Geändert am: 15.10.2015 22:18:54

ATX und DAX schließen mit deutlichen Zugewinnen -- Dow im Plus -- VW-Chef relativiert Absatzziel für 2018 -- Goldman Sachs leidet unter unruhigen Märkten -- Tesla, Zalando im Fokus


Die Wiener Börse präsentierte sich am Donnerstag in Grün. Der österreichische Leitindex ATX schloss 1,31 Prozent fester bei 2.364,83 Zählern. Am Morgen war er mit einem Zuwachs bei 2.340 Punkten in den Handel gestartet.

Der deutsche Leitindex DAX ist im Handelsverlauf über die Marke von 10.000 Punkte gestiegen und beendete den Tag mit einem Plus von 1,50 Prozent bei 10.064,80 Zählern. Er war am Morgen etwas fester bei 9.999,23 Zählern in den Tag gestartet.

Dank starker Börsenvorgaben aus Asien legten die Aktienmärkte europaweit zu. Gefestigte Erwartungen dass in den USA die Zinswende erst im kommenden Jahr erfolgt, wurden international positiv aufgenommen.





22:00 Uhr: Wall Street schließt in Grün
Nach zwei schwächeren Tagen zog die Wall Street am Donnerstag wieder deutlich an. Für bessere Stimmung sorgten deutliche Kursgewinne in Asien und Europa.

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete freundlich und konnte im weiteren Verlauf noch mehr zulegen. Er ging mit einem Zuwachs von 1,28 Prozent auf 17.141,75 Punkten in den Feierabend. Auch der Nasdaq Composite startete mit einem kleinen Gewinn und konnte diesen noch weiter ausbauen.

In Übersee stützte unter anderem ausgerechnet der US-Konjunkturbericht "Beige Book" der US-Notenbank, der noch Mittwoch an der Wall Street eher mit wenig Begeisterung aufgenommen worden war. Die Prognose eines nur verhaltenen Wachstums in den USA befördert an den Börsen in Asien und Europa die Hoffnung auf eine weitere Verzögerung der US-Zinswende und sorgt damit für Kauflaune. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed tatsächlich noch in diesem Jahr mit Zinsanhebungen beginnt, liegt nach Ansicht von Investoren mittlerweile nicht einmal mehr bei einem Drittel.

Dagegen sind die US-Konjunkturdaten vom Donnerstag insgesamt eher positiv ausgefallen und liefern somit den Befürwortern einer Zinserhöhung in den USA Munition. Vor allem die in der Kernrate etwas stärker als erwartet gestiegenen Verbraucherpreise befeuern die Zinsspekulationen. Aber auch die wöchentlichen US-Arbeitsmarktdaten und der Empire-State-Index zeichnen ein konjunkturfreundlicheres Bild als erwartet bzw als im Vormonat und sprechen also eher für steigende Zinsen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:17 Uhr: Eurokurs fällt unter die Marke von 1,14 US-Dollar
Der Eurokurs ist am Donnerstag wieder unter die Marke von 1,14 US-Dollar gefallen. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,1381 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1439 (Mittwoch: 1,1410) Dollar festgelegt. Zur Meldung



20:00 Uhr: Wall Street freundlich
Nach zwei schwächeren Tagen zieht die Wall Street am Donnerstag wieder etwas an. Für bessere Stimmung sorgen deutliche Kursgewinne in Asien und Europa.

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete freundlich und kann weiterhin zulegen. Auch der Nasdaq Composite startete mit einem kleinen Gewinn und kann diesen im weiteren Handelsverlauf ausbauen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:50 Uhr: Deutsche Bank verhandelt wohl über Verkauf von US-Privatkunden-Brokerage
Die Deutsche Bank verhandelt offenbar über den Verkauf der US-Privatkunden-Brokerage. Gesprochen werde mit Raymond James Financial, berichtet Bloomberg News unter Berufung auf mehrere Informanten. Zur Meldung



19:46 Uhr: Aktionärsberater ISS nun für Vonovia-Angebot für Deutsche Wohnen
Der einflussreiche Aktionärsberater Institutional Shareholder Services (ISS) hat seine Unterstützung für die vom Immobilienkonzern Deutsche Wohnen geplante Übernahme des kleineren Rivalen LEG Immobilien zurückgezogen. Zur Meldung



19:45 Uhr: Hugo Boss verzeichnet schlechtere Geschäfte
Einbußen in Asien und in Amerika dämpfen die Entwicklung des Modekonzerns Hugo Boss. Im dritten Quartal dieses Jahres (Juli bis September) sank das Ergebnis vor Steuern und Abschreibungen um acht Prozent auf 168 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. Zur Meldung



17:48 Uhr: Nationalrat: Abgeordnete gestatten Heta-Generalvergleich
Der Nationalrat hat am Donnerstag den Generalvergleich mit dem Land Bayern zur Hypo Alpe Adria-Abbaubank Heta mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP genehmigt. Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) wird damit ermächtigt, den mit Bayern bereits ausgehandelten und für Österreich rund 1,2 Mrd. Euro teuren Vergleich abzuschließen. Zur Meldung



17:47 Uhr: Kapsch TrafficCom bewirbt sich erneut um Lkw-Mautauftrag in Slowenien
Der börsennotierte Mautsystemanbieter Kapsch TrafficCom bewirbt sich erneut um die Errichtung eines elektronischen Mautsystems für Lkw in Slowenien. Bei der Ausschreibung seien insgesamt vier Angebote eingegangen. Zur Meldung



17:46 Uhr: Fed-Midglied Dudley verstärkt Zweifel an einer Zinserhöhung im Dezember
US-Notenbankvertreter William Dudley hat Zweifel an einer möglichen Leitzinsanhebung im Dezember verstärkt. "Die jüngsten wirtschaftlichen Daten, signalisieren eine sich abschwächende Konjunktur", sagte der Chef der regionalen Notenbank von New York. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Heta, Pokchu / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, iStock/DNY59, ÖVAG, Vienna Insurance Group/Robert Newald, iStock/shaunl, Alexander Koerner/Getty Images, niroworld / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, Flughafen Wien, zvg, iStock/RapidEye, iStock/shaunl, PALFINGER, Vienna Insurance Group, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, VPNOE, Bocman1973 / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, iStock/vesilvio, iStock/RapidEye, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Pokchu / Shutterstock.com, iStock/vesilvio, OMV Aktiengesellschaft, UNIQA, Jorg Hackemann / Shutterstock.com, BTV, iStock/RapidEye, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, bloomberg, niroworld / Shutterstock.com, Bloomberg, iStock/RapidEye

Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
15.10.15 China National Chemical Engineering Co Ltd (A) (ChemChina) / Quartalszahlen
15.10.15 Citigroup Inc. / Quartalszahlen
15.10.15 Goldman Sachs / Quartalszahlen
15.10.15 IG Group Holdings PLC / Hauptversammlung
15.10.15 Pyrolyx AG / Hauptversammlung
15.10.15 Pyrolyx AG / Hauptversammlung
15.10.15 Rank Group PLCShs / Hauptversammlung
15.10.15 Unilever plc / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
15.10.15 Inflationserwartung der Verbraucher
15.10.15 Teilzeitbeschäftiung
15.10.15 Arbeitslosenquote
15.10.15 Vollzeitbeschäftigung
15.10.15 Beschäftigungsänderung s.a.
15.10.15 Erwerbsbeteiligungsquote
15.10.15 Neufahrzeugverkäufe (Monat)
15.10.15 Neufahrzeugverkäufe (Jahr)
15.10.15 RBA Devisentransaktion
15.10.15 BoK Zinssatzentscheidung
15.10.15 Exporte
15.10.15 Handelsbilanz
15.10.15 Importe
15.10.15 Kapazitätsauslastung
15.10.15 Tertiärindustrie Index (Monat)
15.10.15 Industrieproduktion (Monat)
15.10.15 Industrieproduktion (Jahr)
15.10.15 Einzelhandelsumsatz
15.10.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
15.10.15 Aktuelles Konto
15.10.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
15.10.15 dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote
15.10.15 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M)
15.10.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
15.10.15 Arbeitslosenquote
15.10.15 Handelsbilanz
15.10.15 M2 Geldmenge (Jahr)
15.10.15 Neue Kredite
15.10.15 10-Jahres Obligationen Auktion
15.10.15 3-Jahres Bond Auktion
15.10.15 Bank von Indonesien Zins
15.10.15 Zentralbankreserven USD
15.10.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
15.10.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
15.10.15 Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr)
15.10.15 Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat)
15.10.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
15.10.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
15.10.15 Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Monat)
15.10.15 Verbraucherpreisindex Kern s.a.
15.10.15 NY Empire State Produktionsindex
15.10.15 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
15.10.15 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
15.10.15 Industrieertrag
15.10.15 Vorläufige Handelsbilanz
15.10.15 Staatshandelsdefizit
15.10.15 Philadelphia Fed Herstellungsindex
15.10.15 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
15.10.15 Rede von Williamo Dudley von Fed
15.10.15 Fed Bullard Rede
15.10.15 EIA Rohöl Lagerbestand
15.10.15 Gross Domestic Product
15.10.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
15.10.15 Monatliches Budget-Statement
15.10.15 FOMC Mitglied Mester Rede
15.10.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
15.10.15 Verbraucherpreisindex (Quartal)

Aktien in diesem Artikel

Accor S.A. 50,04 1,15% Accor S.A.
adidas 255,30 -1,39% adidas
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE (ex EADS) 167,68 0,25% Airbus SE (ex EADS)
Alphabet A (ex Google) 184,36 0,17% Alphabet A (ex Google)
Alphabet C (ex Google) 186,10 0,22% Alphabet C (ex Google)
BAE Systems plc 14,37 0,95% BAE Systems plc
Bank fuer Tirol und Vorarlberg AG 57,50 0,00% Bank fuer Tirol und Vorarlberg AG
Citigroup Inc. 79,64 0,63% Citigroup Inc.
Commerzbank 18,95 0,03% Commerzbank
Deutsche Telekom AG 33,07 0,58% Deutsche Telekom AG
Deutsche Wohnen SE 24,75 0,81% Deutsche Wohnen SE
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. 57,40 1,23% Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.
Erste Group Bank AG 62,10 -2,24% Erste Group Bank AG
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) 23,00 0,44% EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
Forvia 10,05 0,30% Forvia
Goldman Sachs 636,20 0,65% Goldman Sachs
Heidelberg Materials 145,90 1,78% Heidelberg Materials
Infineon AG 37,15 0,00% Infineon AG
Kapsch TrafficCom AG 6,50 -1,52% Kapsch TrafficCom AG
Leonardo S.p.a. 29,20 -0,41% Leonardo S.p.a.
Lufthansa AG 6,71 2,82% Lufthansa AG
Meta Platforms (ex Facebook) 689,90 1,08% Meta Platforms (ex Facebook)
Nike Inc. 68,87 -0,07% Nike Inc.
Nintendo Co. Ltd. 68,10 -1,33% Nintendo Co. Ltd.
OMV AG 38,32 1,43% OMV AG
ON Semiconductor Corp. 49,84 -0,57% ON Semiconductor Corp.
Palfinger AG 23,30 1,75% Palfinger AG
ProSiebenSat.1 Media SE 5,51 -0,63% ProSiebenSat.1 Media SE
ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh 1,32 -5,04% ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh
Repsol S.A. 11,53 0,13% Repsol S.A.
Sky plc (ex BSkyB) 17,28 0,06% Sky plc (ex BSkyB)
Starbucks Corp. 107,66 0,15% Starbucks Corp.
Tele Columbus AG 0,36 0,00% Tele Columbus AG
Tesla 359,15 0,52% Tesla
Unilever plc 56,08 0,14% Unilever plc
UNIQA Insurance AG 8,21 -0,12% UNIQA Insurance AG
United Internet AG 16,28 -0,12% United Internet AG
UnitedHealth Inc. 509,30 -0,06% UnitedHealth Inc.
Vienna Insurance 33,00 0,30% Vienna Insurance
Vodafone Group PLC 0,83 1,77% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) St. 98,35 1,03% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 95,62 0,02% Volkswagen (VW) AG Vz.
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 30,38 0,07% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)
Wacker Neuson SE 16,12 0,12% Wacker Neuson SE
Walmart 99,17 0,37% Walmart
Zalando 36,93 0,05% Zalando