Bleipreis

1 964,00
USD
-5,00
-0,25 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Geändert am: 29.08.2025 22:08:50

ATX und DAX gehen tiefer ins Wochenende -- Wall Street beendet Handel im Minus -- Asiens Börsen letztlich uneins

AUSTRIA

Die Wiener Börse zeigte sich vor dem Wochenende mit negativer Tendenz.

Der ATX bewegte sich auf rotem Terrain und verabschiedete sich denn auch 0,81 Prozent schwächer bei 4.614,36 Punkten ins Wochenende.

"Heute richtet sich der Fokus der Marktteilnehmer auf die anstehenden Preiszahlen in Ländern der Eurozone und in den USA", schrieben Marktbeobachter der Helaba-Bank in ihrem Tagesausblick. Mit forcierten Zinssenkungserwartungen sei weder bezüglich der US-Notenbank noch der Europäischen Zentralbank zu rechnen.

In Frankreich hat sich die niedrige Inflation überraschend abgeschwächt und lag im August nach europäischen Standards berechnet bei 0,8 Prozent. Im Nachbarland Spanien hat sich die Inflation im August überraschend nicht verändert. Im Land auf der iberischen Halbinsel stiegen die Preise um 2,7 Prozent. In Italien sind die Verbraucherpreise im August überraschend konstant geblieben und legten auf Jahressicht um 1,7 Prozent zu.

Unternehmensseitig zog unter anderem Warimpex die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich, der Immobilienentwickler veröffentlichte seine Zahlen für das erste Halbjahr.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Leitindex gab am Freitag nach.

Der DAX bewegte sich weiter in der Verlustzone, nachdem er bereits etwas tiefer gestartet war. Sein Schlussstand: 23.902,21 Punkte (-0,57 Prozent).

Kaum beeinflusst von deutschen Inflationsdaten lief der deutsche Aktienmarkt auf einen ruhigen Wochenausklang hinzu. Geopolitische Unsicherheiten mit Blick auf den Ukraine-Krieg sowie die US-Zollpolitik belasteten etwas, während das Boom-Thema Künstliche Intelligenz zuletzt an Fahrt verloren hat. Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,0 Prozent Inflation im Juni und Juli. Dies war etwas mehr als Experten erwartet hatten. Die Kerninflation - also die Rate ohne die schwankungsanfälligen Preise für Nahrungsmittel und Energie - lag im August unverändert bei 2,7 Prozent. "Es bleibt zäh: Verbraucher müssen sich darauf einstellen, dass der Preisauftrieb auch in den kommenden Monaten leicht über 2 Prozent liegt", kommentierte Chefökonom Michael Heise von HQ Trust.

WALL STREET

Die US-Börsen präsentierten sich zum Wochenschluss im Minus.

Der Dow Jones notierte zum Börsenstart bereits etwas tiefer und verblieb auch im Verlauf auf rotem Terrain. Letztlich verabschiedete er sich 0,2 Prozent niedriger bei 45.544,88 Punkten aus dem Handel.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite eröffnete ebenso schwächer und verbuchte im Anschluss kräftige Abschläge. Ver schloss 1,15 Prozent im Minus bei 21.455,55 Zählern.

Vor dem verlängerten Wochenende war am Freitag von Gewinnmitnahmen die Rede, weil am kommenden Montag in New York feiertagsbedingt nicht gehandelt wird. Verwiesen wurde auch auf die Saisonalität im anstehenden September. Laut dem IG-Markets-Experten Christian Henke fällt die Bilanz des kommenden Monats "bekanntlich nicht allzu rosig aus", bevor dann im Oktober der "goldene Herbst" wieder ein beeindruckendes Schlussquartal einleiten könne.

Neue Preissignale aus den USA taten ihr Übriges dazu, dass die Stimmung der Anleger nicht besser wurde. Die Kernrate des PCE-Deflators, der ein bevorzugtes Preismaß der US-Notenbank Fed ist, erfüllte mehr oder weniger die Erwartungen. Die Kernrate, bei der schwankungsanfällige Preise für Energie und Nahrungsmittel herausgerechnet werden, legte leicht auf 2,9 Prozent zu. Wie es hieß, macht es dies den Währungshütern mit möglichen Zinssenkungen nicht leicht. Der Preisdruck bleibt größer als erwünscht.

ASIEN

Die Aktienmärkte in Asien zeigten sich am Freitag uneinheitlich.

In Tokio gab der japanische Leitindex Nikkei 225 letztlich 0,26 Prozent auf 42.718,47 Punkte nach.

Auf dem chinesischen Festland notierte der Shanghai Composite letztlich 0,37 Prozent höher bei 3.857,93 Zählern.

In Hongkong gewann der Hang Seng 0,32 Prozent auf 25.077,62 Einheiten.

Die Märkte wurden gestützt von den guten Vorgaben aus den USA. Dort wurde das BIP auf 3,3 Prozent im zweiten Quartal nach oben revidiert und die wöchentlichen Anträge auf Arbeitslosenunterstützung positiv aufgenommen. Im Fokus steht nun allerdings als wichtigster Indikator des Tages der PCE-Index am Nachmittag. Er gilt als bevorzugte Messlatte der US-Notenbank für die Inflation. Die Fed ist bei ihren Zinsentscheidungen derzeit hin- und hergerissen: "Der Fokus liegt weiterhin auf dem empfindlichen Gleichgewicht zwischen erhöhter Inflation und einem sich abschwächenden Arbeitsmarkt.", sagte Jim Baird, Chief Investment Officer bei Plante Moran Financial Advisors.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
29.08.25 1414 Degrees Ltd Registered Shs / Quartalszahlen
29.08.25 37 Capital Inc Registered Shs / Quartalszahlen
29.08.25 3SBio Inc Unitary 144A-Reg S / Quartalszahlen
29.08.25 49 North Resources Inc / Quartalszahlen
29.08.25 51 Credit Card Inc. Registered Shs Unitary Reg S-144A / Quartalszahlen
29.08.25 55 North Mining Inc Registered Shs / Quartalszahlen
29.08.25 5G Networks Limited Registered Shs / Quartalszahlen
29.08.25 Aardvark 2 Capital Corp Registered Shs / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
29.08.25 ANZ - Roy Morgan Verbrauchervertrauen
29.08.25 Fed's Waller speech
29.08.25 Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstands
29.08.25 Industrial Output (YoY)
29.08.25 Industrial Output Growth
29.08.25 Service Sector Output
29.08.25 Tokioter Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.08.25 Tokioter Verbraucherpreisindex ohne Frischwaren (Jahr)
29.08.25 Tokioter Verbraucherpreisindex ohne Lebensmittel und Energie (Jahr)
29.08.25 Verhältnis von Stellenangeboten zu Bewerbern
29.08.25 Arbeitslosenquote
29.08.25 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
29.08.25 Einzelhandelsumsätze großer Einzelhändler
29.08.25 Retail Trade s.a (MoM)
29.08.25 Industrieproduktion (Monat)
29.08.25 Industrieproduktion (Jahr)
29.08.25 Kredite an den privaten Sektor (Jahr)
29.08.25 Kredite an den privaten Sektor (Monat)
29.08.25 Bruttoinlandsprodukt Quartal vorläufig ( Jahr )
29.08.25 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
29.08.25 Annualized Housing Starts
29.08.25 Gross Domestic Product (YoY)
29.08.25 Housing Starts (YoY)
29.08.25 Construction Orders (YoY)
29.08.25 Consumer Confidence Index
29.08.25 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
29.08.25 M3-Geldmenge ( Jahr )
29.08.25 Importpreisindex (Jahr)
29.08.25 Einzelhandelsumsätze ( Monat )
29.08.25 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
29.08.25 Darlehen im Privatsektor
29.08.25 Retail Sales (MoM)
29.08.25 Import Price Index (MoM)
29.08.25 Retail Sales (YoY)
29.08.25 Unemployment Rate
29.08.25 Gross Domestic Product (QoQ)
29.08.25 Retail Sales
29.08.25 Trade Balance
29.08.25 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
29.08.25 Erzeugerpreisindex ( Monat )
29.08.25 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal)
29.08.25 Verbraucherausgaben (Monat)
29.08.25 Bruttoinlandsprodukt, detailliert ( Quartal )
29.08.25 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
29.08.25 HVPI ( Monat )
29.08.25 Erzeugerpreisindex (Jahr)
29.08.25 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
29.08.25 Angemeldete Arbeitslosigkeit
29.08.25 Unemployment Rate
29.08.25 Current Account
29.08.25 Private Investment Index
29.08.25 Retail Sales (YoY)
29.08.25 Trade Balance
29.08.25 Producer Price Index (MoM)
29.08.25 Private Consumption Index
29.08.25 Gross Domestic Product (YoY)
29.08.25 Consumer Price Index (MoM)
29.08.25 HVPI ( Jahr )
29.08.25 Arbeitslosenquote s.a.
29.08.25 Unemployment Change
29.08.25 Sachsen VPI (MoM)
29.08.25 Brandenburg VPI (YoY)
29.08.25 Brandenburg VPI (MoM)
29.08.25 Hessen VPI (MoM)
29.08.25 Änderung der Arbeitslosen
29.08.25 Hessen VPI (YoY)
29.08.25 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
29.08.25 Änderung der Arbeitslosen
29.08.25 Saxony CPI (YoY)
29.08.25 Baden-Wuerttemberg CPI (MoM)
29.08.25 Baden-Wuerttemberg CPI (YoY)
29.08.25 North Rhine-Westphalia CPI (MoM)
29.08.25 Gross Domestic Product (QoQ)
29.08.25 North Rhine-Westphalia CPI (YoY)
29.08.25 Bavaria CPI (YoY)
29.08.25 Bavaria CPI (MoM)
29.08.25 Current Account Balance
29.08.25 Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.08.25 Verbraucherpreisindex (Monat)
29.08.25 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
29.08.25 Producer Price Index (YoY)
29.08.25 Gross Domestic Product (QoQ)
29.08.25 Consumer Price Index (EU Norm) (YoY)
29.08.25 Retail Sales (YoY)
29.08.25 Gross Domestic Product (QoQ)
29.08.25 Gross Domestic Product (YoY)
29.08.25 ECB's De Guindos speech
29.08.25 Bundessteuerdefizit, INR
29.08.25 Gross Domestic Product (QoQ)
29.08.25 Consumer Price Index (YoY)
29.08.25 Gross Domestic Product (YoY)
29.08.25 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
29.08.25 Gross Domestic Product Quarterly (YoY)
29.08.25 Nominaler Haushaltssaldo
29.08.25 Primary Budget Surplus
29.08.25 FX Reserves, USD
29.08.25 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.08.25 Verbraucherpreisindex (Monat)
29.08.25 Harmonized Index of Consumer Prices (MoM)
29.08.25 Trade Balance (in Rands)
29.08.25 Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.08.25 Privatausgaben
29.08.25 Persönliche Konsumausgaben - Preisindex ( Jahr )
29.08.25 Persönliches Einkommen (Monat)
29.08.25 Kernrate der persönlichen Konsumausgaben - Preisindex (Jahr)
29.08.25 Kernrate der persönlichen Konsumausgaben - Preisindex (Monat)
29.08.25 Persönliche Konsumausgaben - Preisindex (Monat)
29.08.25 Großhandelsinventare
29.08.25 Goods Trade Balance
29.08.25 Gross Domestic Product (MoM)
29.08.25 Gross Domestic Product (QoQ)
29.08.25 Gross Domestic Product Annualized
29.08.25 Industrieproduktion (Jahr)
29.08.25 Arbeitslosenquote
29.08.25 Chicago PMI
29.08.25 Private Sector Loans (YoY)
29.08.25 Uni-Michigan: Verbrauchervertrauen
29.08.25 Uni-Michigan: Erwartungen der Verbraucher
29.08.25 Uni-Michigan: Inflationserwartungen der Verbraucher (1 Jahr)
29.08.25 Uni-Michigan: Fünfjährige Inflationserwartung der Verbraucher
29.08.25 Nationale Arbeitslosenquote
29.08.25 M3 Money Supply (YoY)
29.08.25 Baker Hughes Plattform-Zählung
29.08.25 CFTC EUR NC Netto-Positionen
29.08.25 CFTC Öl NC Netto-Positionen
29.08.25 CFTC Gold NC Netto-Positionen
29.08.25 CFTC JPY NC Netto-Positionen
29.08.25 CFTC S&P 500 NC Netto-Positionen
29.08.25 CFTC AUD NC Netto-Positionen
29.08.25 CFTC GBP NC Netto-Positionen
29.08.25 Fiscal Balance, pesos

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 672,71 -18,16 -0,67
Baumwolle 0,65 0,00 -0,40
Bleipreis 1 964,00 -5,00 -0,25
Dieselpreis Benzin 1,58 -0,01 -0,32
EEX Strompreis Phelix DE 92,41 -0,51 -0,55
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 2,92 -0,02 -0,75
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 3 685,06 40,70 1,12
Haferpreis 3,21 -0,01 -0,23
Heizölpreis 60,76 -1,06 -1,71
Holzpreis 567,50 -6,50 -1,13
Kaffeepreis 3,65 -0,57 -13,44
Kakaopreis 5 041,00 26,00 0,52
Kohlepreis 94,00 0,50 0,53
Kupferpreis 9 904,00 9,00 0,09
Lebendrindpreis 2,33 0,01 0,45
Mageres Schwein Preis 0,98 0,00 0,49
Maispreis 4,24 0,00 -0,06
Mastrindpreis 3,59 0,01 0,24
Milchpreis 17,64 0,00 0,00
Naphthapreis (European) 560,53 -2,83 -0,50
Nickelpreis 15 135,00 35,00 0,23
Orangensaftpreis 2,43 0,03 1,06
Palladiumpreis 1 155,50 -15,00 -1,28
Palmölpreis 4 365,00 -3,00 -0,07
Platinpreis 1 407,00 19,00 1,37
Rapspreis 473,00 -2,25 -0,47
Reispreis 11,51 -0,02 -0,17
Silberpreis 43,10 1,27 3,04
Sojabohnenmehlpreis 282,90 -0,90 -0,32
Sojabohnenpreis 10,26 -0,13 -1,23
Sojabohnenölpreis 0,50 -0,01 -1,26
Super Benzin 1,65 -0,01 -0,36
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 190,50 -1,75 -0,91
Zinkpreis 2 927,00 -31,00 -1,05
Zinnpreis 33 800,00 200,00 0,60
Zuckerpreis 0,16 0,00 0,58
Ölpreis (Brent) 66,61 -0,91 -1,35
Ölpreis (WTI) 62,75 -0,88 -1,38

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 639,41 -0,15%
Dow Jones 46 315,27 0,37%
NASDAQ Comp. 22 631,48 0,72%
S&P 500 6 664,36 0,49%
NIKKEI 225 45 045,81 -0,57%
Hang Seng 26 545,10 0,00%
ATX 4 628,72 -0,15%
Shanghai Composite 3 831,66 -1,15%