Kaffeepreis

3,81
USD
-0,10
-1,96 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Geändert am: 21.08.2025 22:02:05

Zurückhaltung vor Jackson Hole: US-Börsen schließen etwas leichter -- ATX schlussendlich kaum verändert -- DAX schließlich stabil -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich tiefer

AUSTRIA

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag letztlich knapp im Plus.

Der ATX stand kurz nach Handelsbeginn etwas tiefer und rutschte im weiteren Verlauf tiefer ins Minus. Letztendlich wechselte er jedoch die Richtung und ging 0,05 Prozent höher bei 4.810,85 Punkten in den Feierabend.

Notenbanker und Ökonomen treffen am Berichtstag in Jackson Hole ein, wobei die Rede von Fed-Chairman Jerome Powell am Freitag im Mittelpunkt steht. Hier erhoffen sich die Anleger Hinweise auf den weiteren Zinskurs der US-Notenbank. Dabei geht es darum, ob aus seinen Aussagen in Richtung einer Zinssenkung um 25 Basispunkte per September zu interpretieren sind oder ob er sich alle Türen offen lässt. Gleichzeitig verschärft US-Präsident Donald Trump seine Angriffe auf die Fed und erwägt nach Medienberichten, Gouverneurin Lisa Cook zum Rücktritt zu drängen. Das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung setzte vor diesem Hintergrund keinen Impuls.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt tendierte am Donnerstag seitwärts.

Der DAX eröffnete minimal schwächer und bewegte sich nach einem Ausflug unter die Nulllinie weiterhin nur leicht vom Fleck. Schlussendlich verabschiedete er sich 0,07 Prozent fester bei 24.293,34 Zählern in den Feierabend.

Der DAX konnte sein Tagesminus am Donnerstag wieder ausgleichen. Anleger warten auf Fortschritte bei den Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg sowie auf neue geldpolitische Signale vom Notenbanker-Treffen in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming. Die technische Hürde bei etwa 24.500 Punkten besteht fort.

"Der DAX bleibt im Abwarte-Modus", schrieb Portfolio-Manager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. In Jackson Hole erhofften sich viele Anleger von Fed-Chef Jerome Powell konkrete Hinweise auf eine Zinssenkung im September, so Altmann. Die Rede steht am Freitag auf dem Plan.

"Jackson Hole wird zur Bewährungsprobe für den Bullenmarkt", schrieb der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. Die meisten Anleger erwarteten im September eine Zinssenkung der US-Notenbank. Blieben morgen die Hinweise von Fed-Chef Jerome Powell darauf aus, dürfte der Aktienmarkt entsprechend unter Druck geraten, warnte der Experte.

WALL STREET

An der Wall Street kam es am Donnerstag zu leichten Verlusten.

Der Dow Jones notierte bereits zum Start leicht im Minus und verblieb in der Verlustzone. Er beendete den Handel 0,34 Prozent tiefer bei 44.785,50 Punkten.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite startete ebenso leichter und bewegte sich auch im Handelsverlauf unterhalb der Nulllinie. Er schloss 0,34 Prozent schwächer bei 21.100,31 Zählern.

Die Blicke der Anleger waren auf Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming gerichtet. Dort begann am Berichtstag das jährliche Notenbankertreffen, dessen Höhepunkt der Auftritt von US-Notenbankchef Jerome Powell am Freitag sein wird. Marktteilnehmer erhoffen sich davon Hinweise auf den geldpolitischen Kurs der Federal Reserve.

Aus dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der Fed-Sitzung vom Juli war hervorgegangen, dass die Mehrheit der Notenbanker in der Entwicklung von Arbeitsmarkt und Inflation noch immer Anlass zur Sorge sah. Die Mitglieder des Offenmarktausschusses der Fed hatten sich mit zwei Gegenstimmen für ein Beibehalten des Zinsniveaus ausgesprochen.

Am Donnerstag gab die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe aus der Vorwoche Einblick in die Beschäftigungslage. Demnach stieg die Zahl der Anträge deutlich stärker als angenommen. Der Philadelphia-Fed-Index sank im August überraschend deutlich und rutschte dabei in negatives Terrain.

ASIEN

Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Donnerstag mehrheitlich mit Verlusten.

In Tokio verlor der Leitindex Nikkei 225 bis zum Handelsende 0,65 Prozent auf 42.610,17 Punkte.

Auf dem chinesischen Festland ging der Shanghai Composite hingegen um 0,13 Prozent höher bei 3.771,10 Zählern in den Feierabend.

In Hongkong schloss der Hang Seng um 0,24 Prozent schwächer bei 25.104,61 Stellen.

In China stieg der Optimismus in Bezug auf eine konjunkturelle Erholung, hieß es von Marktteilnehmern. Die People's Bank of China (PBoC) hatte ihren Leitzins für Kredite am Vortag wie erwartet unverändert gelassen. Der Markt setzt auf weitere Stimulierungsmaßnahmen der chinesischen Regierung.

In Japan verwiesen Marktteilnehmer hingegen auf Gewinnmitnahmen nach den jüngsten Rekordhochs. Zudem herrschte Zurückhaltung im Vorfeld der Rede von Fed-Chairman Jerome Powell auf dem Notenbanker-Treffen in Jackson Hole am Freitag. Hier erhoffen sich die Anleger Hinweise auf den weiteren Zinskurs der US-Notenbank. Das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung setzt vor diesem Hintergrund keinen Impuls.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
21.08.25 21Vianet Group Inc. (A) (spons. ADRs) / Quartalszahlen
21.08.25 Abans Holdings Limited Registered Shs 144A Reg S / Hauptversammlung
21.08.25 Abera Bioscience AB Registered Shs / Quartalszahlen
21.08.25 Active Biotech ABShs / Quartalszahlen
21.08.25 Acuvi AB Registered Shs / Quartalszahlen
21.08.25 Aegon Limited (spons. ADRs) / Quartalszahlen
21.08.25 Agilyx AS Registered Shs / Quartalszahlen
21.08.25 Aguas Andinas SA (A) / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
21.08.25 Imports
21.08.25 Trade Balance NZD (YoY)
21.08.25 Trade Balance NZD (MoM)
21.08.25 Exports
21.08.25 S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe
21.08.25 S&P Global Services PMI
21.08.25 S&P Global Composite PMI
21.08.25 Investitionen in ausländische Anleihen
21.08.25 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
21.08.25 Jackson Hole Symposium
21.08.25 Jibun Bank Manufacturing PMI
21.08.25 Jibun Bank Services PMI
21.08.25 Consumer Inflation Expectations
21.08.25 Kreditkartenausgaben (YoY)
21.08.25 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M)
21.08.25 Verbrauchervertrauen, bereinigt
21.08.25 HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) verarbeitendes Gewerbe
21.08.25 HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) Dienstleistungen
21.08.25 HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) Gesamtindex
21.08.25 Exporte
21.08.25 Trade Balance
21.08.25 Public Sector Net Borrowing
21.08.25 Consumer Confidence
21.08.25 Capacity Utilization
21.08.25 Gross Domestic Product Growth
21.08.25 Gross Domestic Product Growth Mainland
21.08.25 Importe ( Monat )
21.08.25 M2 Geldmenge
21.08.25 Consumer Price Index (YoY)
21.08.25 Consumer Price Index (MoM)
21.08.25 Consumer Confidence
21.08.25 S&P Global PMI Gesamtindex
21.08.25 S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
21.08.25 S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
21.08.25 HCOB EMI Dienstleistungen
21.08.25 HCOB EMI Gesamtindex
21.08.25 HCOB EMI des verarbeitenden Gewerbes
21.08.25 HCOB EMI für Dienstleistungen
21.08.25 Corporate Sector Wages
21.08.25 Industrial Output (YoY)
21.08.25 Producer Price Index (YoY)
21.08.25 HCOB EMI des verarbeitenden Gewerbes
21.08.25 HCOB Composite PMI
21.08.25 S&P Global Composite PMI
21.08.25 Consumer Price Index
21.08.25 S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe
21.08.25 S&P Global EMI für Dienstleistungen
21.08.25 Auktion 3-jähriger Staatsanleihen
21.08.25 Auktion 5-jähriger Staatsanleihen
21.08.25 Auktion 10-jähriger Obligaciones
21.08.25 Consumer Confidence Index
21.08.25 Construction Output s.a (MoM)
21.08.25 Bauleistung w.d.a (Jahr)
21.08.25 German Buba Monthly Report
21.08.25 Fed's Bostic speech
21.08.25 Fed-Mitglied Schmid spricht
21.08.25 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
21.08.25 Retail Sales (MoM)
21.08.25 Folgeanträge auf Arbeitslosenhilfe
21.08.25 Raw Material Price Index
21.08.25 Durchschnittliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (4-Wochen-Durchschnitt)
21.08.25 Philadelphia Fed Manufacturing Survey
21.08.25 Employment Insurance Beneficiaries Change (MoM)
21.08.25 Industrial Product Price (MoM)
21.08.25 Initial Jobless Claims
21.08.25 Central Bank Reserves $
21.08.25 S&P Global EMI des verarbeitenden Gewerbes
21.08.25 S&P Global EMI Gesamtindex
21.08.25 S&P Global EMI Dienstleistungen
21.08.25 Verkäufe bestehender Häuser ( Monat )
21.08.25 Verkäufe bestehender Häuser (Monat)
21.08.25 Verbrauchervertrauen
21.08.25 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
21.08.25 Fed-Mitglied Hammack spricht
21.08.25 Banxico Monetary Policy Meeting Minutes
21.08.25 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
21.08.25 30-jährige TIPS-Auktion

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 706,30 3,15 0,12
Baumwolle 0,64 -0,01 -0,95
Bleipreis 1 984,50 -2,85 -0,14
Dieselpreis Benzin 1,59 0,00 0,06
EEX Strompreis Phelix DE 91,80 0,55 0,60
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 3,40 0,07 1,95
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 3 957,94 71,10 1,83
Haferpreis 2,91 -0,09 -2,84
Heizölpreis 59,17 0,00 0,00
Holzpreis 620,00 5,00 0,81
Kaffeepreis 3,81 -0,08 -1,96
Kakaopreis 4 338,00 39,00 0,91
Kohlepreis 91,50 -0,20 -0,22
Kupferpreis 10 537,45 83,15 0,80
Lebendrindpreis 2,32 0,01 0,39
Mageres Schwein Preis 0,99 0,00 -0,13
Maispreis 4,19 0,00 -0,06
Mastrindpreis 3,62 0,05 1,37
Milchpreis 17,03 -0,18 -1,05
Naphthapreis (European) 535,58 2,64 0,50
Nickelpreis 15 227,50 123,50 0,82
Orangensaftpreis 2,26 -0,04 -1,86
Palladiumpreis 1 316,00 50,00 3,95
Palmölpreis 4 385,00 -3,00 -0,07
Platinpreis 1 629,00 16,00 0,99
Rapspreis 462,50 4,75 1,04
Reispreis 10,98 -0,15 -1,30
Silberpreis 48,67 0,67 1,40
Sojabohnenmehlpreis 269,90 -1,00 -0,37
Sojabohnenpreis 10,17 0,00 -0,02
Sojabohnenölpreis 0,50 0,00 0,51
Super Benzin 1,67 0,01 0,36
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 187,50 -0,25 -0,13
Zinkpreis 3 057,00 -44,15 -1,42
Zinnpreis 36 350,00 361,50 1,00
Zuckerpreis 0,17 0,00 1,70
Ölpreis (Brent) 65,36 1,00 1,55
Ölpreis (WTI) 61,54 0,84 1,38

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 378,29 0,00%
Dow Jones 46 643,74 -0,24%
NASDAQ Comp. 22 933,28 0,67%
S&P 500 6 739,52 0,35%
NIKKEI 225 47 944,76 4,75%
Hang Seng 27 140,92 -0,54%
ATX 4 730,14 -0,56%
Shanghai Composite 3 882,78 0,52%