Euro STOXX 50-Performance im Fokus |
17.02.2025 15:59:05
|
Börse Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester
Am Montag erhöht sich der Euro STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX um 0,35 Prozent auf 5 512,58 Punkte. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,583 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der Euro STOXX 50 0,063 Prozent fester bei 5 496,87 Punkten, nach 5 493,40 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5 514,61 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 5 489,81 Einheiten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 17.01.2025, stand der Euro STOXX 50 bei 5 148,30 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4 794,85 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 765,65 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 12,09 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 520,58 Punkten. Bei 4 845,89 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,39 Prozent auf 532,00 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 1,60 Prozent auf 171,22 EUR), UniCredit (+ 1,56 Prozent auf 47,60 EUR), Allianz (+ 1,55 Prozent auf 327,20 EUR) und BMW (+ 1,06 Prozent auf 83,84 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Eni (-0,10 Prozent auf 14,10 EUR), Bayer (-0,02 Prozent auf 21,37 EUR), Deutsche Börse (+ 0,00 Prozent auf 244,70 EUR), Siemens (+ 0,00 Prozent auf 225,20 EUR) und adidas (+ 0,12 Prozent auf 259,10 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 1 830 842 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 355,910 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
Im Euro STOXX 50 hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,37 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
17.02.25 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.02.25 | Siemens Buy | Deutsche Bank AG | |
14.02.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Siemens Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 249,80 | 0,32% |
|
Airbus SE (ex EADS) | 163,50 | -3,22% |
|
Allianz | 322,90 | 0,44% |
|
Bayer | 21,40 | 0,71% |
|
BMW AG | 81,52 | -0,97% |
|
Deutsche Börse AG | 249,20 | 0,52% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,59 | 0,52% |
|
Eni S.p.A. | 14,04 | 0,20% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,55 | 0,58% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 693,50 | 0,74% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 522,40 | 0,31% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,17 | 1,59% |
|
Siemens AG | 222,95 | 1,32% |
|
UniCredit S.p.A. | 48,15 | 0,64% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,16 | 0,04% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 461,17 | -1,31% |