Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
|
Geändert am: 02.04.2014 22:07:51
|
ATX schließt unbewegt, DAX fester -- Zumtobel schließt Werke -- Oberbank steigert Gewinn -- Lufthansa-Piloten streiken -- BMW ruft Fahrzeuge zurück -- Andritz, Tesla im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX zeigte sich am Mittwoch fester. Bis zum Erklingen der Schlussglocke, konnte er um 0,2 Prozent bei 9.623 Punkten in die Gewinnzone vorrücken.
Die Anleger hielten sich am Mittwoch mehrheitlich zurück. Aufgrund des jüngst erneut abgeschwächten Preisauftriebs in der Eurozone mehren sich die Spekulationen über eine mögliche weitere geldpolitische Lockerung seitens der Europäischen Zentralbank (EZB). Am morgigen Donnerstag treffen sich die Währungshüter zu ihrer monatlichen Zinssitzung.

Die US-Börsen notierten zur Wochenmitte etwas höher. Der Leitindex Dow Jones erzielte zum Handelsschluss ein kleines Tagesplus von 0,24 Prozent und legte auf 16.573,00 Zähler zu. Der Nasdaq Composite tendierte ebenfalls höher und kletterte um 0,2 Prozent auf 4.276,46 Punkte.
Vor Wall Street-Start wurde bekannt, dass die US-Beschäftigtenzahl weniger als erwartet angestiegen ist. Dies belastet die Kurse. Dennoch unterstreichen die ADP-Arbeitsmarktdaten das Szenario eines sich erholenden Arbeitsmarktes, der den harten Winter zu überwinden scheint.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Nach der ersten unangenehmen Fragerunde im US-Abgeordnetenhaus hat sich GM-Konzernchefin Mary Barra einem weiteren scharfen Verhör im Kongress gestellt.
Zur Meldung

Der Euro (Dollarkurs) ist am Mittwoch etwas unter Druck geblieben. Vor den geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) hielten sich Anleger zurück, sagten Börsianer.
Zur Meldung

Autos in Europa werden leiser. Entsprechende Vorgaben hat das Europaparlament in Brüssel am Mittwoch endgültig verabschiedet. Damit will die EU ihre Bürger vor gesundheitlichen Schäden durch Verkehrslärm schützen.
Zur Meldung

Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, hat die Eurozone zum Kampf gegen die niedrige Inflation aufgerufen.
Zur Meldung

Der börsenotierte oberösterreichische Autozulieferer
Polytec hat im abgelaufenen Geschäftsjahr wie erwartet deutlich
weniger verdient als im Jahr davor.
Zur Meldung

Die Constantin Medien AG ordnet die Konzernspitze neu. Aufsichtsratschef Fred Kogel soll nach der Hauptversammlung im Mai in den Vorstand wechseln, wie Constantin am Mittwoch in Ismaning bei München mitteilte.
Zur Meldung

Die US-Börsen notieren zur Wochenmitte nur wenig verändert. Der Leitindex Dow Jones eröffnete den Handel auf der Nulllinie und weist aktuell schwache Zugewinne aus. Der Nasdaq Composite hingegen, konnte mit moderaten Gewinnen in den Handel gehen und tritt aktuell auf der Stelle.
Vor Wall Street-Start wurde bekannt, dass die US-Beschäftigtenzahl weniger als erwartet angestiegen ist. Dies belastet die Kurse. Dennoch unterstreichen die ADP-Arbeitsmarktdaten das Szenario eines sich erholenden Arbeitsmarktes, der den harten Winter zu überwinden scheint.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Microsoftmacht sein PC- und Tablet-Betriebssystem Windows 8.1 besser nutzbar mit Maus und Tastatur.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
|
11:47 |
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
11:47 |
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
10:09 |
ANALYSE-FLASH: Goldman nimmt Mercedes-Benz mit 'Buy' wieder auf - Ziel 74 Euro (dpa-AFX) | |
|
09:29 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 beginnt Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) |