Geändert am: 07.01.2015 22:12:31

ATX und DAX schließen freundlich -- Dow schließt fester -- RBI-Verlust 2014 vielleicht nur unter 500 Mio Euro -- Twitter-Chef verkauft weitere Aktien -- Daimler,VW, Evotec, Air Berlin im Fokus


Die Wiener Börse zeigte zur Wochenmitte Stabilisierungstendenzen, die Anleger waren in Kauflaune. Der österreichische Leitindex ATX gewann zum Auftakt und notierte zum Börsenschluss um 0,5 Prozent fester bei 2.138 Punkten.

Der deutsche Leitindex DAX ging ebenfalls mit einem Plus in den Handel, musste im weiteren Verlauf aber den Verkäufern am Markt Tribut zollen. Nach einem Zwischentief waren am Mittag wieder deutlich grüne Vorzeiche zu sehen, letztlich blieb ein ZUgewinn von 0,5 Prozent auf 9.518 Punkte.

In den Fokus rückte die Schnellschätzung für die Verbraucherpreise aus der Eurozone. Erstmals seit der schweren Wirtschaftskrise 2009 war das Preisniveau im Dezember rückläufig, wie aus Zahlen des Statistikamts Eurostat vom Mittwoch hervorgeht.



22:00 Uhr: US-Börsen schließen weit im Plus
Die US-Börsen folgten am Mittwoch den freundlichen Vorgaben aus Europa und erzielten kräftige Gewinne. Der Dow Jones ging stärker in den Handel und blieb deutlich in der Gewinnzone. Er schloss mit einem Zuschlag von 1,23 Prozent auf 17.584,52 Punkten. Auch der Nasdaq Composite konnte schon anfänglich kräftig zulegen und zeigte sich auch zur Schlussglocke sichtbar fester.

Der US-Arbeitsmarkt befindet sich laut Zahlen des privaten Dienstleisters ADP weiter im Aufschwung und trieb die Aktienkurse nach oben. Positiv wirkten daneben der vorerst gestoppte Ölpreisverfall sowie positive Vorgaben von den europäischen Aktienmärkten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



20:22 Uhr: US-Notenbank Fed erwartet keine Zinserhöhung vor Ende April
Die US-Notenbank (Fed) wird den Leitzins auf den nächsten beiden Sitzungen voraussichtlich noch nicht anheben. Die meisten Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses erwarten keine Leitzinserhöhung vor Ende April, wie das am Mittwoch veröffentliche Protokoll (Minutes) zur Sitzung vom 16. und 17. Dezember zeigt. Zur Meldung



20:00 Uhr: US-Börsen zeigen sich mit Zuwächsen
Die US-Börsen folgen am Mittwoch den freundlichen Vorgaben aus Europa und erzielen kräftige Gewinne. Der Dow Jones ging stärker in den Handel und notiert weiter fester. Auch der Nasdaq Composite konnte anfänglich kräftig zulegen und zeigt sich weiter freundlich.

Der US-Arbeitsmarkt befindet sich laut Zahlen des privaten Dienstleisters ADP weiter im Aufschwung und treibt die Aktienkurse nach oben. Positiv wirken daneben der vorerst gestoppte Ölpreisverfall sowie positive Vorgaben von den europäischen Aktienmärkten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:54 Uhr: Umfrage: Linkspartei führt in Griechenland - spannendes Rennen
Weniger als drei Wochen vor der Parlamentswahl in Griechenland führt das Bündnis der radikalen Linken (Syriza) im Rennen um die Gunst der Wähler. Nach einer am Mittwochabend veröffentlichten Umfrage kommt das Linksbündnis unter Alexis Tsipras auf 33,8 Prozent. Damit wäre Tsipras auf Koalitionspartner angewiesen, da sein Linksbündnis im Parlament nicht die absolute Mehrheit hätte. Zur Meldung



19:46 Uhr: USA: Handelsdefizit sinkt stärker als erwartet
Das chronische Defizit in der Handelsbilanz der USA hat sich im November überraschend stark verringert. Nach Regierungsdaten vom Mittwoch ging der Fehlbetrag im Vergleich zum Vormonat um 3,2 Milliarden auf 39,0 Milliarden US-Dollar zurück. Ökonomen hatten im Schnitt ein Defizit von 42,0 Milliarden Dollar erwartet. Zur Meldung



19:34 Uhr: EU bereitet offenbar neue Finanzhilfen für Ukraine vor
Die Europäische Union bereitet nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur neue Finanzhilfen für die Ukraine vor. Die EU-Kommission um Jean-Claude Juncker wolle an diesem Donnerstag entsprechende Ankündigungen machen, hieß es am Mittwoch aus EU-Kreisen. Details wurden zunächst nicht bekannt. Zur Meldung



18:44 Uhr: Keine Maut auf Wasserstraßen in Deutschland
Die Bundesregierung hat Meldungen über die Einführung einer "Maut auf Wasserstraßen" zurückgewiesen. Es gebe derzeit "keinerlei Festlegungen über irgendwelche Gebührenanpassungen oder Ähnliches", erklärte ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums am Mittwoch in Berlin. Die Bundesregierung arbeite an einem Wassertourismuskonzept, erklärte der Sprecher. Zur Meldung



18:32 Uhr: Ölpreise leicht im Plus
Die Ölpreise haben am Mittwoch nach der Talfahrt der vergangenen Tage leichte Gewinne verbucht. Ein starker Anstieg der Lagerbestände von Ölprodukten in den USA begrenzte am Nachmittag allerdings die Aufwärtsbewegung, hieß es aus dem Handel. Am frühen Abend kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent 51,20 Dollar und damit 13 Cent mehr als am Vortag. Zur Meldung



17:50 Uhr: RBI treibt auch Börsenpläne für Polbank voran - Insider
Die börsennotierte Raiffeisen Bank International (RBI) erwägt Insidern zufolge neben einem Verkauf ihrer polnischen Tochter Polbank auch einen Börsengang des Instituts noch im laufenden Jahr. Der Börsengang könne dabei größer ausfallen als ursprünglich geplant, sagte eine der mit den Planungen vertrauten Personen am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, janez volmajer / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Hapag-Lloyd AG, Raiffeisen Bank International, Annette Shaff / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Flughafen Wien, ZVG, Raiffeisen Bank International, niroworld / Shutterstock.com, WIFO Österreich, iStock/JacobH, filmfoto / Shutterstock.com, iStock/JacobH, BRAIN FORCE, Rido / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, iStock/JacobH, iStock/Mustang_79, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, janez volmajer / Shutterstock.com

Analysen zu BMW AGmehr Analysen

30.01.25 BMW Neutral Goldman Sachs Group Inc.
29.01.25 BMW Outperform Bernstein Research
29.01.25 BMW Buy Deutsche Bank AG
28.01.25 BMW Buy Jefferies & Company Inc.
28.01.25 BMW Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
07.01.15 Bayer / Quartalszahlen
07.01.15 Ceres Inc. / Quartalszahlen
07.01.15 Family Dollar Stores Inc. / Quartalszahlen
07.01.15 Greenbrier Companies IncShs / Quartalszahlen
07.01.15 Micron Technology Inc. / Quartalszahlen
07.01.15 MSC / Quartalszahlen
07.01.15 Northern Technologies InternationalShs / Quartalszahlen
07.01.15 Resources Connection Inc. / Quartalszahlen
07.01.15 RPM International Inc. / Quartalszahlen
07.01.15 SUPERVALU Inc. / Quartalszahlen
07.01.15 UBS / Sonstige
07.01.15 Unifirst CorpShs / Quartalszahlen
07.01.15 WD-40 Co. / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
07.01.15 ANZ Rohstoffpreis
07.01.15 Orthodoxe Weihnachten
07.01.15 BRC Shop Preis Index (Monat)
07.01.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
07.01.15 Handelsbilanz
07.01.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
07.01.15 Devisenreserven
07.01.15 Großhandelspreis n.s.a (Jahr)
07.01.15 Großhandelspreis n.s.a (Monat)
07.01.15 Bilanz im Aussenhandel (im Monatsvergleich)
07.01.15 Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB
07.01.15 Arbeitslosenquote s.a.
07.01.15 Änderung der Arbeitslosigkeit
07.01.15 währungsreserven
07.01.15 Währungsreserven
07.01.15 Arbeitslosenqoute
07.01.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
07.01.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
07.01.15 Arbeitslosenquote
07.01.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
07.01.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
07.01.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
07.01.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
07.01.15 Zinssatzentscheidung
07.01.15 Handelsbilanz
07.01.15 Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen
07.01.15 MBA Hypothekenanträge
07.01.15 Zentralbank-Währungsreserven
07.01.15 ADP Beschäftigungsänderung
07.01.15 Handelsbilanz
07.01.15 Importe
07.01.15 Internationaler Warenhandel
07.01.15 Exporte
07.01.15 Ivey PMI s.a
07.01.15 Ivey Einkaufsmanagerindex
07.01.15 EIA Rohöl Lagerbestand
07.01.15 FOMC Protokoll

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE (ex EADS) 166,54 0,30% Airbus SE (ex EADS)
Allianz 313,30 -0,60% Allianz
Apple Inc. 227,45 -1,00% Apple Inc.
BMW AG 78,16 -1,93% BMW AG
Boeing Co. 169,76 -1,05% Boeing Co.
boohoo.com plc 0,33 -0,60% boohoo.com plc
Carl Zeiss Meditec AG 58,35 -0,51% Carl Zeiss Meditec AG
Commerzbank 18,68 1,58% Commerzbank
Deutsche Telekom AG 32,26 0,12% Deutsche Telekom AG
Eli Lilly 786,70 -0,11% Eli Lilly
EnBW 63,00 0,96% EnBW
EVOTEC SE 8,55 0,88% EVOTEC SE
Ford Motor Co. 9,68 -1,64% Ford Motor Co.
General Motors 47,65 -2,33% General Motors
HAWESKO Holding AG 24,00 0,00% HAWESKO Holding AG
Intel Corp. 18,74 -2,43% Intel Corp.
Manz AG 0,48 6,67% Manz AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,42 -1,45% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 663,80 0,51% Meta Platforms (ex Facebook)
Mitsubishi Heavy Industries Ltd. 14,03 3,01% Mitsubishi Heavy Industries Ltd.
Morningstar Inc. 316,00 0,00% Morningstar Inc.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 521,00 -0,84% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
NVIDIA Corp. 115,92 -3,21% NVIDIA Corp.
Porsche Automobil Holding SE Vz 37,94 0,11% Porsche Automobil Holding SE Vz
Raiffeisen 21,96 1,86% Raiffeisen
Siemens AG 205,75 0,44% Siemens AG
Tesla 390,15 0,37% Tesla
T-Mobile US 223,00 -0,91% T-Mobile US
Volkswagen (VW) AG Vz. 97,80 0,08% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 100,60 0,20% Volkswagen (VW) St.
Zalando 35,92 0,93% Zalando