Bitcoin - Euro

104 749,37
 EUR
485,50
0,47 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
Geändert am: 06.08.2025 22:02:34

Bilanzsaison geht weiter: ATX geht mit Gewinnen aus dem Handel -- DAX im Plus -- Wall Street beendet Handel höher -- Asiatische Börsen zum Handelsende freundlich

AUSTRIA

Der heimische Aktienmarkt verbuchte am Mittwoch klare Gewinne.

Der ATX baute sein anfängliches Plus im Tagesverlauf kräftig aus und schloss 0,76 Prozent höher bei 4.557,85 Punkten.

Die Erholungsbewegung seit dem Wochenauftakt ging damit weiter. Am vergangenen Freitag hatten noch enttäuschenden US-Arbeitsmarktzahlen merklich auf die Aktienkurse gedrückt.

Auf Unternehmensebene rückte am heimischen Aktienmarkt vor allem voestalpine mit einer Zahlenvorlage ins Blickfeld der Akteure. Das Unternehmen kämpft weiter mit einem schwachen wirtschaftlichen Umfeld.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt konnte zur Wochenmitte seine anfänglichen Gewinne nur zum Teil halten.

Der DAX bewegte sich nach einem freundlichen Start vorübergehend sogar bis auf wenige Punkte an die runde Marke von 24.000 Punkten heran, doch im weiteren Verlauf bröckelten die Gewinne teilweise wieder ab. Letztlich beendete er den Mittwochshandel 0,33 Prozent höher bei 23.924,36 Punkten.

Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch seinen von äußerst vagen Ukraine-Hoffnungen getragenen Anfangsschwung nicht halten können. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Insider meldete, erwägt Russland Optionen für ein Zugeständnis an US-Präsident Donald Trump, das einen Waffenstillstand mit der Ukraine beinhalten könnte. Damit sollten die von Trump angedrohten Sanktionen abgewendet werden, auch wenn Russland weiterhin entschlossen sei, den Krieg fortzusetzen, hieß es. Unterdessen hat der russische Präsident Wladimir Putin in Moskau den US-Sondergesandten Steve Witkoff empfangen.

Ansonsten richtete sich das Anlegerinteresse unverändert auf die Unternehmenszahlen und -ausblicke, deren Bilanz am Mittwoch durchwachsen ausfiel.

WALL STREET

Die US-Börsen notierten am Mittwoch mit Aufschlägen.

Der Dow Jones stieg anfänglich bereits leicht ins Plus. Nachdem er kurzfristig an die Nulllinie zurückfiel, wies er im weiteren Verlauf wieder positive Vorzeichen aus. Er verabschiedete sich letztlich 0,19 Prozent stärker bei 44.193,55 Punkten.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite eröffnete ebenso stärker und legte auch im Anschluss deutlich zu. Er beendete den Tag mit einem Plus von 1,21 Prozent bei 21.169,42 Zählern.

Für Bewegung sorgten vor allem Unternehmensberichte. Advanced Micro Devices (AMD) verzeichnete im zweiten Quartal einen Anstieg von Gewinn und Umsatz, getrieben durch Rekordverkäufe von Server- und Personalcomputer-Prozessoren.

Daneben zog die nicht börsennotierte KI-Koryphäe OpenAI besonderes Interesse auf sich. Der ChatGPT-Anbieter strebt im Fall eines möglichen Verkaufs von Anteilen Kreisen zufolge einen deutlichen Anstieg seiner Bewertung an. Dabei sollen Anteile an aktuelle und ehemalige Beschäftigte auf Basis einer Unternehmensbewertung von rund 500 Milliarden US-Dollar gehen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Personen. Zuletzt war von 300 Milliarden die Rede gewesen. Die Gespräche befänden sich in einem frühen Stadium, hieß es im Bericht weiter.

ASIEN

Die wichtigsten Börsen in Fernost verbuchten am Mittwoch Gewinne.

In Tokio stieg der Nikkei 225 bis zum Handelsende um 0,61 Prozent auf 40.794,86 Punkte.

Auf dem chinesischen Festland ging der Shanghai Composite um 0,45 Prozent höher bei 3.634 Zählern aus der Sitzung.
In Hongkong gewann der Hang Seng letztlich minimale 0,03 Prozent auf 24.910,63 Indexpunkte.

Zumeist moderate Aufschläge überwogen am Mittwoch im Handel an den Börsen in Asien. Sie trotzten damit etwas leichteren Vorgaben der Wall Street, wo neue Zolldrohungen und ein schwach ausgefallener ISM-Einkaufsmanagerindex am Dienstag für Verkäufe gesorgt hatten.

In der Breite stützte die Erwartung weiter, dass in den USA im September eine Zinssenkung anstehen dürfte, nachdem der Arbeitsmarktbericht für Juli zuletzt unerwartet schwach ausgefallen war, begleitet von starken Abwärtsrevisionen der Daten aus den beiden Monaten zuvor.

Zunächst lediglich für Gesprächsstoff sorgte die Drohung von US-Präsident Donald Trump in einem CNBC-Interview, demnächst teils horrende Zölle von bis zu 250 Prozent auf die Importe von Pharmazeutika und Halbleiter erheben zu wollen. Dazu wiederholte er die Drohung, den Importzoll auf indische Produkte auf über 25 Prozent weiter zu erhöhen, sollte das Land weiter russisches Öl kaufen.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
06.08.25 1stdibs.com Inc Registered Shs / Quartalszahlen
06.08.25 3R Petroleum Oleo e Gas SA Unsponsored American Depositary Receipt Repr 2 Shs / Quartalszahlen
06.08.25 4Imprint Group plc / Quartalszahlen
06.08.25 7NR Retail Ltd Registered Shs / Quartalszahlen
06.08.25 a.k.a. Brands Holding Corp Registered Shs / Quartalszahlen
06.08.25 A-1 Acid Ltd Registered Shs 144A Reg S / Quartalszahlen
06.08.25 Abdullah Al Othaim Markets Company Bearer Shs / Quartalszahlen
06.08.25 ABN Amro / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
06.08.25 Unemployment Rate
06.08.25 Labour Cost Index (YoY)
06.08.25 Employment Change
06.08.25 Labour Cost Index (QoQ)
06.08.25 Participation Rate
06.08.25 Ai Group Construction PMI
06.08.25 AiG Industry Index
06.08.25 Ai Group Manufacturing PMI
06.08.25 Arbeitsentgelte (Jahr)
06.08.25 AIB Services PMI
06.08.25 Verbraucherpreisindex (YoY)
06.08.25 Verbraucherpreisindex (Kernrate) (YoY)
06.08.25 Reposatz - Reverse
06.08.25 RBI Zinssatzentscheidung
06.08.25 Werkaufträge s.a. (Monat)
06.08.25 Werksaufträge n.s.a. (Jahr)
06.08.25 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
06.08.25 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
06.08.25 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal)
06.08.25 Bauproduktion ( Jahr )
06.08.25 Großhandelspreise n.s.a (Monat)
06.08.25 Außenhandelsbilanz ( Monat )
06.08.25 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
06.08.25 Großhandelspreis n.s.a (Jahr)
06.08.25 Industrial Output w.d.a (YoY)
06.08.25 Industrial Output s.a. (MoM)
06.08.25 S&P Global Bau-EMI
06.08.25 Einzelhandelsumsätze (Monat)
06.08.25 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
06.08.25 Unemployment Rate
06.08.25 MBA Mortgage Applications
06.08.25 M3 Money Supply
06.08.25 FOMC Mitglied Kashkari Rede
06.08.25 NBP-Basissatz
06.08.25 EIA Rohöl Lagerbestand
06.08.25 10-Jahres Note Auktion
06.08.25 Fed-Mitglied Cook spricht
06.08.25 Handelsbilanz
06.08.25 Fed-Mitglied Collins spricht
06.08.25 FOMC Mitglied Daly Rede

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 742,25 18,16 0,67
Baumwolle 0,64 -0,01 -0,95
Bleipreis 1 968,35 0,85 0,04
Dieselpreis Benzin 1,59 0,00 -0,25
EEX Strompreis Phelix DE 93,25 -0,25 -0,27
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 3,52 0,00 -0,06
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 4 037,13 53,31 1,34
Haferpreis 2,86 -0,02 -0,69
Heizölpreis 60,50 0,53 0,88
Holzpreis 600,00 -13,50 -2,20
Kaffeepreis 3,75 -0,06 -1,66
Kakaopreis 4 281,00 -57,00 -1,31
Kohlepreis 91,25 -0,25 -0,27
Kupferpreis 10 642,85 34,00 0,32
Lebendrindpreis 2,33 0,01 0,52
Mageres Schwein Preis 0,98 0,00 -0,28
Maispreis 4,19 -0,01 -0,12
Mastrindpreis 3,66 0,03 0,92
Milchpreis 17,15 0,14 0,82
Naphthapreis (European) 543,55 0,97 0,18
Nickelpreis 15 309,00 126,50 0,83
Orangensaftpreis 2,12 -0,14 -6,02
Palladiumpreis 1 384,00 42,50 3,17
Palmölpreis 4 406,00 21,00 0,48
Platinpreis 1 654,00 32,00 1,97
Rapspreis 467,00 4,50 0,97
Reispreis 10,85 -0,03 -0,28
Silberpreis 48,68 0,84 1,76
Sojabohnenmehlpreis 270,90 1,90 0,71
Sojabohnenpreis 10,22 0,01 0,10
Sojabohnenölpreis 0,50 0,01 1,11
Super Benzin 1,66 0,00 0,18
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 187,75 0,25 0,13
Zinkpreis 3 085,85 15,70 0,51
Zinnpreis 36 572,00 -152,00 -0,41
Zuckerpreis 0,17 0,00 -0,83
Ölpreis (Brent) 66,07 0,34 0,52
Ölpreis (WTI) 62,37 0,31 0,50

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 385,78 0,03%
Dow Jones 46 602,98 -0,20%
NASDAQ Comp. 22 788,36 -0,67%
S&P 500 6 714,59 -0,38%
NIKKEI 225 47 734,99 -0,45%
Hang Seng 26 957,77 -0,67%
ATX 4 707,47 0,09%
Shanghai Composite 3 882,78 0,52%