Beiersdorf Aktie
WKN: 520000 / ISIN: DE0005200000
| Aufwertung für Nivea |
09.06.2022 12:49:41
|
Beiersdorf-Aktie zieht an: Beiersdorf will Markt überflügeln
Die Marke Nivea soll unter einer neuen globalen Führung wieder stärker strahlen als bisher, in großen Märkten wie USA, China und Indien soll Beiersdorf stärker werden - auch dank effektieverem Marketing und Innovationen. Ziel ist es, die EBIT-Marge im Consumer-Geschäft von 2023 an um mindestens 50 Basispunkte pro Jahr steigern. 2021 lag diese bei 12,1 Prozent und damit deutlich unter den 16,9 Prozent, die im Bereich Tesa erzielt wurden.
Die Prognose für das laufende Jahr wurde bestätigt. Danach wird der Umsatz prozentual mittel einstellig zulegen und die EBIT-Marge auf Vorjahresniveau (13,0 Prozent) bleiben. Warnery sagte, das Wachstum in diesem Jahr werde das obere Ende der Spanne erreichen. In den April-Zahlen seien positive Umsatzeffekte aus Preiserhöhungen zu erkennen.
Beiersdorf nach optimistischen Signalen stark - Chartausbruch
Nach optimistischen Signalen für das Gesamtjahr und die Entwicklung des Konsumentengeschäfts haben die Papiere von Beiersdorf am Donnerstag via XETRA kräftig zugelegt. Mit einem Anstieg von zuletzt 7,8 Prozent erreichten die Aktien der Hamburger mit 102,15 Euro das höchste Niveau seit Ende September 2021. Zuletzt hatten sie seit April unter 100 Euro konsolidiert und versuchen nun einen sogenannten Chartausbruch. Damit ist der Anstieg über zuletzt aufgetretene Widerstände im Chartbild gemeint. Henkel gewannen im Fahrwasser von Beiersdorf gut ein Prozent.
Beiersdorf zeigte sich auf dem Kapitalmarkttag optimistisch, dass das obere Ende des 2022 angepeilten organischen Wachstums im mittleren einstelligen Prozentbereich erreicht werden kann. Zudem stellte man den Anlegern für das Consumer-Geschäft ab 2023 einen steten Margenanstieg um 0,50 Prozentpunkte pro Jahr in Aussicht.
Dieser Bereich mit den Haut- und Körperpflegeprodukten sei aber gar nicht das Problem, dämpfte ein Börsianer ein wenig die Freude. Viel wichtiger wären Signale zum Klebstoffgeschäft Tesa. Ob der Chartausbruch gelinge, bleibe abzuwarten.
Jefferies-Analystin Molly Wylenzek hob in einer ersten Reaktion den ambitionierteren Ausblick und die neuen mittelfristigen Ziele für den Consumer-Bereich hervor. Sie bleibt mit einem Kursziel von 114 Euro auf "Buy". Damit würden die Aktien wieder Anlauf nehmen auf das Rekordhoch bei gut 117 Euro aus dem Herbst 2019. Helfen könnte dabei die bevorstehende DAX-Rückkehr.
FRANKFURT (Dow Jones) / FRANKFURT (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Beiersdorf AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX am Freitagmittag fester (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So bewegt sich der DAX aktuell (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX klettert am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX nachmittags stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Beiersdorf AGmehr Analysen
| 14.11.25 | Beiersdorf Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Beiersdorf Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 29.10.25 | Beiersdorf Outperform | Bernstein Research | |
| 28.10.25 | Beiersdorf Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Beiersdorf AG | 90,08 | -0,16% |
|