Ethereum - Japanischer Yen

592 356,45
 JPY
14 634,40
2,53 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
Geändert am: 23.10.2025 10:52:59

ATX knapp im Plus -- DAX etwas leichter -- Asiens Börsen in Rot - deutliche Verluste in Japan

AUSTRIA

Anleger am heimischen Aktienmarkt halten sich am Donnerstag zurück.

Der ATX notiert am Vormittag knapp im Plus.

Weiter achten die Märkte überwiegend auf die Berichtssaison und damit Einzelunternehmen. Derweil will die Trump-Administration den Handelskrieg mit China verschärfen mit Beschränkungen von softwaregestützten Exporten nach China. "Wenn die Rechnung mit Microsoft Word geschrieben wurde, kann man das auf wirklich alle Güter beziehen", kommentiert ein Händler lakonisch.

Am heimischen Aktienmarkt liegt auf Unternehmensebene noch eine sehr dünne Meldungslage vor. Die US-Regierung verhängte am Mittwochabend neue Sanktionen gegen große russische Öl-Firmen und trieb damit den Ölpreis wegen Sorgen vor Lieferengpässen etwas nach oben.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Leitindex zeigt sich am Donnerstag etwas schwächer.

Der DAX eröffnete die Sitzung 0,21 Prozent höher bei 24.202,78 Punkten und dreht anschließend ins Minus.

"Am Aktienmarkt agieren die Anleger zurückhaltend", schrieb die Landesbank Helaba. Das technische Bild sei uneinheitlich und ein klarer Impuls bleibe abzuwarten. Wichtig sei die Marke von 24.000 Punkten, über der sich der DAX möglichst halten sollte.

In den Fokus der Anleger rückt auf Unternehmensseite SAP. Das Unternehmen wurde wegen der gegenwärtig zurückhaltenderen Kunden vorsichtiger bei seinen Zielen für das Wachstum in diesem Jahr. Allerdings habe das Management in einer Telefonkonferenz positive Signale für die Produkt-Pipeline im vierten Quartal gesendet, schrieb Analyst Nicolas David von der Investmentbank Oddo BHF.

WALL STREET

Die US-Börsen wiesen am Mittwoch rote Vorzeichen aus.

Nach den Gewinnen vom Vortag gab der Dow Jones zur Wochenmitte schlussendlich um 0,71 Prozent auf 46.590,41 Punkte ab.
Auch der Techwerteindex NASDAQ Composite verlor bis Handelsschluss 0,93 Prozent auf 22.740,40 Zähler.

Am Mittwoch ging es für die US-Indizes gen Süden. Die angelaufene Quartalsberichtssaison zeichnet angesichts der Zollthematik, des Stillstands zahlreicher US-Regierungsbehörden und geopolitischer Risiken bislang ein uneinheitliches Bild. Im Zollkonflikt hat US-Präsident Trump angedeutet, dass ein geplantes Treffen mit seinem chinesischen Pendant Xi Jinping möglicherweise doch nicht stattfinden könnte.

Ein ebenfalls geplantes Treffen mit dem russischen Präsidenten Putin wurde schon abgesagt, nachdem Vertreter Russlands signalisiert hatten, dass ihrerseits keine Bereitschaft bestehe, den Krieg in der Ukraine zu beenden.

ASIEN

Im Sog der schwächeren Tendenz an der Wall Street geht es am Donnerstag an den Börsen in Asien nach unten.

In Japan verliert der Leitindex Nikkei 225 gegen 07:00 MESZ 1,58 Prozent auf 48'517,09 Punkte.

Auf dem chinesischen Festland gibt der Shanghai Composite derweil 0,66 Prozent auf 3'888,08 Punkte nach.

In Hongkong notiert der Hang Seng marginale 0,09 Prozent tiefer bei 25'759,64 Zählern.

Belastend wirken die seitens der USA wieder verschärften Handelsspannungen zwischen den USA und China. Die US-Regierung erwägt Berichten zufolge als Reaktion auf Pekings jüngste Exportbeschränkungen für Seltene Erden einen Plan zur Beschränkung einer breiten Palette von softwaregestützten Exporten nach China, darunter Laptops, Düsentriebwerke und andere Hightech-Produkte. Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge sind die Maßnahmen aber noch in der Diskussion und könnten zunächst nur als Druckmittel angekündigt werden.

Die USA haben daneben neue Sanktionen gegen russische Ölkonzerne beschlossen. In Reaktion darauf verteuern sich die Ölpreise kräftig.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
23.10.25 1st Source Corp. / Quartalszahlen
23.10.25 20 Microns Ltd / Quartalszahlen
23.10.25 AAK AB Registered Shs / Quartalszahlen
23.10.25 AAK AB Unsponsored American Depositary Receipts Rptr 2:1 Shs / Quartalszahlen
23.10.25 Aarhus Elite A-S (B) / Hauptversammlung
23.10.25 Aarti Drugs Ltd Dematerialised / Quartalszahlen
23.10.25 Aaswa Trading & Exports Ltd Dematerialised / Quartalszahlen
23.10.25 AAVAS Financiers Ltd Registered Shs 144A Reg S / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
23.10.25 Tag der Republik
23.10.25 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
23.10.25 Investitionen in ausländische Anleihen
23.10.25 BoK Interest Rate Decision
23.10.25 Consumer Confidence Adj
23.10.25 Consumer Price Index (YoY)
23.10.25 Konsumklima
23.10.25 Kredit-Indikator
23.10.25 Verbraucherzuversicht
23.10.25 Arbeitslosenquote ( Monat )
23.10.25 Verbraucherpreisindex
23.10.25 TCMB Zinssatzentscheidung
23.10.25 M3-Geldmenge ( Jahr )
23.10.25 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
23.10.25 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
23.10.25 Inflation in der ersten Monatshälfte
23.10.25 Kerninflation erste Monatshälfte
23.10.25 Einzelhandelsumsätze ohne Autos (Monat)
23.10.25 Folgeanträge auf Arbeitslosenhilfe
23.10.25 Durchschnittliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (4-Wochen-Durchschnitt)
23.10.25 Änderung der Empfänger von Arbeitslosenversicherung (MoM)
23.10.25 Einzelhandelsumsätze (Monat)
23.10.25 Chicago Fed nationaler Aktivitätsindex
23.10.25 Initial Jobless Claims
23.10.25 Zentralbankreserven USD
23.10.25 EZB-Mitglied Lane spricht
23.10.25 Verbrauchervertrauen
23.10.25 Verkäufe neuer Häuser (Monat)
23.10.25 Verkäufe neuer Häuser ( Monat )
23.10.25 Verkäufe bestehender Häuser (Monat)
23.10.25 Verkäufe bestehender Häuser ( Monat )
23.10.25 Fed-Mitglied Bowman spricht
23.10.25 Fed-Mitglied Barr spricht
23.10.25 Fed-Mitglied Barr spricht
23.10.25 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
23.10.25 Kansas Fed Herstellung Aktivität
23.10.25 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
23.10.25 10-jährige TIPS-Auktion
23.10.25 5-jährige TIPS-Auktion