XETRA-Handel im Blick 09.08.2024 15:59:25

Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX fällt nachmittags

Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX fällt nachmittags

Der LUS-DAX fällt im XETRA-Handel um 15:57 Uhr um 0,54 Prozent auf 17 640,50 Punkte zurück.

Der LUS-DAX verzeichnete bei 17 785,50 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 17 612,00 Einheiten.

LUS-DAX auf Jahressicht

Auf Wochensicht ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 09.07.2024, wies der LUS-DAX 18 245,00 Punkte auf. Der LUS-DAX wurde vor drei Monaten, am 09.05.2024, mit 18 735,00 Punkten bewertet. Der LUS-DAX lag noch vor einem Jahr, am 09.08.2023, bei 15 892,50 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 5,35 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 18 888,50 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16 345,00 Punkten verzeichnet.

Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX

Die Top-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Rheinmetall (+ 3,32 Prozent auf 528,60 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 2,48 Prozent auf 29,30 EUR), Siemens Healthineers (+ 1,48 Prozent auf 49,99 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,86 Prozent auf 24,58 EUR) und Symrise (+ 0,68 Prozent auf 111,30 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind derweil Bayer (-2,33 Prozent auf 25,74 EUR), Siemens (-1,93 Prozent auf 156,12 EUR), Commerzbank (-0,94 Prozent auf 12,18 EUR), adidas (-0,93 Prozent auf 213,50 EUR) und Henkel vz (-0,85 Prozent auf 77,20 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Commerzbank-Aktie aufweisen. 3 159 037 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 219,279 Mrd. Euro im LUS-DAX den größten Anteil aus.

KGV und Dividende der LUS-DAX-Werte

Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert mit 2,45 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,97 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu Siemens AGmehr Analysen

14.02.25 Siemens Buy UBS AG
13.02.25 Siemens Buy UBS AG
13.02.25 Siemens Outperform RBC Capital Markets
13.02.25 Siemens Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.02.25 Siemens Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 258,20 -0,88% adidas
Bayer 21,35 -0,56% Bayer
Commerzbank 19,57 1,37% Commerzbank
Covestro AG 58,46 0,69% Covestro AG
Deutsche Telekom AG 33,60 0,09% Deutsche Telekom AG
Henkel KGaA Vz. 84,78 -0,49% Henkel KGaA Vz.
Porsche Automobil Holding SE Vz 38,08 1,17% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 815,40 8,78% Rheinmetall AG
SAP SE 277,15 -1,04% SAP SE
Siemens AG 224,10 -0,33% Siemens AG
Siemens Healthineers AG 57,10 -1,14% Siemens Healthineers AG
Symrise AG 99,64 -1,64% Symrise AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 99,94 1,65% Volkswagen (VW) AG Vz.
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 29,54 0,20% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 22 498,00 0,04%