Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
| STOXX-Handel im Fokus |
14.07.2025 09:29:11
|
Börse Europa: Euro STOXX 50 verliert zum Start des Montagshandels
Am Montag tendiert der Euro STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0,77 Prozent leichter bei 5 342,12 Punkten. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,486 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,483 Prozent auf 5 357,50 Punkte an der Kurstafel, nach 5 383,48 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5 337,64 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 357,50 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 290,47 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 14.04.2025, stand der Euro STOXX 50 bei 4 911,39 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 5 043,02 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 8,63 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Punkten verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Enel (+ 0,59 Prozent auf 8,03 EUR), Rheinmetall (-0,03 Prozent auf 1 839,50 EUR), BASF (-0,12 Prozent auf 43,28 EUR), Bayer (-0,20 Prozent auf 27,29 EUR) und Eni (-0,48 Prozent auf 14,13 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind hingegen UniCredit (-1,59 Prozent auf 56,95 EUR), BMW (-1,40 Prozent auf 84,38 EUR), Intesa Sanpaolo (-1,36 Prozent auf 4,86 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,26 Prozent auf 52,44 EUR) und SAP SE (-1,24 Prozent auf 255,55 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Im Euro STOXX 50 sticht die BASF-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 298 919 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den Euro STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 301,854 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
In diesem Jahr hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,63 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt nach (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start des Montagshandels fester (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 sackt zum Handelsstart ab (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Optimismus in Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 schlussendlich steigen (finanzen.at) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen
| 30.10.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
| 28.10.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 28.10.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | UniCredit Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
| BASF | 42,37 | -2,01% |
|
| Bayer | 27,81 | -1,85% |
|
| BMW AG | 86,44 | -2,31% |
|
| Danone S.A. | 77,68 | -1,04% |
|
| Enel S.p.A. | 9,05 | 0,58% |
|
| Eni S.p.A. | 16,49 | 0,32% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,70 | -2,05% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,88 | -2,16% |
|
| Rheinmetall AG | 1 718,50 | 0,17% |
|
| SAP SE | 205,65 | -2,49% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,61 | -1,36% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 95,54 | -1,97% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 640,94 | -0,93% |