American International Group Aktie
WKN DE: A0X88Z / ISIN: US0268747849
Index im Fokus |
31.03.2025 18:03:26
|
Börse New York in Rot: So performt der S&P 500 am Montagmittag
Der S&P 500 tendiert im NYSE-Handel um 18:00 Uhr um 0,48 Prozent leichter bei 5 553,88 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 46,459 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 1,12 Prozent schwächer bei 5 518,18 Punkten in den Handel, nach 5 580,94 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5 488,73 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 562,42 Punkten verzeichnete.
S&P 500 auf Jahressicht
Der S&P 500 verzeichnete am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2025, den Stand von 5 954,50 Punkten. Der S&P 500 erreichte am letzten Handelstag im Dezember, dem 31.12.2024, den Stand von 5 881,63 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, den Stand von 5 254,35 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 5,36 Prozent abwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 6 147,43 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 5 488,73 Zählern registriert.
Tops und Flops im S&P 500 aktuell
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Discover Financial Services (+ 5,91 Prozent auf 168,11 USD), Live Nation Entertainment (+ 3,66 Prozent auf 129,60 USD), American International Group (AIG) (+ 3,38 Prozent auf 86,45 USD), Paramount Global (+ 3,16 Prozent auf 11,93 USD) und Dollar Tree (+ 2,83 Prozent auf 74,81 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil Moderna (-8,56 Prozent auf 28,46 USD), Alaska Air Group (-3,95 Prozent auf 48,34 USD), NVIDIA (-3,93 Prozent auf 105,36 USD), Charles River Laboratories International (-3,87 Prozent auf 149,53 USD) und Tesla (-3,67 Prozent auf 253,88 USD).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 26 140 503 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie weist im S&P 500 mit 3,023 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Mit 1 200,00 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu American International Group (AIG) Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu American International Group (AIG) Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alaska Air Group Inc. | 44,77 | -34,89% |
|
American International Group (AIG) Inc. | 80,24 | 0,66% |
|
Apple Inc. | 205,95 | 0,46% |
|
Charles River Laboratories International Inc. | 137,95 | -19,54% |
|
Discover Financial Services | 156,94 | -5,53% |
|
Dollar Tree Inc | 69,82 | -0,27% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 13,89% |
|
Hewlett Packard Enterprise Co. | 14,38 | -3,01% |
|
Live Nation Entertainment IncShs | 119,45 | -1,40% |
|
Moderna Inc | 25,52 | -3,83% |
|
NVIDIA Corp. | 101,00 | 0,42% |
|
Paramount Global | 10,94 | 1,81% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 249,85 | 6,07% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5 633,07 | 0,38% |