Sprint Nextel Aktie

Sprint Nextel für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 857165 / ISIN: US8520611000

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 04.11.2014 22:18:08

ATX und DAX schließen im Minus -- Dow schafft kleines Plus -- AMAG erhöht Prognose -- Alibaba übertrifft Umsatzerwartung -- BMW, Conti, VW, Fresenius, JPMorgan, Verbund im Fokus


Der österreichische Leitindex ATX schloss am Dienstag mit 2.213 Zählern um 0,3 Prozent unter dem Schlusskurs des Vortages. Zum Handelsstart war die Stimmung der Anleger noch besser: Das heimische Börsenbarometer war nahezu unverändert zum Schlusskurs des Vortages in den Dienstagshandel gegangen und anschließend deutlich in die Gewinnzone vorgedrungen. Schuld an den abschmelzenden Gewinnen war die Meldung, dass die EU-Kommission die Inflationsprognose im Euroraum für 2014 von 0,8 Prozent auf 0,5 Prozent gesenkt hat.

Auch der deutsche Leitindex DAX ging schwächer aus dem Handel und verlor 0,9 Prozent auf 9.166 Punkte.(Late-DAX: -0,94 Prozent auf 9.198,91 Punkte) Am Morgen hatte er kaum bewegt eröffnet.

Der erste größere Schwung an Quartalszahlen ist am Dienstag an die Börsen geschwappt und konnte die Aktien im frühen Handel stützen. Unter dem Strich überwogen die positiven Kursreaktionen auf die Ergebnisse großer heimischer und europäischer Unternehmen. Stimmungsdämpfend wirkten jedoch die Konjunktursorgen und die Kongresswahlen in den USA. Für Aufregung sorgten daneben Gerüchte, wonach einige Ratsmitglieder der Europäischen Zentralbank den Kurs des EZB-Präsidenten Draghi für unangebracht hielten.



22:10 Uhr: Wall Street schließt uneinheitlich
Die US-Börsen haben sich am Dienstag in einem ruhigen Handel in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Große Kurssprünge blieben allerdings aus. Der Dow Jones schaffte es nach kaum verändertem Start im späten Handel in die Gewinnzone und ging mit einem leichten Plus von 0,1 Prozent bei 17.383,84 Punkten aus dem Handel. Der Nasdaq Composite schaffte den Sprung in die Gewinnzone hingegen nicht - hier stand am Ende ein Minus von 0,31 Prozent auf 4.624,48 Punkte fest.





21:11 Uhr: Euro fester im US-Handel
Der Euro hat sich am Dienstag im US-Geschäft auf dem höheren Niveau aus dem späten europäischen Handel stabilisiert. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,2555 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,2514 (Montag: 1,2493) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7991 (0,8004) Euro. Zur Meldung



20:00 Uhr: Wall Street kaum verändert
Im Nachmittagshandel in New York zeigen sich die US-Börsen aktuell kaum bewegt. Der Dow Jones verliert derzeit leicht um 0,1 Prozent. An der Nasdaq Composite geht es aktuell etwas deutlicher - nämlich 0,6 Prozent - nach unten. Im Blick der Anleger standen neben dem fallenden Ölpreis und weiteren Quartalsberichten das unerwartet hohe Handelsbilanzdefizit der USA sowie die erwartungsgemäß ausgefallenen Auftragseingänge der Industrie im Fokus. Zudem richtete sich das Augenmerk auf die Wahlen in den USA. Alle Umfragen sehen eine Niederlage der Demokraten von Präsident Barack Obama voraus: Sie dürften im Senat die Mehrheit an die Republikaner verlieren.



18:38 Uhr: Google senkt im Cloud-Wettstreit erneut die Preise
Google greift im scharfen Wettbewerb der Cloud-Anbieter erneut zu deutlichen Preissenkungen. Die Tarife für einzelne Dienstleistungen, die sich vor allem an Geschäftskunden richten, sinken um bis zu 79 Prozent, wie der Internet-Konzern am Dienstag ankündigte. Zur Meldung



18:26 Uhr: Verbund verschärft Sparkurs, bis zu 300 Stellen wackeln - Zeitung
Der Verbund verschärft laut einem Zeitungsbericht seinen Sparkurs. 150 bis 300 Arbeitsplätze wackeln, berichtet der "Standard" vorab aus seiner Mittwochsausgabe. Zur Meldung



17:58 Uhr: Arbeitslosigkeit - AMS-Chef für leichte Verschärfungen bei Eltern
strengere Zumutbarkeitsbedingungen für die rund 398.000 Arbeitssuchenden meinte AMS-Vorstand Johannes Kopf, man könne über leichte Verschärfungen reden - allerdings dürfe man die Wirkung nicht überbewerten, sagte er zum "Standard". Zur Meldung



17:41 Uhr: Ölpreise stürzen auf Vierjahrestief
Die Ölpreise befinden sich im Sturzflug. Händler nannten als jüngsten Grund einen Schritt des größten Opec-Produzenten Saudi-Arabien, der seine Verkaufspreise für US-Kunden reduzierte. Zur Meldung



17:28 Uhr: BayWa gliedert Obsthandel in Tochterunternehmen aus
Europas größter Agrarhändler BayWa will sein Obst künftig über eine Tochterfirma verkaufen. Mit der neugegründeten BayWa Obst GmbH & Co. KG werde der Obsthandel aus dem großen Agrargeschäft des Konzerns herausgelöst. Zur Meldung



16:54 Uhr: Century Casinos kauft in Argentinien zu
Die Century Casinos des Österreichers Peter Hötzinger haben um eineMillion US-Dollar einen Anteil in Höhe von 7,5 Prozent an Mendoza Central Entretenimientos S.A. (MCE) aus Argentinien gekauft. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, Century Casinos, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, iStock/SusanneB, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, ÖIAG, ÖIAG, PeterFranz / pixelio.de, janez volmajer / Shutterstock.com, ThyssenKrupp AG, Vaclav Volrab / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, Muellek Josef / Shutterstock.com, Lichtmeister / Shutterstock.com, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, iStock/JacobH, niroworld / Shutterstock.com, OeNB, Bloomberg, AMAG, Pankl Racing Systems, s&t, filmfoto / Shutterstock.com, UNIQA, lexan / Shutterstock.com, xxx, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG

Nachrichten zu Sprint Nextel Corp.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Sprint Nextel Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
04.11.14 Wachstum Verbraucherpreisindex
04.11.14 Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
04.11.14 ANZ Rohstoffpreis
04.11.14 Tag der Einheit
04.11.14 Handelsbilanz
04.11.14 Einzelhandelsumsatz-Trend (Monat)
04.11.14 Exporte
04.11.14 Importe
04.11.14 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
04.11.14 RBA Geldpolitik Statement
04.11.14 RBA Zinssatzentscheidung
04.11.14 Fahrzeugverkäufe (Jahr)
04.11.14 Veränderung der Arbeitslosen
04.11.14 Zinssatzentscheidung
04.11.14 PMI Konstruktion
04.11.14 Europäische Kommission veröffentlicht ihre Prognose zum Wirtschaftswachstum
04.11.14 Erzeugerpreisindex (Monat)
04.11.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
04.11.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
04.11.14 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
04.11.14 Einkaufsleiter Index Produktion
04.11.14 Exporte
04.11.14 Internationaler Warenhandel
04.11.14 Handelsbilanz
04.11.14 Importe
04.11.14 Redbook Index (Monat)
04.11.14 Redbook Index (Jahr)
04.11.14 ISM New York Index
04.11.14 Geldreserven
04.11.14 Kreditsachbearbeiter Umfrage
04.11.14 Werksaufträge
04.11.14 IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus
04.11.14 BoC Präsident Poloz spricht
04.11.14 4-Wochen Bill Auktion
04.11.14 Währungsreserven
04.11.14 Erwerbsquote
04.11.14 Arbeitskostenindex (Quartal)
04.11.14 Arbeitskostenindex (Jahr)
04.11.14 Beschäftigungsveränderung
04.11.14 Arbeitslosenquote
04.11.14 AiG Erbringung von Services Index

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 157,78 -3,20% Airbus SE
Alibaba 117,40 -2,17% Alibaba
AMAG 25,00 -2,34% AMAG
Amazon 161,80 -10,60% Amazon
American International Group (AIG) Inc. 78,62 -2,71% American International Group (AIG) Inc.
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 25,96 0,23% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
BAT PLC (British American Tobacco) 38,00 2,51% BAT PLC (British American Tobacco)
BayWa AG (vink. NA) 7,71 -2,53% BayWa AG (vink. NA)
BMW AG 70,86 -4,04% BMW AG
Century Casinos Inc. 1,41 -5,37% Century Casinos Inc.
Citigroup Inc. 57,12 -13,60% Citigroup Inc.
Continental AG 61,70 -4,99% Continental AG
Deutsche Bank AG 20,73 -7,25% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 33,93 -0,29% Deutsche Telekom AG
E.ON SE 14,57 4,52% E.ON SE
EnBW 68,80 -2,82% EnBW
Erste Group Bank AG 62,00 -3,00% Erste Group Bank AG
Ford Motor Co. 8,70 -6,71% Ford Motor Co.
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 39,56 0,71% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 46,49 2,15% Fresenius Medical Care (FMC) St.
General Motors 41,73 -5,60% General Motors
Glencore plc 3,12 -8,42% Glencore plc
Honda Motor Co. Ltd. (Spons. ADRS) 24,20 -1,63% Honda Motor Co. Ltd. (Spons. ADRS)
HSBC Holdings plc 9,68 -8,44% HSBC Holdings plc
HUGO BOSS AG 33,87 -7,26% HUGO BOSS AG
Hyundai Corp 21 350,00 -3,83% Hyundai Corp
Hyundai Motor Co Ltd 193 800,00 -1,27% Hyundai Motor Co Ltd
Hyundai Motor Co Ltd Pfd Shs Issued 1999 143 000,00 -0,97% Hyundai Motor Co Ltd Pfd Shs Issued 1999
JPMorgan Chase & Co. 207,25 -8,17% JPMorgan Chase & Co.
Kia Motors Corp 90 800,00 -1,41% Kia Motors Corp
Kontron 22,04 -1,25% Kontron
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) 347,90 -2,22% L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 51,48 -4,42% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 481,35 -10,41% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 340,05 -3,61% Microsoft Corp.
Nissan Motor Co. Ltd. 2,20 -4,39% Nissan Motor Co. Ltd.
OMV AG 45,84 -3,98% OMV AG
Pfeiffer Vacuum AG 154,40 -0,13% Pfeiffer Vacuum AG
Phoenix Solar AG 0,00 0,00% Phoenix Solar AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 33,47 -2,87% Porsche Automobil Holding SE Vz
Renault S.A. 46,05 -2,52% Renault S.A.
Rheinmetall AG 1 336,00 3,17% Rheinmetall AG
Rio Tinto plc 53,69 -3,07% Rio Tinto plc
Rolls-Royce Plc 9,04 -0,53% Rolls-Royce Plc
RWE AG St. 33,98 1,04% RWE AG St.
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 6,04 -4,90% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
SGL Carbon SE 3,11 -2,66% SGL Carbon SE
Siemens AG 196,26 -8,61% Siemens AG
SK Innovation Co Ltd. 102 700,00 -3,30% SK Innovation Co Ltd.
SoftBank Corp. 42,89 -6,83% SoftBank Corp.
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
Telekom Austria AG 8,73 -0,80% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 9,24 -5,31% thyssenkrupp AG
T-Mobile US 244,15 0,12% T-Mobile US
Toyota Motor Corp. 15,28 -5,78% Toyota Motor Corp.
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) 151,00 -5,03% Toyota Motor Corp. (spons. ADRs)
Valneva 3,13 -4,45% Valneva
Verbund AG 67,75 1,50% Verbund AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 90,10 -4,25% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 92,00 -4,27% Volkswagen (VW) St.