Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
| Probleme im All |
05.07.2024 16:58:00
|
Boeing-Aktie fester: Boeings Raumschiff "Starliner" kann weiterhin nicht von ISS zurückkehren
Woche für Woche warten Barry Wilmore und Suni Williams nun auf der ISS auf ihre Rückkehr zur Erde. Hintergrund sind neue Probleme nach dem Start auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral Anfang Juni: An der ISS konnte das krisengeplagte Raumschiff nach Problemen mit den Triebwerken erst im zweiten Anlauf andocken.
Zudem waren an dem Raumschiff neue Helium-Lecks aufgetreten - bereits vor dem Start war ein solches Leck entdeckt worden, das aber nach Einschätzung der US-Weltraumbehörde Nasa keine Gefahr für den Flug darstellte. Demnach müssen auf der Erde gegenwärtig Tests mit baugleichen Triebwerken durchgeführt werden, ehe es grünes Licht für das Abdocken geben kann. Die Behörde betont: Gestrandet im All sei niemand.
Fehleranfällige Alternative zu Musk-Raumschiff
Der "Starliner" ist ein teilweise wiederverwendbares Raumfahrzeug, das aus einer rund drei Meter hohen Kapsel für die Besatzung und einem Servicemodul besteht und im Unterschied zum "Crew Dragon" von Elon Musks Firma SpaceX nicht auf dem Wasser, sondern auf der Erde landet.
Er war am 5. Juni nach jahrelangen Verzögerungen erstmals zu einem bemannten Testflug aufgebrochen. US-Vizepräsidentin Kamala Harris sprach von einem "wichtigen Meilenstein" für die bemannte Raumfahrt. Der Testflug war zuvor wegen verschiedener technischer Probleme an Raumschiff und Rakete mehrfach verschoben worden. Unter anderem gab es auch Probleme mit einem fehlerhaften Computersystem am Boden.
Im Mai 2022 hatte der vom US-Flugzeugbauer Boeing entwickelte und gebaute "Starliner" erstmals einen erfolgreichen unbemannten Flug zur ISS absolviert und dort vier Tage verbracht. Künftig soll er als Alternative zur "Crew Dragon"-Raumkapsel Astronauten zur ISS transportieren.
Im Freitagshandel an der NYSE zeigt sich die Boeing-Aktie zeitweise um 0,24 Prozent fester bei 184,75 US-Dollar.
/scb/DP/mis
CAPE CANAVERAL (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
|
07.11.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Neues Marine-Aufklärungsflugzeug in Deutschland angekommen (dpa-AFX) | |
|
06.11.25 |
Boeing: Millionenzahlung verhindert Strafverfahren in den USA (Spiegel Online) | |
|
06.11.25 |
Richter billigt Boeing-Deal mit Washington zu Max-Abstürzen (dpa-AFX) | |
|
06.11.25 |
Handel in New York: Dow Jones schwächelt zum Start (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones beendet die Dienstagssitzung im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
| 04.11.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.10.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Boeing Co. | 166,42 | -2,37% |
|