Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
|
Geändert am: 29.10.2015 22:50:00
|
ATX und DAX schließen schwächer -- US-Börsen im Minus -- Billiges Kerosin hilft der Lufthansa -- Deutsche Bank: Milliardenverlust -- AUA nach starkem Sommer mit Gewinn -- Samsung im Fokus

Daneben ging der deutsche Leitindex DAX mit einem Abschlag von 0,29 Prozent bei 10.800,84 Zählern in den Feierabend. Zum Handelsstart hatte er sich hingegen noch fester gezeigt.
In Wien gestaltete sich die Meldungslage dünn. In einem schwachen europäischen Börsenumfeld ging es deshalb auch für den ATX nach den klaren Vortagesgewinnen abwärts. Am Mittwochabend hatte sich die US-Notenbank zuversichtlich zur US-Konjunkturentwicklung gezeigt. Jedoch bleiben die Anleger verunsichert, weil die erhofften eindeutigen Signale zum Zeitpunkt einer Leitzinserhöhung ausblieben.

Die Kaffeerestaurant-Kette Starbucks wächst weiter kräftig - doch ein trüber Ausblick auf das Weihnachtsquartal sorgt für Enttäuschung an der Börse.
Zur Meldung

Die Wall Street präsentierte sich nach der überraschend straffen Tonlage der US-Notenbank Fed am Donnerstag überwiegend in der Verlustzone. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones verlor 0,13 Prozent und ging mit 17.755,80 Punkten aus dem Handel. Auch der Nasdaq Composite rutschte um 0,42 Prozent auf 5.074,27 Punkte ab.
In ihrem Begleitkommentar zum Beschluss, die Leitzinsen nahe null zu belassen, hatte die Fed am Mittwochabend eine mögliche Zinserhöhung im Dezember signalisiert. Viele Börsianer hatten einen solchen Schritt für 2015 bereits abgeschrieben, so dass sie nun die neue Situation einpreisen müssen. "Der falkenhafte Ton des Kommentars scheint nahezulegen, dass sich die Fed die Möglichkeit einer Dezember-Zinserhöhung möglichst lange offen halten will. Die Spekulationen an den Finanzmärkten geht damit weiter", sagt Marktstratege Michael Hewson von CMC Markets.
Wenig Aufregung beschert das US-Wachstum zum dritten Quartal den Märkten. Mit plus 1,5 Prozent wuchs das US-BIP ganz im erwarteten Rahmen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der US-Kreditkarten-Anbieter Visa steht einem Pressebericht zufolge vor dem teuersten Zukauf seiner Firmengeschichte - das umworbene Unternehmen heißt ebenfalls Visa.
Zur Meldung

Die zehn größten Kursgewinner vom Donnerstag:
1. BENE +6,30 Prozent
2. AMAG +5,02 Prozent
3. PORR +2,75 Prozent
Zur Meldung

Der Eurokurs (Dollarkurs) hat sich am Donnerstag im US-Handel recht wenig bewegt. Nachdem er seine starken Verluste vom Vortag nach der Fed-Sitzung teilweise wett gemacht hatte, hielt er sich auf einem Niveau stabil über 1,09 US-Dollar.
Zur Meldung

Der Softwarekonzern SAP hat einen neuen Betriebsratschef. Der gewerkschaftsunabhängige Kandidat Klaus Merx habe sich bei der Wahl am Donnerstag durchgesetzt, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Betriebsratskreisen erfuhr.
Zur Meldung

Die Wall Street entwickelt sich nach der überraschend straffen Tonlage der US-Notenbank Fed am Donnerstag schwächer. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones startete 0,3 Prozent leichter bei 17.725,00 Punkten und steht weiterhin im Minus. Auch der Nasdaq Composite gab zum Handelsstart nach liegt weiter in der Verlustzone.
In ihrem Begleitkommentar zum Beschluss, die Leitzinsen nahe null zu belassen, hatte die Fed am Mittwochabend eine mögliche Zinserhöhung im Dezember signalisiert. Viele Börsianer hatten einen solchen Schritt für 2015 bereits abgeschrieben, so dass sie nun die neue Situation einpreisen müssen. "Der falkenhafte Ton des Kommentars scheint nahezulegen, dass sich die Fed die Möglichkeit einer Dezember-Zinserhöhung möglichst lange offen halten will. Die Spekulationen an den Finanzmärkten geht damit weiter", sagt Marktstratege Michael Hewson von CMC Markets.
Wenig Aufregung beschert das US-Wachstum zum dritten Quartal den Märkten. Mit plus 1,5 Prozent wuchs das US-BIP ganz im erwarteten Rahmen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Kosmetikriese L Oréal spürt die nachlassende Nachfrage nach Luxuskosmetik in Asien. Für das dritte Quartal wies der französische Konzern am Donnerstag nach Börsenschluss einen Umsatz von 5,94 Milliarden Euro aus.
Zur Meldung

Europas drittgrößter Autokonzern Renault hat im dritten Quartal von einer kräftig gestiegenen Nachfrage in Europa profitiert.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
|
12:26 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX legt mittags zu (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX fällt letztendlich (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX gibt am Dienstagnachmittag nach (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX verbucht Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
| 24.10.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
| 24.10.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
| 23.10.25 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.10.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 08.10.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 29.10.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 29.10.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 29.10.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 29.10.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 29.10.15 | Tag der Republik |
| 29.10.15 | HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
| 29.10.15 | Exportpreisindex (Quartal) |
| 29.10.15 | Importpreisindex (QoQ) |
| 29.10.15 | Arbeitslosenquote |
| 29.10.15 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
| 29.10.15 | Darlehen im Privatsektor |
| 29.10.15 | Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr) |
| 29.10.15 | Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat) |
| 29.10.15 | HVPI (im Jahresvergleich) |
| 29.10.15 | Industrieprognose |
| 29.10.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 29.10.15 | Arbeitslosenquote |
| 29.10.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
| 29.10.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 29.10.15 | Arbeitslosenquote s.a. |
| 29.10.15 | Änderung der Arbeitslosigkeit |
| 29.10.15 | Einkaufsmanagerindex |
| 29.10.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 29.10.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 29.10.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 29.10.15 | M4 Geldmenge (Jahr) |
| 29.10.15 | Nettohypotheken für Individuen |
| 29.10.15 | M4 Geldmenge (Monat) |
| 29.10.15 | Hypothekengenehmigungen |
| 29.10.15 | Konsumentenkredit |
| 29.10.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 29.10.15 | Wirtschaftliches Vertrauen |
| 29.10.15 | Dienstleistung Stimmung |
| 29.10.15 | Industrievertrauen |
| 29.10.15 | Verbrauchervertrauen |
| 29.10.15 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M |
| 29.10.15 | Geschäftsklimaindex |
| 29.10.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 29.10.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 29.10.15 | Verbrauchervertrauen |
| 29.10.15 | Konjunkturoptimismus |
| 29.10.15 | 10-Jahres Bond Auktion |
| 29.10.15 | 5-Jahres Bond-Auktion |
| 29.10.15 | CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat) |
| 29.10.15 | Zentralbankreserven USD |
| 29.10.15 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
| 29.10.15 | Private Konsumausgaben Preise (Quartal) |
| 29.10.15 | Industrieproduktpreise (Monat) |
| 29.10.15 | Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
| 29.10.15 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
| 29.10.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 29.10.15 | Rohstoffpreisindex |
| 29.10.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 29.10.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 29.10.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 29.10.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 29.10.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 29.10.15 | Rede von Feds Lockhart |
| 29.10.15 | Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr) |
| 29.10.15 | Schwebende Immobilienverkäufe (Monat) |
| 29.10.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 29.10.15 | Nominaler Haushaltssaldo |
| 29.10.15 | Haushaltsprimärüberschuss |
| 29.10.15 | 7-Jahres Note Auktion |
| 29.10.15 | Zentralbank-Zinssatz |
| 29.10.15 | BOK Herstellung BSI |
| 29.10.15 | Baubewilligungen (Monat) |