11.12.2016 11:45:41
|
Baltenstaat Estland lebt vom Skype-Effekt
TALLINN (dpa-AFX) - Auch mehr als zehn Jahre nach dem Start von Skype profitiert der Baltenstaat Estland vom Erfolg des hier programmiertem Internettelefonie-Diensts. "Wir hatten Glück, dass Skype in Estland erfunden wurde", sagte der Fintech-Unternehmer Taavet Hinrikus, damals einer der ersten Mitarbeiter, der Deutschen Presse-Agentur in Tallinn. Der Erfolg von Skype, das 2011 für 8,5 Milliarden US-Dollar von Microsoft übernommen wurde, habe ein positives Umfeld für Firmengründungen geschaffen und Start-ups in dem EU- und Nato-Mitgliedsland gesellschaftlich legitimiert.
Nach Angaben der staatlichen Agentur "Startup Estonia" gibt es in der Ostseerepublik mit 1,3 Millionen Einwohnern derzeit gut 400 Start-ups. Sie beschäftigen insgesamt rund 2300 Mitarbeiter und haben 2015 mehr als 20 Millionen Euro in den estnischen Staatshaushalt fließen lassen.
Für den früheren Staatschef Toomas Hendrik Ilves, der während seiner Amtszeit die Förderung junger estnischer Unternehmen zur Chefsache machte, hat der Erfolg von Skype eine soziologische Bedeutung. Dass Esten die Technologie entwickelten, habe sich positiv auf das Selbstbewusstsein der Nation ausgewirkt und junge Leute dazu motiviert, eine Karriere im IT-Sektor einzuschlagen./awe/DP/zb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Trotz Konkurrenz durch DeepSeek: Microsoft-Beteiligung OpenAI steigert wohl Unternehmensbewertung - Microsoft-Aktie im Plus (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Microsoft auf 'Buy' - Ziel 510 Dollar (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite steigt letztendlich (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 401,05 | 0,50% |