01.11.2014 13:07:30
|
Bahngewerkschaft EVG bietet GDL Kooperation an - Magazin
Vor dem Hintergrund der am Sonntagabend auslaufenden Streikpause der Lokführergewerkschaft GDL hat der Vorsitzende der konkurrierenden Bahngewerkschaft EVG, Alexander Kirchner, die GDL zur Kooperation eingeladen. "Kommt in die Verhandlungskommission und lasst uns gemeinsam mit der Bahn verhandeln. Davon profitieren alle unsere Mitglieder", sagte Kirchner dem Nachrichtenmagazin Focus. Kirchner verwies darauf, dass "unsere Tarifabschlüsse in der Vergangenheit besser waren als die der GDL." Er fügte hinzu: "Aber leider gilt bislang auch für unsere Lokführer der schlechtere GDL-Vertrag."
Der Präsident der Pilotengewerkschaft Cockpit, Ilja Schulz, sagte dem Magazin, vorerst werde es keine Streiks bei der Lufthansa geben. "Wir sind im Augenblick wieder in Gesprächen mit der Lufthansa. Während der Gespräche werden wir nicht streiken, Ziel ist der Abschluss eines Tarifvertrags."
Schulz wandte sich erneut gegen das von der Bundesregierung geplante Gesetz zur Tarifeinheit, mit dem die Macht von Spartengewerkschaften begrenzt werden soll: "Wer Minderheitsgewerkschaft ist, kann nach dem neuen Gesetz keinen gültigen Tarifvertrag abschließen und damit auch niemanden von seiner Tarifpolitik überzeugen."
Nach einem dem Magazin vorliegenden internen Papier des Bundesarbeitsministeriums soll das Tarifeinheitsgesetz "im Mai 2015 endgültig vom Bundesrat beschlossen werden". Das Bundeskabinett solle sich am 3. Dezember damit befassen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/ros
(END) Dow Jones Newswires
November 01, 2014 07:35 ET (11:35 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 35 AM EDT 11-01-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
21.02.25 |
Freundlicher Handel: MDAX am Freitagnachmittag in Grün (finanzen.at) | |
21.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
20.02.25 |
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Lufthansa von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,35 | -0,87% |
|