jahr berichten darin die zwölf Regional-Feds über die Wirtschaftsaktivitäten in ihrer Region. Darin erklärte die Notenbank, dass aus der Mehrzahl der zwölf einzelnen Bezirke entweder eine rückläufige oder sich abschwächende Industrieproduktion berichtet wurde. Demnach hätten die Sorgen rund um die so genannte "Fiscal Cliff" die Aussichten der Firmenbesitzer eingetrübt.
Der chinesische Solartechnikkonzern Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. gab am Mittwoch seine Ergebnisse für das dritte Geschäftsquartal bekannt. Dabei wurde der Verlust im Vergleich zum Vorjahr aufgrund der schwierigen Bedingungen auf dem weltweiten Photovoltaik-Markt ausgeweitet, jedoch konnten die EPS-Schätzungen auf bereinigter Basis übertroffen werden. Auch beim Umsatz wurden die Markterwartungen übertroffen. (29.11.2012/ac/n/m)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
07.04.25 |
EQS-DD: SAP SE: Lars Lamade, The notifying party has entered into an agreement with his bank outside a trading restriction period for a stop order with a price limit of EUR 230.00, according to ... (EQS Group) | |
07.04.25 |
XETRA-Handel TecDAX notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Montagshandel in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Montagssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 schlussendlich tief in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.04.25 |
DAX aktuell: DAX zum Ende des Montagshandels tief im Minus (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 rauscht zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
07.04.25 |
STOXX-Handel Deutlicher Rückschlag am Montagnachmittag für den STOXX 50 (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX-Börsianer nehmen am Nachmittag Reißaus (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
07.04.25 | SAP Buy | UBS AG | |
07.04.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.25 | SAP Buy | Deutsche Bank AG | |
20.03.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 41,26 | 0,34% |
|
HOCHTIEF AG | 140,50 | 1,81% |
|
SAP SE | 220,60 | -3,73% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 19 789,62 | -4,13% | |
TecDAX | 3 212,80 | -3,18% | |
Dow Jones | 37 965,60 | -0,91% | |
NASDAQ Comp. | 15 603,26 | 0,10% | |
MDAX | 24 640,54 | -3,02% | |
SDAX | 13 935,97 | -1,90% | |
STOXX 50 | 4 026,88 | -4,72% | |
EURO STOXX 50 | 4 656,41 | -4,55% | |
NIKKEI 225 | 31 136,58 | -7,83% | |
Hang Seng | 19 828,30 | -13,22% | |
S&P 400 MidCap | 1 854,40 | -0,45% | |
EURO STOXX Technology | 915,10 | -4,11% | |
Prime All Share | 7 639,02 | -3,98% | |
General Standard Kursindex | 6 193,82 | -0,11% | |
HDAX | 10 329,37 | -4,02% | |
CDAX | 1 693,46 | -3,85% | |
DivDAX | 181,81 | -3,14% | |
NYSE International 100 | 7 042,47 | -6,51% | |
EURO STOXX | 484,09 | -4,41% | |
Shanghai Composite | 3 096,58 | -7,34% | |
DivDAX | 461,61 | -3,15% |