Fresenius Medical Care Aktie

Fresenius Medical Care für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 578580 / ISIN: DE0005785802

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 17.04.2015 22:34:47

ATX schließt deutlich schwächer, DAX bricht ein -- Wall Street im Minus -- ATX-Konzerne schütten mehr aus -- ÖBB steigern Ergebnis -- Winterkorn bleibt VW-Chef -- Daimler, AMD im Fokus


Nach dem verlustreichen Donnerstag rutschte der ATX am letzten Handelstag in dieser Woche tiefer in die Verlustzone und büßte am Ende 1,72 Prozent auf 2.589,56 Zähler ein. Am Morgen war der österreichische Leitindex bereits mit Verlusten in den Freitagshandel gegangen.

Der deutsche Leitindex DAX präsentierte sich ebenfalls deutlich schwächer und schloss 2,58 Prozent leichter bei 11.688,70 Punkten. Im frühen Freitagshandel hatte er lange um den Schlusskurs des Vortages gependelt und war gegen Mittag tief in die Verlustzone abgerutscht.

Gründe für die großen Verluste bei den Aktienindizes gab es einige: Schuld am Absturz könnten Spekulationen um eine frühere Zinswende in den USA gewesen sein, aber auch der kleine Verfallstag an diesem Freitag könnte den Kursrutsch ausgelöst haben. Auch Gerüchte um negative Entwicklungen in Griechenland belasteten die Märkte. Insgesamt nahm die Nervosität vor der langsam Fahrt aufnehmenden Berichtsperiode in den USA zu.



22:16 Uhr: Obama lobt Kongress-Pläne zu Handelsabkommen TTIP
US-Präsident Barack Obama hat positiv auf ein geplantes Beschleunigungsgesetz des Kongresses für den Abschluss großer Handelsabkommen reagiert. Zur Meldung





22:12 Uhr: G20 kritisieren USA wegen IWF-Stimmrechtsblockade
Die Top-Wirtschaftsmächte erhöhen angesichts der jahrelangen Blockade der IWF-Stimmrechtsreform den Druck auf die USA. Die G20-Gruppe der führenden Industrie- und Schwelländer forderte die Vereinigten Staaten am Freitag in Washington auf, die schon 2010 beschlossene Quotenreform "so bald wie möglich" zu ratifizieren. Zur Meldung



22:07 Uhr: Dow Jones und Nasdaq mit deutlichen Verlusten
Die US-Börsen mussten am Freitag klare Abschläge verbuchen. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ging schwächer in den Handel und rutschte im weiteren Tagesverlauf tiefer ins Minus. Aus dem Handel geht er 1,54 Prozent schwächer bei 17.826 Punkten. Auch der Nasdaq Composite hat deutlich verloren - minus 1,52 Prozent (4931 Punkte). Nach der Stagnation des Vortages sahen Händler auch zum Wochenausklang kaum Kaufargumente für die Wall Street. Durchwachsene Unternehmenszahlen sowie Entscheidungen zum chinesischen Börsenhandel wurden von den Märkten negativ aufgenommen. Allgemein rechnen Marktbeobachter mit schwachen Erstquartalsergebnissen und verweisen auf die gefallenen Ölpreise und den gestiegenen Dollarkurs. Zudem hatte bereits die Korrektur der europäischen Märkte unter dem Eindruck der drohenden Staatspleite Griechenlands Fahrt aufgenommen.



21:09 Uhr: Nächster Paukenschlag in Pharmaindustrie möglich: Teva erwägt Mylan-Kauf
Die globale Pharmaindustrie steht möglicherweise vor dem nächsten Paukenschlag. Kreisen zufolge erwägt der israelische Generikahersteller Teva Pharmaceutical seinen US-Konkurrenten Mylan zu schlucken. Zur Meldung



20:58 Uhr: Fresenius verhandelt über Zukauf in Israel
Der Medizinkonzern Fresenius Medical Care verhandelt laut einem Bericht in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über einen Zukauf für seine größte Tochtergesellschaft. Zur Meldung



20:53 Uhr: G20-Finanzminister optimistischer über Weltwirtschaft
Wie der Internationale Währungsfonds (IWF) sehen auch die führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) die Weltwirtschaft auf einem besseren Wachstumspfad. Zur Meldung



20:37 Uhr: Daimler-Betriebsrat kritisiert steigende Zahl der Leiharbeiter
Der Daimler-Betriebsratsvorsitzende des Werks in Sindelfingen, Ergun Lümali, hat die steigende Zahl von Leiharbeitern bei dem Autobauer kritisiert. Zur Meldung



20:31 Uhr: Merkel sieht perspektivisch Freihandelszone mit Russland
Trotz aller politischen Differenzen mit Moskau will Bundeskanzlerin Angela Merkel langfristig die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland nicht aus dem Blick verlieren. Zur Meldung



20:19 Uhr: Obama ermahnt Griechenland zu Reformen
US-Präsident Barack Obama hat das von der Pleite bedrohte Griechenland zu einer Fortsetzung der Reformpolitik ermahnt. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 11 Weiter

Bildquelle: wienerborse.at, spirit of america / Shutterstock.com, spirit of america / Shutterstock.com, VPNOE, BAE Systems, Lev Radin / Shutterstock.com, istock/NoDerog, Heta, iStock/SusanneB, Lev Radin / Shutterstock.com, Creations / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Pokchu / Shutterstock.com, xxx, ZVG, iStock/Mustang_79, janez volmajer / Shutterstock.com, xxx, iStock/shaunl, IMMOFINANZ Group, Lichtmeister / Shutterstock.com, IMMOFINANZ Group, Lev Radin / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, iStock/JacobH, wienerborse.at, ThyssenKrupp AG, Konstantnin / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, niroworld / Shutterstock.com, IMMOFINANZ Group, Lev Radin / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, wienerborse.at, IMMOFINANZ Group, ÖBB, iStock/JacobH, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Pokchu / Shutterstock.com, Paul Cowan / Shutterstock.com, IMMOFINANZ Group, DMG Mori Seiki, iStock/Mustang_79, spirit of america / Shutterstock.com, Kostas Koutsaftikis / shutterstock, iStock/RapidEye

Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) St.mehr Analysen

25.07.25 Fresenius Medical Care Underweight JP Morgan Chase & Co.
21.07.25 Fresenius Medical Care Hold Deutsche Bank AG
21.07.25 Fresenius Medical Care Equal Weight Barclays Capital
21.07.25 Fresenius Medical Care Underweight JP Morgan Chase & Co.
14.07.25 Fresenius Medical Care Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.04.15 Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank
17.04.15 IMF Meeting
17.04.15 Verbrauchervertrauen-Index
17.04.15 HICP (Jahr)
17.04.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
17.04.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
17.04.15 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
17.04.15 EU-Norminflation (im Jahresvergleich)
17.04.15 HICP (Monat)
17.04.15 Angepasste Einzelhandelsumsätze (Jahr)
17.04.15 Leistungsbilanz n.s.a
17.04.15 Leistungsbilanz s.a
17.04.15 Durchschn. Einkünfte exkl. Bonus (3Mo/Jr)
17.04.15 Durchschn. Einkünfte inkl. Bonus (3 Mo/Jr)
17.04.15 Arbeitslosenänderung
17.04.15 ILO Arbeitslosenquote (3M)
17.04.15 Arbeitslosenquote
17.04.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
17.04.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
17.04.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.04.15 Medio-Inflation
17.04.15 Bankkredit-Wachstum
17.04.15 Währungsreserven, USD
17.04.15 Quartals Wirtschafts Bulletin
17.04.15 Entlohnung im Unternehmensbereich
17.04.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
17.04.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
17.04.15 Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere
17.04.15 Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere
17.04.15 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
17.04.15 Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr)
17.04.15 Verbraucherpreisindex Kern s.a.
17.04.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.04.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
17.04.15 Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Monat)
17.04.15 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr)
17.04.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
17.04.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.04.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Monat)
17.04.15 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat)
17.04.15 Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat)
17.04.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
17.04.15 Arbeitslosenquote
17.04.15 Leitindikatoren (Monat)
17.04.15 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
17.04.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 168,20 -4,19% Airbus SE
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. 147,12 -4,95% AMD (Advanced Micro Devices)  Inc.
American Express Co. 260,25 -1,55% American Express Co.
Apple Inc. 183,52 1,02% Apple Inc.
Bayer 28,88 6,43% Bayer
BMW AG 82,20 -1,37% BMW AG
CA Immobilien 23,40 -0,09% CA Immobilien
Deutsche Bank AG 28,11 -2,58% Deutsche Bank AG
Deutsche Wohnen SE 22,20 -0,22% Deutsche Wohnen SE
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,50 -2,36% DHL Group (ex Deutsche Post)
DMG MORI 46,10 0,00% DMG MORI
DMG MORI SEIKI Co.,Ltd 19,60 -2,97% DMG MORI SEIKI Co.,Ltd
Ford Motor Co. 9,61 2,40% Ford Motor Co.
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 41,27 -1,29% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 43,42 -1,99% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Halliburton Co. 19,45 0,57% Halliburton Co.
Holcim AG 69,00 -2,40% Holcim AG
Intel Corp. 16,69 -4,48% Intel Corp.
Linz Textil Holding AG 250,00 -3,10% Linz Textil Holding AG
Lufthansa AG 7,27 -3,01% Lufthansa AG
MasterCard Inc. 490,00 -2,74% MasterCard Inc.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,37 -1,68% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 659,30 -2,25% Meta Platforms (ex Facebook)
Nissan Motor Co. Ltd. 1,89 1,54% Nissan Motor Co. Ltd.
OSRAM AG 51,40 0,00% OSRAM AG
Renault S.A. 32,41 -1,04% Renault S.A.
RHÖN-KLINIKUM AG 11,90 0,85% RHÖN-KLINIKUM AG
Rolls-Royce Plc 12,22 -1,93% Rolls-Royce Plc
Schlumberger N.V. (Ltd.) 28,80 -3,03% Schlumberger N.V. (Ltd.)
Sturm Ruger & Co IncShs 29,80 -1,32% Sturm Ruger & Co IncShs
Teva Pharmaceutical Industries Ltd 14,00 -21,35% Teva Pharmaceutical Industries Ltd
Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (spons. ADRs) 13,25 -8,30% Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (spons. ADRs)
thyssenkrupp AG 9,87 -2,92% thyssenkrupp AG
TIM (ex Telecom Italia) 0,40 -1,25% TIM (ex Telecom Italia)
Toyota Motor Corp. 15,62 -1,39% Toyota Motor Corp.
Visa Inc. 296,70 -3,01% Visa Inc.
Volkswagen (VW) AG Vz. 89,88 -2,33% Volkswagen (VW) AG Vz.