Bitcoin - Japanischer Yen

16 610 214,73
 JPY
-197 131,49
-1,17 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
Geändert am: 30.10.2025 21:06:23

Nach EZB-Zinsentscheid: ATX zum Handelsende im Plus -- DAX letztlich wenig bewegt -- Wall Street schließen im Minus -- Asiens Börsen am Donnerstag schließlich uneinheitlich

AUSTRIA

Anleger am heimischen Aktienmarkt griffen am Donnerstag zu.

Der ATX notierte im frühen Handel fester und baute seine Gewinne im Anschluss deutlich aus. Letztlich notierte er 1,57 Prozent im Plus bei 4.747,67 Punkten.

Neben Quartalsbilanzen gab es geldpolitische Entscheidungen, die Handelsbeziehung zwischen den USA und Konjunkturdaten zu beurteilen.

Am Nachmittag hat die Europäische Zentralbank wie erwartet ihre Leitzinsen nicht verändert. Bereits am Vorabend hatte die US-Notenbank Fed wie erwartet die Zinsspanne um 25 Basispunkte gesenkt. Fed-Chef Jerome Powell wollte sich auf der Pressekonferenz jedoch nicht auf eine weitere Zinssenkung im Dezember festlegen.

Inzwischen hat US-Präsident Donald Trump nach eigenen Worten im Streit um Chinas Exportkontrollen auf seltene Erden eine Übereinkunft mit Präsident Xi Jinping erzielt. Die Hindernisse seien aus dem Weg geräumt, die Vereinbarung gelte zunächst für ein Jahr, sagte Trump nach dem Treffen. Im Gegenzug kündigte Trump an, Fentanyl-Zölle auf chinesische Produkte um 10 Prozentpunkte zu senken.

Auf Unternehmensebene richtete sich der Fokus unter anderem auf die Zahlen großer US-Techkonzerne wie Microsoft, Alphabet und Meta.

DEUTSCHLAND

Anleger am deutschen Aktienmarkt hielten sich am Donnerstag zurück.

Der DAX eröffnete die Sitzung etwas stärker. Im Verlauf gab er seine Gewinne jedoch ab und beendete die Sitzung schließlich marginale 0,02 Prozent tiefer bei 24.118,89 Punkten.

Im Streit um Chinas Exportkontrollen auf Seltene Erden hat US-Präsident Donald Trump nach eigenen Worten eine Übereinkunft mit Präsident Xi Jinping erzielt. Die Hindernisse seien aus dem Weg geräumt, die Vereinbarung gelte zunächst für ein Jahr, sagte Trump nach dem Treffen. Im Gegenzug kündigte Trump an, "Fentanyl-Zölle" auf chinesische Produkte um 10 Prozentpunkte zu senken.

Neben den Folgen des Treffens zwischen Trump und Xi mussten die Märkte die US-Notenbank-Entscheidung vom Mittwochabend sowie die Zahlen wichtiger US-Technologiewerte verarbeiten. Zudem standen eine Reihe von Quartalszahlen deutscher Unternehmen sowie die Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Fokus.

WALL STREET

An der Wall Street ging es am Donnerstag nach unten.

Der Dow Jones verlor zur Startglocke, drehte anschließend jedoch in die Gewinnzone. Nachdem er anschließend um die Nulllinie pendelt, ging es letztlich 0,23 Prozent abwärts auf 47.522,12 Punkte.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite stieg tiefer in die Sitzung ein und präsentierte sich auch weiterhin von seiner schwächeren Seite. Sein Schlussstand: 23.581,14 Zähler (-1,57 Prozent).

Anleger hatten eine ganze Reihe von Nachrichten zu verarbeiten, angefangen von der Teileinigungen im Zoll- und Handelsstreit zwischen den USA und China über die Auswirkungen der jüngsten Leitzinsentscheidung in den USA bis hin zu den Geschäftszahlen wichtiger US-Technologiekonzerne.

Das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping brachte zwar einige Fortschritte, der große Durchbruch aber bleibt wohl aus. So wurden laut Trump die Hindernisse durch Exportkontrollen Chinas auf seltene Erden vorläufig aus dem Weg geräumt. Zudem kündigte der US-Präsident an, Fentanyl-Zölle auf chinesische Produkte um 10 Prozentpunkte zu senken. Diese zusätzlichen Importgebühren von ursprünglich 20 Prozent hatte Trumps Regierung wegen der tödlichen Krise rund um die Modedroge Fentanyl eingeführt.

Zudem wirkten die Aussagen des US-Notenbank-Chefs vom Vortag nach. Jerome Powell dämpfte die Erwartung einer weiteren Leitzinssenkung im Dezember. "Eine weitere Senkung des Leitzinses bei der Dezember-Sitzung ist alles andere als sicher", sagte er. Analysten waren hingegen von einer erneuten Lockerung der Geldpolitik zum Jahresende ausgegangen.

ASIEN

An den Börsen in Fernost ließ sich letztlich keine klare Richtung erkennen.

Der Nikkei 225 notierte am Donnerstag schließlich um 0,04 Prozent höher bei 51.325,61 Punkten.

Auf dem chinesischen Festland fiel der Shanghai Composite letztlich um 0,73 Prozent auf 3.986,90 Zähler.

In Hongkong zeigte sich der Hang Seng derweil um 0,24 Prozent leichter bei 26.282,69 Stellen.

Nach den jüngsten Rekordständen an einigen Börsen der Region zeigten sich die asiatischen Handelsplätze am Donnerstag uneinheitlich. Die Bereitschaft für Gewinnmitnahmen wurde durch wichtige Notenbanken indes gefördert. Während die US-Notenbank wie allseits erwartet den Leitzins um weitere 25 Basispunkte senkte, bestätigte die Bank of Japan ihr Leitzinsniveau. Etwas belastet wurde das Sentiment durch US-Notenbankchef Jerome Powell. Denn der sagte im Hinblick auf das nächste Zinstreffen im Dezember, dass eine weitere Zinssenkung "alles andere als eine ausgemachte Sache" sei. Bei der japanischen Notenbank stehen die Zeichen sogar auf künftige Zinserhöhungen, wie Marktteilnehmer erläutern. Im Dezember könnte es soweit sein, hieß es.

Gespannt warten Marktteilnehmer nun auf die Ergebnisse des Treffens von US-Präsident Donald Trump mit seinem chinesischen Amtskollen XI Xinping in Südkorea, wo alles auf eine Handelsvereinbarung und damit eine Entschärfung des Handelsstreits hindeutet.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
30.10.25 1-800-FLOWERS.COM Inc. / Quartalszahlen
30.10.25 4DMedical Ltd Registered Shs / Hauptversammlung
30.10.25 Aarti Surfactants Ltd Pref Registered Shs / Quartalszahlen
30.10.25 AB InBev SA-NV (Anheuser-Busch InBev) / Quartalszahlen
30.10.25 Acast AB Registered Shs / Quartalszahlen
30.10.25 ACCO Brands Corp / Quartalszahlen
30.10.25 ACM Research (Shanghai) ,Inc. Registered Shs -A- / Quartalszahlen
30.10.25 Adani Power Ltd Registered Shs / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.10.25 Investitionen in ausländische Anleihen
30.10.25 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
30.10.25 Geschäftsvertrauen
30.10.25 Geschäftsaussichten
30.10.25 Exportpreisindex (Quartal)
30.10.25 Importpreisindex (QoQ)
30.10.25 Trump-Xi Jingping Treffen
30.10.25 Unemployment rate
30.10.25 BoJ Monetary Policy Statement
30.10.25 BoJ Outlook Report
30.10.25 Zinsentscheidung der BoJ
30.10.25 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.10.25 Bruttoinlandsprodukt (YoY)
30.10.25 BoJ Pressekonferenz
30.10.25 Verbraucherausgaben (Monat)
30.10.25 Bruttoinlandsprodukt, detailliert ( Quartal )
30.10.25 Einzelhandelsumsätze ( Monat )
30.10.25 Economic Confidence Index
30.10.25 Unemployment Rate
30.10.25 Retail Sales (YoY)
30.10.25 Gross Domestic Product (YoY)
30.10.25 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.10.25 HVPI ( Monat )
30.10.25 Verbraucherpreisindex ( Monat )
30.10.25 HVPI ( Jahr )
30.10.25 Consumer Confidence (MoM)
30.10.25 Gross Domestic Product (YoY)
30.10.25 KOF Leading Indicator
30.10.25 Consumer Price Index (YoY)
30.10.25 Producer Price Index (YoY)
30.10.25 Gross Domestic Product (QoQ)
30.10.25 Arbeitslosenquote s.a.
30.10.25 Veränderung der Arbeitslosigkeit
30.10.25 Baden-Württemberg VPI (MoM)
30.10.25 Baden-Württemberg VPI (YoY)
30.10.25 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.10.25 Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal)
30.10.25 Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr)
30.10.25 Saxony CPI (YoY)
30.10.25 Hesse CPI (MoM)
30.10.25 North Rhine-Westphalia CPI (YoY)
30.10.25 Consumer Price Index (MoM)
30.10.25 Brandenburg CPI (MoM)
30.10.25 Bavaria CPI (YoY)
30.10.25 Brandenburg CPI (YoY)
30.10.25 Bavaria CPI (MoM)
30.10.25 Hesse CPI (YoY)
30.10.25 Consumer Price Index (YoY)
30.10.25 Saxony CPI (MoM)
30.10.25 North Rhine-Westphalia CPI (MoM)
30.10.25 Gross Domestic Product (YoY)
30.10.25 Gross Domestic Product (YoY)
30.10.25 Verbrauchervertrauen
30.10.25 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
30.10.25 Konjunkturoptimismus
30.10.25 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.10.25 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.10.25 Producer Price Index (MoM)
30.10.25 Wirtschaftliches Vertrauen
30.10.25 Stimmung im Dienstleistungssektor
30.10.25 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
30.10.25 Industrievertrauen
30.10.25 Geschäftsklimaindex
30.10.25 Unemployment Rate (MoM)
30.10.25 Consumer Confidence
30.10.25 Producer Price Index (YoY)
30.10.25 Unemployment
30.10.25 Gross Domestic Product s.a. (YoY)
30.10.25 Unemployment Rate
30.10.25 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.10.25 10-y Bond Auction
30.10.25 5-y Bond Auction
30.10.25 Consumer Price Index (MoM)
30.10.25 Monats Einzelhandelsumsätze
30.10.25 Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr )
30.10.25 Industrial Sales s.a. (MoM)
30.10.25 Retail Sales (YoY)
30.10.25 Inflation Index/IGP-M
30.10.25 M3-Geldmenge
30.10.25 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.10.25 Unemployment rate
30.10.25 Industrial Production (YoY)
30.10.25 Gross Domestic Product (YoY)
30.10.25 Preisindex für persönliche Konsumausgaben (Quartal)
30.10.25 Bruttoinlandsprodukt annualisiert
30.10.25 Bruttoinlandsprodukt Preisindex
30.10.25 Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (Quartal)
30.10.25 Initial Jobless Claims
30.10.25 Großhandelsinventare
30.10.25 Warenhandelsbilanz
30.10.25 Folgeanträge auf Arbeitslosenhilfe
30.10.25 Durchschnittliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (4-Wochen-Durchschnitt)
30.10.25 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
30.10.25 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.10.25 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.10.25 Central Bank Reserves $
30.10.25 Harmonized Index of Consumer Prices (YoY)
30.10.25 EZB - Hauptrefinanzierungssatz
30.10.25 EZB - Einlagefazilität
30.10.25 ECB Monetary Policy Statement
30.10.25 Pressekonferenz der EZB
30.10.25 Fed's Bowman speech
30.10.25 EIA Natural Gas Storage Change
30.10.25 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
30.10.25 Fed-Mitglied Logan spricht
30.10.25 Haushaltsbilanz, Pesos
30.10.25 Reformationstag
30.10.25 ANZ - Roy Morgan Verbrauchervertrauen

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 866,09 -22,87 -0,79
Baumwolle 0,65 -0,01 -1,26
Bleipreis 1 986,00 -13,00 -0,65
Dieselpreis Benzin 1,60 0,00 0,06
EEX Strompreis Phelix DE 92,42 -0,33 -0,36
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 4,07 0,11 2,88
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 4 038,69 93,55 2,37
Haferpreis 2,84 -
Heizölpreis 63,93 -1,06 -1,63
Holzpreis 543,00 -7,50 -1,36
Kaffeepreis 3,92 0,01 0,33
Kakaopreis 4 340,00 40,00 0,93
Kohlepreis 93,15 0,25 0,27
Kupferpreis 10 949,00 -118,50 -1,07
Lebendrindpreis 2,36 0,04 1,77
Mageres Schwein Preis 0,81 0,12
Maispreis 4,29 -0,06
Mastrindpreis 3,47 -0,01 -0,17
Milchpreis 16,90 -0,02 -0,12
Naphthapreis (European) 527,55 0,54 0,10
Nickelpreis 15 025,00 -105,00 -0,69
Orangensaftpreis 1,73 -0,09 -5,08
Palladiumpreis 1 461,00 54,00 3,84
Palmölpreis 4 216,00 2,00 0,05
Platinpreis 1 617,50 23,50 1,47
Rapspreis 478,50 -5,25 -1,09
Reispreis 10,25 0,24 2,35
Silberpreis 49,00 1,19 2,49
Sojabohnenmehlpreis 315,50 0,60 0,19
Sojabohnenpreis 10,75 -0,16 -1,49
Sojabohnenölpreis 0,50 0,28
Super Benzin 1,67 0,00 -0,24
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 191,25 -0,75 -0,39
Zinkpreis 3 139,50 -119,50 -3,67
Zinnpreis 36 005,00 -255,00 -0,70
Zuckerpreis 0,14 -1,04
Ölpreis (Brent) 65,00 0,10 0,15
Ölpreis (WTI) 60,26 -0,31 -0,51

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 118,89 -0,02%
Dow Jones 47 522,12 -0,23%
NASDAQ Comp. 23 581,14 -1,57%
S&P 500 6 822,34 -0,99%
NIKKEI 225 51 325,61 0,04%
Hang Seng 26 282,69 -0,24%
ATX 4 747,67 1,57%
Shanghai Composite 3 986,90 -0,73%