DAX-Kursverlauf 02.01.2025 09:29:01

Börse Frankfurt: DAX beginnt Donnerstagssitzung mit Gewinnen

Börse Frankfurt: DAX beginnt Donnerstagssitzung mit Gewinnen

Der DAX tendiert im XETRA-Handel um 09:12 Uhr um 0,46 Prozent stärker bei 20 000,04 Punkten. Insgesamt kommt der DAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,861 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,070 Prozent fester bei 19 923,07 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 19 909,14 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte heute sein Tagestief bei 19 923,07 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 20 011,18 Punkten lag.

DAX seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche kletterte der DAX bereits um 0,538 Prozent. Vor einem Monat, am 02.12.2024, wurde der DAX mit einer Bewertung von 19 933,62 Punkten gehandelt. Der DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 02.10.2024, den Stand von 19 164,75 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.01.2024, wies der DAX einen Stand von 16 769,36 Punkten auf.

Aufsteiger und Absteiger im DAX

Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich derzeit Airbus SE (ex EADS) (+ 1,99 Prozent auf 157,54 EUR), BASF (+ 1,87 Prozent auf 43,26 EUR), Infineon (+ 1,35 Prozent auf 31,83 EUR), Brenntag SE (+ 1,24 Prozent auf 58,60 EUR) und Siemens Energy (+ 1,15 Prozent auf 50,96 EUR). Die Verlierer im DAX sind derweil BMW (-0,56 Prozent auf 78,54 EUR), Deutsche Börse (-0,49 Prozent auf 221,30 EUR), Beiersdorf (-0,32 Prozent auf 123,60 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-0,32 Prozent auf 44,02 EUR) und Merck (-0,29 Prozent auf 139,50 EUR).

Welche Aktien im DAX den größten Börsenwert aufweisen

Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 380 431 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 271,696 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im DAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

DAX-Fundamentalkennzahlen im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2,43 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil vz-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,06 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

news#furtherlinks


news#teaserimage#source: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com,DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

analysis to BMW AGto the shares analysis

04.02.2025 07:31:02 BMW Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.2025 15:32:03 BMW Outperform Bernstein Research
03.02.2025 13:14:33 BMW Sector Perform RBC Capital Markets
03.02.2025 07:54:22 BMW Buy Jefferies & Company Inc.
30.01.2025 14:14:29 BMW Neutral Goldman Sachs Group Inc.
portfolio#add_instrument#headline
portfolio#add_instrument#ad
portfolio#add_instrument#error

shares#in#this#news

Airbus SE (ex EADS) 167,30 -0,02% Airbus SE (ex EADS)
BASF 47,01 -0,57% BASF
Beiersdorf AG 127,75 -0,27% Beiersdorf AG
BMW AG 76,56 -0,57% BMW AG
Brenntag SE 62,10 0,29% Brenntag SE
Deutsche Bank AG 18,94 2,03% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 247,40 2,70% Deutsche Börse AG
Fresenius Medical Care (FMC) St. 46,76 -0,34% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Infineon AG 36,77 0,55% Infineon AG
Merck KGaA 135,30 -0,18% Merck KGaA
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,16 -1,82% Porsche Automobil Holding SE Vz
RWE AG St. 29,02 -0,51% RWE AG St.
SAP SE 278,35 2,35% SAP SE
Siemens Energy AG 57,18 -0,07% Siemens Energy AG

indices#in#this#news

DAX 22 037,83 0,58%