Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
STOXX-Handel im Blick |
05.09.2025 15:59:13
|
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50-Börsianer greifen am Freitagnachmittag zu
Um 15:42 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,06 Prozent höher bei 5 349,78 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 4,465 Bio. Euro wert. In den Freitagshandel ging der Euro STOXX 50 0,189 Prozent stärker bei 5 356,79 Punkten, nach 5 346,71 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 372,26 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 342,87 Zählern.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche fiel der Euro STOXX 50 bereits um 0,031 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 05.08.2025, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 5 249,59 Punkten. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor drei Monaten, am 05.06.2025, bei 5 410,55 Punkten. Der Euro STOXX 50 wurde vor einem Jahr, am 05.09.2024, mit 4 815,15 Punkten bewertet.
Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 8,78 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 5 568,19 Punkte. Bei 4 540,22 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Stellantis (+ 2,23 Prozent auf 7,89 EUR), adidas (+ 1,76 Prozent auf 176,20 EUR), Infineon (+ 1,33 Prozent auf 31,69 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,21 Prozent auf 100,30 EUR) und Rheinmetall (+ 1,13 Prozent auf 1 744,50 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Eni (-1,61 Prozent auf 14,69 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,04 Prozent auf 533,80 EUR), UniCredit (-0,71 Prozent auf 65,82 EUR), SAP SE (-0,71 Prozent auf 231,55 EUR) und Airbus SE (-0,70 Prozent auf 185,58 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im Euro STOXX 50 ist die Infineon-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 483 288 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 269,430 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,83 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,04 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
26.09.25 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
23.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
19.09.25 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 187,25 | -0,03% |
|
Airbus SE | 201,20 | -0,96% |
|
Eni S.p.A. | 15,08 | 1,17% |
|
Infineon AG | 34,02 | -0,10% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 567,00 | 2,61% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 13,93 | -0,57% |
|
Pernod Ricard S.A. | 84,10 | 0,36% |
|
Rheinmetall AG | 1 922,00 | -2,44% |
|
SAP SE | 233,25 | 1,19% |
|
Stellantis | 9,35 | 3,90% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,15 | -0,63% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,96 | -0,13% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 628,72 | -0,41% |