VERBIO Vereinigte BioEnergie Aktie

VERBIO Vereinigte BioEnergie für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0JL9W / ISIN: DE000A0JL9W6

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
TecDAX-Kursentwicklung 24.10.2023 12:25:06

Börse Frankfurt in Grün: Anleger lassen TecDAX am Mittag steigen

Börse Frankfurt in Grün: Anleger lassen TecDAX am Mittag steigen

Der TecDAX tendiert im XETRA-Handel um 12:10 Uhr um 0,48 Prozent stärker bei 2 856,98 Punkten. Damit sind die im TecDAX enthaltenen Werte 419,587 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0,078 Prozent fester bei 2 845,56 Punkten in den Handel, nach 2 843,35 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 2 869,39 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2 831,79 Zählern.

So bewegt sich der TecDAX auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.09.2023, wurde der TecDAX mit 3 024,77 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 24.07.2023, stand der TecDAX bei 3 234,05 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.10.2022, erreichte der TecDAX einen Wert von 2 771,68 Punkten.

Der Index gab auf Jahressicht 2023 bereits um 1,71 Prozent nach. In diesem Jahr verzeichnete der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3 350,46 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 2 804,18 Zählern verzeichnet.

Das sind die Gewinner und Verlierer im TecDAX

Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind derzeit Nemetschek SE (+ 6,28 Prozent auf 66,66 EUR), Nordex (+ 4,21 Prozent auf 10,28 EUR), HENSOLDT (+ 4,09 Prozent auf 28,00 EUR), PNE (+ 2,74 Prozent auf 12,02 EUR) und MorphoSys (+ 2,48 Prozent auf 26,44 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil ADTRAN (-4,85 Prozent auf 6,86 USD), QIAGEN (-0,87 Prozent auf 35,13 EUR), Bechtle (-0,81 Prozent auf 41,49 EUR), Deutsche Telekom (-0,45 Prozent auf 20,10 EUR) und SMA Solar (-0,34 Prozent auf 58,80 EUR) unter Druck.

Welche TecDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 967 244 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 144,949 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Titel im Fokus

Im TecDAX weist die SMA Solar-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Telefonica Deutschland-Aktie ermöglicht Anlegern 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,25 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

12.09.25 Deutsche Telekom Outperform Bernstein Research
04.09.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
26.08.25 Deutsche Telekom Kaufen DZ BANK
12.08.25 Deutsche Telekom Kaufen DZ BANK
11.08.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ADTRAN Holdings Inc 8,00 7,73% ADTRAN Holdings Inc
Bechtle AG 38,38 -0,31% Bechtle AG
Deutsche Telekom AG 29,28 0,34% Deutsche Telekom AG
HENSOLDT 93,90 0,64% HENSOLDT
Nemetschek SE 108,50 -0,91% Nemetschek SE
Nordex AG 20,86 0,19% Nordex AG
PNE AG 13,74 1,48% PNE AG
SAP SE 228,80 -0,20% SAP SE
SMA Solar AG 21,90 -1,08% SMA Solar AG
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,05 -0,02% Telefonica Deutschland AG (O2)
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG 11,49 2,22% VERBIO Vereinigte BioEnergie AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 648,19 -0,19%