TecDAX-Entwicklung 22.09.2023 17:57:33

Börse Frankfurt: TecDAX verbucht zum Handelsende Gewinne

Börse Frankfurt: TecDAX verbucht zum Handelsende Gewinne

Der TecDAX bewegte sich im XETRA-Handel zum Handelsschluss um 0,55 Prozent stärker bei 3 024,77 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 437,676 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,508 Prozent auf 2 993,02 Punkte an der Kurstafel, nach 3 008,29 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der TecDAX bei 2 990,26 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 3 026,61 Punkten.

Jahreshoch und Jahrestief des TecDAX

Auf Wochensicht fiel der TecDAX bereits um 2,52 Prozent zurück. Der TecDAX stand noch vor einem Monat, am 22.08.2023, bei 3 098,18 Punkten. Der TecDAX wurde vor drei Monaten, am 22.06.2023, mit 3 161,64 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 22.09.2022, wies der TecDAX einen Wert von 2 702,86 Punkten auf.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2023 bereits um 4,07 Prozent nach oben. Der TecDAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 350,46 Punkten. 2 897,14 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im TecDAX aktuell

Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind aktuell Siemens Healthineers (+ 3,78 Prozent auf 47,47 EUR), CANCOM SE (+ 3,66 Prozent auf 25,50 EUR), Nordex (+ 2,27 Prozent auf 11,70 EUR), Siltronic (+ 1,50 Prozent auf 74,25 EUR) und Kontron (+ 1,09 Prozent auf 17,66 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen hingegen HENSOLDT (-3,71 Prozent auf 28,56 EUR), freenet (-1,06 Prozent auf 22,42 EUR), MorphoSys (-0,91 Prozent auf 28,26 EUR), SMA Solar (-0,73 Prozent auf 61,60 EUR) und Telefonica Deutschland (-0,51 Prozent auf 1,77 EUR) unter Druck.

TecDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 5 787 893 Aktien gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 146,751 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Dieses KGV weisen die TecDAX-Mitglieder auf

In diesem Jahr verzeichnet die United Internet-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung mit 7,40 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu United Internet AGmehr Analysen

12.12.24 United Internet Buy Warburg Research
04.12.24 United Internet Buy Warburg Research
29.11.24 United Internet Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.11.24 United Internet Buy UBS AG
25.11.24 United Internet Equal Weight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

CANCOM SE 24,90 -1,81% CANCOM SE
Deutsche Telekom AG 32,97 0,27% Deutsche Telekom AG
freenet AG 29,98 0,13% freenet AG
HENSOLDT 36,24 -3,82% HENSOLDT
Kontron 19,59 -0,46% Kontron
Nordex AG 11,56 0,70% Nordex AG
SAP SE 270,40 -0,72% SAP SE
Siemens Healthineers AG 56,10 -1,51% Siemens Healthineers AG
Siltronic AG 41,20 2,18% Siltronic AG
SMA Solar AG 14,10 -1,12% SMA Solar AG
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,06 0,39% Telefonica Deutschland AG (O2)
United Internet AG 16,07 -1,41% United Internet AG
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG 9,01 -4,81% VERBIO Vereinigte BioEnergie AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 785,48 -1,10%