Unilever Aktie
WKN DE: A0JNE2 / ISIN: GB00B10RZP78
17.09.2025 13:18:38
|
Ben & Jerry's künftig ohne Jerry
BURLINGTON (dpa-AFX) - Die Eismarke Ben & Jerry's verliert nach fast einem halben Jahrhundert einen ihrer Mitgründer. Jerry Greenfield gab seinen Rückzug bekannt - mit dem Vorwurf, der Eigentümerkonzern Unilever habe politische Aktivitäten unterbunden.
Greenfield und der zweite Mitgründer Ben Cohen hatten sich bei dem Verkauf an den Lebensmittelriesen im Jahr 2000 das Recht festschreiben lassen, für ihre Werte einzustehen. Beide blieben im Unternehmen - auch wenn sie das Geschäft nicht mehr steuerten.
"Zum Schweigen gebracht"
Über 20 Jahre lang habe man sich auch unter dem Dach von Unilever "für Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte" eingesetzt, schrieb Greenfield. Jetzt sei Ben & Jerry's aber "zum Schweigen gebracht worden", aus Angst, die Mächtigen zu verärgern. Unter diesen Umständen könne er nicht mehr im Unternehmen bleiben. Zuletzt hatte es unter anderem Streit mit Unilever um die Entlassung des Chefs von Ben & Jerry's, David Stever, gegeben.
Der Mutterkonzern wies die Vorwürfe zurück. Man sei anderer Meinung und habe ein "konstruktives Gespräch" mit beiden Gründern gesucht, hieß es in einer Stellungnahme unter anderem beim "Wall Street Journal". Unilever will sein Eiskrem-Geschäft - inklusive Ben & Jerry's - bald in ein eigenständiges Unternehmen auslagern. Cohen und Greenfield hatte zuletzt Interesse bekundet, ihre Marke zurückzukaufen, doch Unilever betonte, sie stehe nicht zum Verkauf./so/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Unilever plcmehr Nachrichten
06.10.25 |
Stabiler Handel in Europa: STOXX 50 beendet die Sitzung wenig bewegt (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 im Aufwind (finanzen.at) | |
06.10.25 |
FTSE 100-Papier Unilever-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Unilever-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 beginnt Handel im Minus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Zuversicht in London: FTSE 100 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht zum Start des Dienstagshandels Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Unilever plcmehr Analysen
06.10.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.10.25 | Unilever Buy | Deutsche Bank AG | |
30.09.25 | Unilever Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Unilever Outperform | Bernstein Research | |
29.09.25 | Unilever Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Unilever plc | 50,42 | 0,32% |
|