Alibaba Aktie

Alibaba für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A117ME / ISIN: US01609W1027

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 11.06.2015 22:40:11

ATX schließt leichter, DAX im Plus -- US-Börsen schließt mit Gewinnen --IWF: Erhebliche Differenzen mit Griechenland -- Weltbank senkt globale Wachstumsprognose -- Siltronic-IPO, VW, BMW im Fokus


Der österreichische Leitindex ATX büßte am Donnerstag ein und verlor schließlich 0,75 Prozent auf 2.527,34 Zähler. Er war am Morgen stabil in den Handel an der Wiener Börse gestartet bei 2.541 Punkten.

Der DAX schloss mit einem Plus von 0,60 Prozent bei 11.332,78 Zählern. Zur Eröffnung an der Frankfurter Börse hatte der deutsche Leitindex noch um den Schlusskurs des Vortages notiert bei 11.242,87 Zählern. Die zwischenzeitlichen höhen Gewinn wurden am Nachmittag jedoch wieder größtenteils abgegeben, nachdem sich der IWF negativ zum Verhandlungsverlauf mit Griechenland äußerte.

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt zeigten sich nach der Rally zur Wochenmitte jedoch weiter optimistisch. Positive Konjunkturdaten aus China stützten laut Marktteilnehmern die Kurse: In dem auch für deutsche Firmen wichtigen Land war die Industrieproduktion im Mai stärker in Schwung gekommen als erwartet.

Im Griechenland-Streit indes zeichnet sich zunächst weiter keine Lösung ab. Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht derzeit keinerlei Annäherung in den Gesprächen. "Es gibt große Differenzen zwischen uns in den meisten Kernthemen", sagte IWF-Sprecher Gerry Rice am Donnerstag.




22:28 Uhr: Twitter-Chef Costolo tritt zurück
Der Chef des Kurznachrichtendienstes Twitter, Dick Costolo, tritt zurück. Zum 1. Juli werde vorläufig Mitgründer Jack Dorsey die Führung übernehmen. Zur Meldung



22:15 Uhr: US-Börsen schließen grün
Mit Gewinnen haben die Börsen in den USA den Donnerstagshandel beendet. Angesichts mehrheitlich guter Vorgaben aus Europa konnten auch die US-Märkte zulegen. Der Dow Jones verabschiedete sich mit einem Plus von 0,22 Prozent bei 18.039,37 Punkten aus dem Handel. Auch der Nasdaq Composite legte zu - um 0,11 Prozent auf 5.082,51 Zähler.



19:42 Uhr: Wall Street fester
Die US-Börsen präsentieren sich am Donnerstag fester. Aktuell notiert der US-Leitindex Dow Jones mit einem Plus von 0,4 Prozent. Auch der Nasdaq Composite kann aktuell leicht zulegen.



19:21 Uhr: Weitere Proteste gegen Sparpläne in Athen
Aus Proteste gegen Sparpläne sind in der griechischen Hauptstadt Athen und weiteren Städten des hochverschuldeten Landes mehrere Tausend Demonstranten auf die Straßen gegangen. Zur Meldung



18:34 Uhr: Wincor Nixdorf will sich nicht übernehmen lassen
Der Geldautomaten-Hersteller Wincor Nixdorf hat Spekulationen über eine anstehende Fusion oder Übernahme durch den US-Konkurrenten Diebold erneut zurückgewiesen. "Nein, wir kennen kein Übernahmeangebot". Zur Meldung



18:33 Uhr: Flugzeugriese Boeing hebt Prognose für Branchenabsatz an
Der US-Flugzeughersteller Boeing hat seine langfristige Prognose für den Branchenabsatz angehoben. Für die nächsten 20 Jahre sagte der Airbus Group (ehemals EADS) -Rivale in einem am Donnerstag vorgestellten Marktausblick eine Nachfrage für 38 050 neue Flugzeuge im Wert von 5,6 Billionen US-Dollar voraus Zur Meldung



18:22 Uhr: Immofinanz - Staatsanwalt hat Petrikovics/Leitgeb Anklage geschickt
Neue Runde in der rechtlichen Abwicklung diverser Vorfälle rund um die Immofinanz. Wie der "Kurier" (Freitagausgabe) berichtet, hat die Staatsanwaltschaft Ex-Immofinanz-Boss Karl Petrikovics, dem früheren Tennis-Manager Leitgeb sowie drei Ex-Immofinanz-Mitarbeitern eine 33 Seiten starke Anklage zustellen lassen. Zur Meldung



17:18 Uhr: Bericht: Medienmogul Murdoch gibt Chefposten bei 21st Century Fox ab
Rupert Murdoch bereitet laut einem US-Medienbericht seinen Rücktritt als Vorstandschef des Unterhaltungskonzerns 21st Century Fox vor. Zur Meldung



17:08 Uhr: Euro fällt unter 1,13 Dollar
Der Euro hat am Donnerstag Federn gelassen und ist unter die Marke von 1,13 Dollar gefallen. Entscheidende Impulse kamen am Donnerstag vom europäischen Anleihemarkt und von Konjunkturzahlen aus den USA. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, Annette Shaff / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, IMMOFINANZ Group, s_bukley / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, AHMAD FAIZAL YAHYA / Shutterstock.com, Kuoni, BUWOG, BUWOG, OeSD, Deutsche Bundesbank, janez volmajer / Shutterstock.com, Flughafen Wien, Fabasoft, Portokalis / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Roman Sigaev / Shutterstock.com, ams, janez volmajer / Shutterstock.com, istock/Zmeel Photography, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, ZVG, Mila Atkovska / Shutterstock.com

Analysen zu Alibabamehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
11.06.15 RICS Immobilienpreisbilanz
11.06.15 REINZ Immobilienpreisindex
11.06.15 BSI Großproduktion (Quartal)
11.06.15 Ausländische Anleihen Investitionen
11.06.15 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
11.06.15 Inflationserwartung der Verbraucher
11.06.15 BoK Zinssatzentscheidung
11.06.15 Arbeitslosenquote
11.06.15 Erwerbsbeteiligungsquote
11.06.15 Vollzeitbeschäftigung
11.06.15 Beschäftigungsänderung s.a.
11.06.15 Teilzeitbeschäftiung
11.06.15 Industrieproduktion (Jahr)
11.06.15 Urbane Investition (YTD) (Jahr)
11.06.15 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal)
11.06.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
11.06.15 Aktuelles Konto
11.06.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Monatsvergleich)
11.06.15 Inflation Ex-Tobacco (im Monatsvergleich)
11.06.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Jahresvergleich)
11.06.15 Bruttoinlandsprodukt
11.06.15 Leistungsbilanz
11.06.15 Verbraucherpreisindex
11.06.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
11.06.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
11.06.15 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
11.06.15 Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich)
11.06.15 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
11.06.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.06.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
11.06.15 Arbeitslosenquote (Quartal)
11.06.15 5-Jahres Bond Auktion
11.06.15 3-Jahres Bond Auktion
11.06.15 M2 Geldmenge (Jahr)
11.06.15 Neue Kredite
11.06.15 30-Jahres Bond Auktion
11.06.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
11.06.15 HICP (Monat)
11.06.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
11.06.15 HICP (Jahr)
11.06.15 Haushaltserfüllung
11.06.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
11.06.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.06.15 Produktionsindex Herstellung (im Jahresvergleich)
11.06.15 Zentralbankreserven USD
11.06.15 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
11.06.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
11.06.15 Kapazitätsauslastung
11.06.15 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
11.06.15 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
11.06.15 Exportpreisindex (Monat)
11.06.15 Importpreisindex (Monat)
11.06.15 Importpreisindex (Jahr)
11.06.15 Neuer Immobilienpreisindex (Monat)
11.06.15 Exportpreisindex (Jahr)
11.06.15 Preisindex neuer Immobilien (Jahr)
11.06.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
11.06.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.06.15 Businessinventare
11.06.15 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
11.06.15 30-Jahres Bond Auktion
11.06.15 Wachstum des Exportpreises
11.06.15 Wachstum Importpreis

Aktien in diesem Artikel

adidas 195,65 -11,39% adidas
adidas ADRs 96,00 -11,93% adidas ADRs
Airbus SE 158,36 -2,85% Airbus SE
Alibaba 117,60 -2,00% Alibaba
ams AG 1,21 2,07% ams AG
BMW AG 71,20 -3,58% BMW AG
Boeing Co. 139,00 -10,66% Boeing Co.
Deutsche Bank AG 20,89 -6,53% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 281,00 1,59% Deutsche Börse AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 37,24 -5,07% DHL Group (ex Deutsche Post)
Fabasoft AG 16,50 0,30% Fabasoft AG
Fraport AG 55,65 -2,54% Fraport AG
Lufthansa AG 6,40 -3,82% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 51,77 -3,88% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 488,80 -9,03% Meta Platforms (ex Facebook)
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Nike Inc. 51,06 -14,80% Nike Inc.
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 33,52 -2,73% Porsche Automobil Holding SE Vz
RHÖN-KLINIKUM AG 13,70 5,38% RHÖN-KLINIKUM AG
Volkswagen (VW) St. 92,50 -3,75% Volkswagen (VW) St.
WACKER CHEMIE AG 66,52 -7,53% WACKER CHEMIE AG