Dow Jones 30 Industrial

46 067,58
587,98
1,29 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 23.09.2025 22:37:05

Dow schlussendlich schwächer -- ATX und DAX schließen im Plus -- Börsen in China letztlich tiefer - Tokio im Feiertag

AUSTRIA

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag stärker.

Der ATX eröffnete die Sitzung bereits auf grünem Terrain und blieb auch anschließend im Plus. Er beendete den Handel 0,71 Prozent höher bei 4.641,44 Stellen.

Wie auch an anderen wichtigen europäischen Märkten sorgten die Rekordstände an den US-Börsen am Vortag für Kaufstimmung.

Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat einer Umfrage zufolge auch im September etwas zugelegt. Der Einkaufsmanagerindex - für Industrie und Dienstleister zusammen - stieg leicht um 0,2 auf 51,2 Punkte, wie der Finanzdienstleister S&P Global mitteilte. Vor allem in Deutschland gab es deutliche Zuwächse. In Großbritannien gab ein vergleichbarer Barometer unerwartet deutlich nach.
Nachrichten oder Analystenkommentare zu heimischen Unternehmen lagen bis zuletzt keine vor.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag freundlich.

Der DAX verzeichnete bereits beim Ertönen der Startglocke leichte Gewinne und bewegte sich auch anschließend oberhalb der Nulllinie. Letztlich beendete der deutsche Leitindex die Sitzung 0,36 Prozent höher bei 23.611,33 Einheiten.

Nach der Rekordjagd an der Wall Street zeigte sich der DAX am Dienstag fester. Die kleine Kurslücke, die er zu Wochenbeginn nach unten aufgerissen hatte, konnte er damit aber nicht ganz schließen. In den USA dämmten der Dow Jones und der marktbreite S&P 500 ihren bisherigen Rückstand zum DAX im Jahr 2025 weiter ein. Die Indizes der Tech-Börse NASDAQ haben mit plus 18 Prozent inzwischen aufgeschlossen. Der DAX wartet seit Mitte Juli auf einen neuen Höchststand. Die US-Indizes begannen derweil etwa zur gleichen Zeit mit ihrer Rekordjagd.

Bei den US-Techwerten läuft aktuell eine KI-Rally. Die Experten der Commerzbank wiesen zudem auf den aggressiven Zinssenkungskurs hin, für den sich der Ökonom Stephen Miran in seiner ersten Rede seit dem Aufstieg in die Führungsriege der US-Notenbank ausgesprochen habe.

WALL STREET

Die US-Börsen notieren am Dienstag mit roten Vorzeichen.

Nach einem relativ stabilen Start legte der Dow Jones vorübergehend zu und markierte dabei sogar ein neues Rekordhoch bei 46.714,27 Punkten. Doch im weiteren Verlauf drehte er ins Minus und beendete die Sitzung letztlich 0,19 Prozent schwäch bei 46.292,78 Zählern.
Auch der Techwerteindex NASDAQ Composite hatte nahe seinem Vortagesniveau eröffnet. Er fiel schon gleich darauf jedoch in rotes Terrain und schloss 0,75 Prozent tiefer bei 22.573,47 Punkten.

Die US-Börsen haben am Dienstag dem Rekordlauf der vergangenen Wochen etwas Tribut gezollt.

Ein Konjunkturausblick von US-Notenbankpräsident Jerome Powell hatte kaum Auswirkungen auf die Aktienkurse. Der Druck von US-Präsident Donald Trump auf Powell bleibt hoch. Schließlich hat sich der von Trump neu in den Notenbank-Vorstand aufgerückte Stephen Miran für kräftige Zinssenkungen ausgesprochen. "Wenn die kurzfristigen Zinsen etwa zwei Prozentpunkte zu hoch bleiben, drohen unnötige Entlassungen und höhere Arbeitslosigkeit", sagte Miran.

ASIEN

Die Börsen in China präsentierten sich am Dienstag schwächer.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 legte am Montag letztlich um 0,99 Prozent auf 45.493,66 Punkte zu. Am heutigen Dienstag findet in Tokio aufgrund eines Feiertages kein Handel statt.

Auf dem chinesischen Festland verlor der Shanghai Composite bis Handelsende noch leicht um 0,18 Prozent auf 3.821,83 Zähler. Zuvor war es zeitweise deutlicher bergab gegangen.

In Hongkong gab der Hang Seng daneben 0,70 Prozent ab auf 26'159,12 Einheiten.

Teilnehmer verwiesen nach der jüngsten positiven Entwicklung auf anhaltende Gewinnmitnahmen, die vor allem den Technologie-Sektor belasteten. Allerdings berichteten Marktteilnehmer von insgesamt dünnen Umsätzen im Vorfeld wichtiger US-Konjunkturdaten am Freitag. Dann wird der Kernindex der persönlichen US-Konsumausgaben für August veröffentlicht. Dieser ist im Vergleich zum weniger umfassenden Verbraucherpreisindex das favorisierte Inflationsmaß der US-Notenbank. In Tokio fand aufgrund eines Feiertages kein Handel statt.

Die Investoren zeigten sich zudem vorsichtig, nachdem mehrere Vertreter der US-Notenbank signalisierten, dass die Fed die Leitzinsen nach der Senkung in der vergangenen Woche möglicherweise nicht weiter senken muss. So hat sich der Präsident der Federal Reserve von St. Louis, Alberto Musalem, am Montag skeptisch bezüglich künftiger Zinssenkungen gezeigt. Er habe die Senkung um 25 Basispunkte vergangene Woche wegen höherer Risiken für den Arbeitsmarkt unterstützt, aber angesichts der Inflation, die fast 1 Prozentpunkt über dem Fed-Ziel von 2 Prozent liege, könnten weitere Senkungen übermäßige Sorglosigkeit gegenüber steigenden Preisen bedeuten. Mit Spannung wird nun auf eine Rede von Fed-Chairman Jerome Powell am Dienstag geschaut.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
23.09.25 8I Holdings Ltd Chess Depository Interests repr 1 shs / Hauptversammlung
23.09.25 AAR Corp. / Quartalszahlen
23.09.25 Aarti Surfactants Ltd Pref Registered Shs / Hauptversammlung
23.09.25 ABC Arbitrage SA / Quartalszahlen
23.09.25 Aditya Birla Fashion and Retail Ltd Registered Shs Partly Paid / Hauptversammlung
23.09.25 Aditya Birla Lifestyle Brands Ltd Registered Shs / Hauptversammlung
23.09.25 Affle (India) Ltd Registered Shs / Hauptversammlung
23.09.25 Airiq Inc. / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
23.09.25 S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe
23.09.25 S&P Global Composite PMI
23.09.25 S&P Global EMI für Dienstleistungen
23.09.25 Gross Domestic Product s.a (QoQ)
23.09.25 Gross Domestic Product n.s.a (YoY)
23.09.25 Consumer Price Index (YoY)
23.09.25 Unemployment Rate
23.09.25 HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) verarbeitendes Gewerbe
23.09.25 HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) Gesamtindex
23.09.25 HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) Dienstleistungen
23.09.25 S&P Global PMI Gesamtindex
23.09.25 HCOB Manufacturing PMI
23.09.25 S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
23.09.25 HCOB EMI Gesamtindex
23.09.25 HCOB EMI Dienstleistungen
23.09.25 HCOB EMI des verarbeitenden Gewerbes
23.09.25 Riksbank Interest Rate Decision
23.09.25 HCOB EMI für Dienstleistungen
23.09.25 Arbeitslosenquote ( Monat )
23.09.25 Foreign Arrivals
23.09.25 HCOB EMI des verarbeitenden Gewerbes
23.09.25 HCOB Composite EMI
23.09.25 S&P Global Gesamt-EMI
23.09.25 S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe
23.09.25 S&P Global Services PMI
23.09.25 BoE's Pill speech
23.09.25 30-y Bond Auction
23.09.25 Retail Sales (YoY)
23.09.25 Retail Sales (MoM)
23.09.25 MNB Interest Rate Decision
23.09.25 Current Account
23.09.25 New Housing Price Index (MoM)
23.09.25 Preisindex für neue Immobilien (Jahr)
23.09.25 Fed-Mitglied Goolsbee spricht
23.09.25 Redbook Index (Jahr)
23.09.25 Fed's Bowman speech
23.09.25 S&P Global EMI des verarbeitenden Gewerbes
23.09.25 S&P Global EMI Gesamtindex
23.09.25 S&P Global EMI Dienstleistungen
23.09.25 Richmond Fed Produktionsindex
23.09.25 Fed's Bostic speech
23.09.25 ECB's Cipollone speech
23.09.25 Fed-Chef Powell spricht
23.09.25 Auktion 2-jähriger Staatsanleihen
23.09.25 Prince Mahidol Day
23.09.25 BoC-Gouverneur Macklem spricht
23.09.25 API wöchentlicher Rohöllagerbestand
23.09.25 Konsumklimaindex

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 763,00 -22,98 -0,82
Baumwolle 0,64 0,00 -0,36
Bleipreis 1 956,50 -21,50 -1,09
Dieselpreis Benzin 1,59 0,00 -0,13
EEX Strompreis Phelix DE 92,70 -0,20 -0,22
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 3,10 -0,03 -1,02
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 4 110,70 92,40 2,30
Haferpreis 2,97 0,00 0,00
Heizölpreis 59,44 1,32 2,27
Holzpreis 616,00 6,00 0,98
Kaffeepreis 3,84 0,09 2,49
Kakaopreis 4 145,00 -15,00 -0,36
Kohlepreis 89,30 -1,20 -1,33
Kupferpreis 10 617,50 -117,50 -1,09
Lebendrindpreis 2,40 0,02 0,65
Mageres Schwein Preis 0,97 0,00 0,46
Maispreis 4,11 -0,03 -0,73
Mastrindpreis 3,75 -0,01 -0,18
Milchpreis 16,87 -0,05 -0,30
Naphthapreis (European) 529,23 1,26 0,24
Nickelpreis 15 040,00 -135,00 -0,89
Orangensaftpreis 2,03 0,00 0,07
Palladiumpreis 1 478,00 42,50 2,96
Palmölpreis 4 420,00 -53,00 -1,18
Platinpreis 1 652,00 54,00 3,38
Rapspreis 470,00 3,25 0,70
Reispreis 10,75 0,08 0,75
Silberpreis 52,35 2,05 4,08
Sojabohnenmehlpreis 269,00 -1,30 -0,48
Sojabohnenpreis 10,08 0,01 0,12
Sojabohnenölpreis 0,50 0,00 -0,73
Super Benzin 1,67 0,00 -0,18
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 188,75 -0,25 -0,13
Zinkpreis 3 119,00 6,00 0,19
Zinnpreis 35 925,00 -575,00 -1,58
Zuckerpreis 0,16 -0,01 -3,29
Ölpreis (Brent) 63,38 1,29 2,08
Ölpreis (WTI) 59,56 1,30 2,23

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 387,93 0,60%
Dow Jones 46 067,58 1,29%
NASDAQ Comp. 22 694,61 2,21%
S&P 500 6 654,72 1,56%
NIKKEI 225 48 088,80 -1,01%
Hang Seng 25 889,48 -1,52%
ATX 4 729,38 1,34%
Shanghai Composite 3 889,50 -0,19%