BioNTech Aktie
WKN DE: A2PSR2 / ISIN: US09075V1026
11.02.2021 23:31:38
|
Biden: Vertrag für 200 Millionen zusätzliche Corona-Impfdosen perfekt
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung hat mit den Impfstoffherstellern Moderna und Pfizer einen Vertrag über jeweils 100 Millionen zusätzliche Corona-Impfdosen unterschrieben. Damit habe sich die Regierung nun insgesamt 600 Millionen Dosen gesichert, die bis Ende Juli geliefert würden, sagte Präsident Joe Biden am Donnerstag. Bis Ende Juli könnten daher alle Erwachsenen geimpft werden, sagte Biden bei einem Besuch des Nationalen Gesundheitsinstituts (NIH). Die USA haben rund 330 Millionen Einwohner. Pro Kopf sind zwei Impfdosen nötig.
Biden hatte den Kauf der 200 Millionen zusätzlichen Dosen bereits Ende Januar angekündigt, etwa eine Woche nach dem Beginn seiner Amtszeit. Er sparte am Freitag nicht mit Kritik an seinem Vorgänger Donald Trump. "Er hat nicht genug Impfstoff bestellt", sagte Biden. "Er hat seinen Job nicht gemacht, um für die massive Herausforderung vorbereitet zu sein, Hunderte Millionen Amerikaner zu impfen", sagte der Demokrat weiter. "Amerika hatte keinen Plan, den Großteil des Landes zu impfen. Es war ein großes Durcheinander", sagte Biden.
Trumps Regierung hat die Entwicklung der Impfstoffe aggressiv vorangetrieben und finanziert, was zuvor selbst Biden gelobt hatte. Die Planung der eigentlichen Impfungen, damit verbundene logistische Herausforderungen und Kosten überließ die Regierung allerdings weitestgehend den Bundesstaaten, Bezirken und Kommunen.
Biden erklärte, die Impfstoffhersteller Moderna und Pfizer hätten sich auch verpflichtet, die Lieferung von 100 Millionen bereits gekauften Dosen bis Ende Juni um einen Monat vorzuziehen. Der US-Pharmakonzern Pfizer arbeitet bei dem Impfstoff mit dem Mainzer Unternehmen Biontech (BioNTech (ADRs)) zusammen./jbz/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Moderna Incmehr Nachrichten
11.04.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
10.04.25 |
S&P 500-Titel Moderna-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Moderna von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 am Mittwochmittag freundlich (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 beendet den Handel im Plus (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Handel in New York: S&P 500 verbucht zum Ende des Montagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
31.03.25 |
S&P 500-Handel aktuell: Das macht der S&P 500 nachmittags (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Börse New York in Rot: So performt der S&P 500 am Montagmittag (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu Moderna Incmehr Analysen
19.11.24 | Moderna Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.09.24 | Moderna Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.08.24 | Moderna Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.01.24 | Moderna Outperform | RBC Capital Markets | |
03.11.23 | Moderna Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BioNTech (ADRs) | 89,05 | 9,67% |
|
Moderna Inc | 23,61 | 3,46% |
|
Pfizer Inc. | 19,36 | 0,24% |
|