Alaska Air Group Aktie
WKN: 869843 / ISIN: US0116591092
|
Geändert am: 04.04.2016 22:22:31
|
ATX schließt im Minus, DAX fester -- Wall Street schließt schwächer -- Panama-Leaks: Raiffeisen vergab Kredite an Poroschenko-Firmen -- Tesla: Interesse an 'Model 3' höher als erwartet

Der österreichische Leitindex ATX eröffnete nahezu unverändert bei 2.266 Zählern und rutschte bis zum Handelsende 0,6 Prozent ins Minus auf 2.252,86 Punkte.
Impulse waren dünn gesät, von Konjunkturseite wurde lediglich das Sentix-Investorenvertrauen und die Arbeitslosigkeit in der Eurozone veröffentlicht. Die Anlegerstimmung im Euroraum hat sich im April weniger verbessert als erwartet.
Dagegen startete der deutsche Leitindex DAX geringfügig schwächer bei 9.789,77 Punkten und schloss 0,28 Prozent fester bei 9.822,08 Punkten. Die Erholung der Ölpreise und der wieder leicht gesunkene Euro haben dem deutschen Aktienmarkt am Montag zu Gewinnen verholfen. Ein starker Euro gilt als Belastungsfaktor für deutsche Unternehmen, die ihre Waren außerhalb der Eurozone exportieren. Die Ölpreise wiederum gelten zudem als Konjunkturindikator: Steigen sie, wird von einer brummenden Weltwirtschaft ausgegangen.

Am Montag herrschte an den US-Märkten vorerst Zurückhaltung. Der amerikanische Leitindex Dow Jones gab am ersten Handelstag der Woche nach. Am Ende ging es um 0,31 Prozent auf 17.737,00 Punkte abwärts. Auch der Nasdaq Composite kam in impulsarmem Handel nicht über die Nulllinie hinaus und schloss mit einem Abschlag von 0,46 Prozent bei 4.891,80 Indexpunkten.
Anzeichen eines beschleunigten Wirtschaftswachstums in den USA in Verbindung mit der von der US-Notenbank Fed signalisierten Zurückhaltung bei möglichen Zinserhöhungen hatten jüngst für gute Laune gesorgt. Nun könnten zunächst die Geschäftsentwicklungen der Unternehmen wieder starker in den Fokus rücken, sagte ein Börsianer.

Um seinen hohen Schuldenstand weiter zu reduzieren, verkauft der fränkische Wälzlagerspezialist Schaeffler fast 100 Millionen eigene Aktien. Dies entspreche gut 14 Prozent des Grundkapitals der Schaeffler AG, teilte der Konzern mit Sitz in Herzogenaurach bei Nürnberg am Montagabend mit.
Zur Meldung

Die Beute eines der spektakulärsten britischen Verbrechen ist womöglich auf einem Konto in Panama versteckt worden, wie die seit Sonntag enthüllten "Panama Papers" nahelegen. Eine Bande Maskierter hatte im November 1983 aus einem Lager der Firma Brink's-Mat am Londoner Flughafen Heathrow drei Tonnen Goldbarren im Wert von fast 40 Millionen Dollar geraubt.
Zur Meldung

Die US-Anleger zeigen sich zum Wochenstart zurückhaltend. Die Märkte bewegen sich nur wenig, im späten Nachmittagshandel in New York notieren die Börsen mit einem leichtem Minus. Der Dow Jones verliert ebenso wie der Nasdaq Composite einige Zähler.

thyssenkrupp erwägt, das brasilianische Stahlwerk CSA komplett zu übernehmen. Der Stahlkonzern könnte in Kürze den Anteil von knapp 27 Prozent von dem brasilianische Bergbaukonzern Vale für einen symbolischen Kaufpreis erwerben, wie ein Insider sagte.
Zur Meldung

Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat nach Enthüllungen über eine eigene Briefkastenfirma persönliches Fehlverhalten zurückgewiesen.
Zur Meldung

Moody's hat den Ratingausblick für Rheinmetall auf stabil von negativ angehoben und die langfristige Bonitätseinstufung mit Ba1 bestätigt.
Zur Meldung

Der Euro hat am Montag die Kursgewinne der vergangenen Handelstage gehalten und sich weiter in der Nähe von 1,14 US-Dollar aufgehalten.
Zur Meldung

Die US-Industrie hat im Februar merklich weniger Aufträge erhalten als im Vormonat. Die Neuaufträge seien um 1,7 Prozent zum Vormonat gefallen, teilte das US-Handelsministerium am Montag in Washington mit.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Beate Uhse AGmehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Beate Uhse AGmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 04.04.16 | Geldbasis (Jahr) |
| 04.04.16 | Ching Ming Festival |
| 04.04.16 | TD Securities Inflation (Jahr) |
| 04.04.16 | TD Securities Inflation (Monat) |
| 04.04.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 04.04.16 | ANZ Stellenanzeigen |
| 04.04.16 | Baugenehmigungen (Monat) |
| 04.04.16 | Baubewilligungen (Jahr) |
| 04.04.16 | Veränderung der Arbeitslosen |
| 04.04.16 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 04.04.16 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 04.04.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 04.04.16 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 04.04.16 | Arbeitslosenquote |
| 04.04.16 | Haushaltsdefizit/Bruttoinlandsprodukt |
| 04.04.16 | CIPS PMI Konstruktion |
| 04.04.16 | Sentix Investorenvertrauen |
| 04.04.16 | Arbeitslosenquote |
| 04.04.16 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 04.04.16 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 04.04.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
| 04.04.16 | ISM New York Index |
| 04.04.16 | Arbeitsmarktindex |
| 04.04.16 | Geldreserven |
| 04.04.16 | BoC Präsident Poloz spricht |
| 04.04.16 | Werkaufträge |
| 04.04.16 | Bank of Canada - Umfrage zur Prognose der Geschäftsaussichten |
| 04.04.16 | Auktion 3-monatiger Treasury Bills |
| 04.04.16 | Auktion 6-monatiger Treasury Bills |
| 04.04.16 | Währungsreserven |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 207,75 | 0,19% |
|
| Alaska Air Group Inc. | 38,54 | 1,10% |
|
| Amazon | 195,30 | 1,19% |
|
| Apple Inc. | 228,40 | 0,91% |
|
| Bilfinger SE | 97,95 | 0,26% |
|
| BMW AG | 81,80 | 1,11% |
|
| Bouygues S.A. | 40,73 | 0,84% |
|
| Carl Zeiss Meditec AG | 45,38 | -0,48% |
|
| Ceconomy St. | 4,46 | 0,34% |
|
| Continental AG | 65,40 | 2,00% |
|
| Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Sh | 0,82 | 1,99% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,22 | 1,06% |
|
| Deutsche Telekom AG | 28,87 | -0,48% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,79 | 1,79% |
|
| DO & CO | 216,00 | -0,46% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,50 | 0,17% |
|
| K+S AG | 11,86 | -1,41% |
|
| Kapsch TrafficCom AG | 6,92 | -5,46% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,08 | 1,48% |
|
| OMV AG | 45,80 | -0,78% |
|
| Orange S.A. (ex France Télécom) | 13,73 | -1,40% |
|
| Raiffeisen | 29,96 | 0,20% |
|
| RWE AG St. | 40,72 | 0,92% |
|
| Schneider Electric S.A. | 258,70 | 1,91% |
|
| Schoeller-Bleckmann | 28,75 | 1,23% |
|
| Sharp Corp. | 4,82 | -0,10% |
|
| Societe Generale (spons. ADRs) | 10,30 | -0,96% |
|
| Tesla | 384,85 | 2,48% |
|
| thyssenkrupp AG | 9,32 | 2,33% |
|
| UBS | 32,96 | 1,07% |
|
| UNIQA Insurance AG | 12,90 | 1,90% |
|
| Vale SA | 10,14 | 1,66% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,46 | 1,67% |
|