Novartis Aktie
WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267
| STOXX 50-Performance im Fokus |
27.10.2025 15:59:03
|
Börse Europa: STOXX 50 legt zu
Der STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 15:42 Uhr um 0,25 Prozent stärker bei 4 795,80 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,186 Prozent höher bei 4 792,65 Punkten in den Handel, nach 4 783,74 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 797,12 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 780,52 Zählern.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, wies der STOXX 50 4 605,20 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, wurde der STOXX 50 auf 4 510,26 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, bei 4 438,96 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 10,53 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 921,71 Punkten.
Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell UniCredit (+ 2,53 Prozent auf 62,82 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 2,02 Prozent auf 5,56 EUR), UBS (+ 1,45 Prozent auf 30,83 CHF), Siemens (+ 1,27 Prozent auf 246,70 EUR) und GSK (+ 1,27 Prozent auf 16,41 GBP). Unter Druck stehen im STOXX 50 hingegen Roche (-2,18 Prozent auf 265,30 CHF), Novartis (-1,69 Prozent auf 102,32 CHF), Rheinmetall (-1,64 Prozent auf 1 735,00 EUR), Diageo (-1,49 Prozent auf 17,84 GBP) und Deutsche Telekom (-0,72 Prozent auf 28,79 EUR).
Die teuersten STOXX 50-Unternehmen
Im STOXX 50 weist die HSBC-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 7 091 318 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im STOXX 50 mit 346,670 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet mit 6,83 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,27 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
|
17:58 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 beendet den Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Börse Zürich in Rot: SLI zum Ende des Montagshandels im Minus (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Börse Zürich in Rot: SMI zum Ende des Montagshandels in Rot (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Schwacher Handel: SLI schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Schwacher Wochentag in Zürich: So entwickelt sich der SMI nachmittags (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Börse Europa: STOXX 50 legt zu (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Börse Europa: So bewegt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Montagshandel in Zürich: SMI schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
| 12:28 | Roche Outperform | Bernstein Research | |
| 08:19 | Roche Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 06:38 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Roche Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| ASML NV | 908,40 | 1,87% |
|
| BNP Paribas S.A. | 69,82 | 1,75% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,37 | 1,24% |
|
| Diageo plc | 20,40 | -1,92% |
|
| GSK PLC Registered Shs | 18,64 | 1,28% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,46 | -0,17% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | 1,94% |
|
| Novartis AG | 110,95 | -1,03% |
|
| Rheinmetall AG | 1 735,00 | -1,76% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 267,40 | -1,40% |
|
| Siemens AG | 246,60 | 1,52% |
|
| UBS | 33,24 | 1,93% |
|
| UniCredit S.p.A. | 62,55 | 2,39% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 800,45 | 0,35% |